mibock
unregistrierter Benutzer (Gast)
Ich habe für meine Familie mehrere Tarife laufen bei Congstar.
Da es bei dem schnellen Wandel an Tarifen heutzutage dumm ist, einen 24-Monatsvertrag abzuschließen, laufen alle Verträge mit monatlicher Kündbarkeit.
Ich stellte mir nun die Frage, warum Congstar es in vielen Fällen nicht erlaubt, den Vertrag in einen anderen Tarif zu wechseln, ohne dass einem 24-Monate aufgedrückt werden.
Es haben sich Tarife datentechnisch verbessert, ich kann aber nicht ohne 24-Monatszwang herein. Ebensowenig wie mein Sohn nicht in einen dieser fair-young-Tarife hereinkommt.
Warum macht Congstar das? Auf den ersten Blick, weil man nicht möchte, dass man in einen Tarif mit leichter Verbesserung oder Verbilligung wechselt.
Was dieser Entscheider aber nicht bedacht hat: dass man auch einfach kündigen kann und einen Neuvertrag mit Rufnummernübernahme durchführt. Spart trotzdem trotz Extrakosten im Vergleich zu vorher...
Also nochmal die Frage: warum erlaubt es Congstar nicht gleich kundenfreundlich?! Denn so wie jetzt erzeugt man beim Kunden Arbeit und Frust und tut wenig für die Kundenbindung. Denn der Kunde ist nicht nur bei Congstar wegen des Preis-Leistung-Verhältnisses, sondern auch wegen des Service und der Kundenzufriedenheit.
Die letzteren beiden Punkte werden durch das undurchdachte Verhalten leider torpediert...
Wäre schön, wenn das mal ans Management weitergegeben wird!
Mit freundlichen Grüßen, Michael Bock.