Braucht man für VoLTE eine aktive Datenoption?

    Hallo,

    ich nutze als Zweittarif für meine Rufbereitschaft einen „Congstar wie ich will“ Tarif, über den ich hauptsächlich angerufen werde.

    Meine Frage ist nun, ob sich die Telefonie/Erreichbarkeit/Netzabdeckung durch eine Datenoption verbessern würde?

    Darauf komme ich, weil ja VoLTE über eine Datenverbindung läuft oder?

    Ich habe in der Suche nichts eindeutiges Gefunden.

    Viele Grüße von Magmo :)

    Hey Magmo,


    ich muss zugeben, dass ich da nicht zu 100 % sicher bin ob VoLTE ohne Datenoption läuft. Die Anzahl der Tarif bei uns, die komplett ohne Datenvolumen genutzt wird ist in den letzten Jahren doch sehr gering geworden. Grundsätzlich müsste VoLTE aber auch ohne Datenoption möglich sein, sofern es vom Endgerät unterstützt wird. Das Handy verbindet sich auch ohne Datenoption mit dem LTE-Netz. Ich sehe, dass du gestern die Surf Flat Option 100 gebucht hast. Klappt es bei dir denn gerade?


    Die Erreichbarkeit ändert sich nicht signifikant. 2G ist ja weiterhin quasi überall verfügbar. Für Orte an denen du häufig bist, kannst du es auch bequem hier in der Netzausbaukarte nachsehen.


    Gruß Max

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Ich sehe, dass du gestern die Surf Flat Option 100 gebucht hast. Klappt es bei dir denn gerade?

    Woran sehe ich denn am iPhone, ob ich über VoLTE telefoniere?


    Grundsätzlich ist meine Netzabdeckung völlig in Ordnung und es handelt sich hier eher um Interesse und Luxusprobleme. ;)


    Ich nutze ein iPhone XS mit Dual SIM. Der „Allnet Tarif“ ist Standard, der „Wie ich will“ ist sekundär.

    Während ich über den „Wie ich will“ telefoniere, ist die SIM des „Allnet“ inaktiv. Das ist laut Apple Support so, weil nur eine Leitung aktiv genutzt werden kann.

    Und genau dann bekomme ich immer eine System SMS von Congstar, dass ich ja für Datenvolumen eine Dayflat buchen könnte (weil während des Telefonates die Datenoption des Allnet inaktiv ist). Ich hoffe, man versteht, was ich meine.

    Und so kam ich aus Neugier auf den Gedanken, dass dem „Wie ich will“ vielleicht eine Datenoption für VoLTE fehlt (zumal der Balken für den Netzempfang bei der Allnet tendenziell etwas besser ausschlägt) 😊

    Hallo congstar Community,


    hat hier jemand schon Erfahrungen zum Thema gesammelt und kann diese hier eventuell hilfreich einwerfen?


    Gruß Patrick

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Darauf komme ich, weil ja VoLTE über eine Datenverbindung läuft oder?

    VoLTE ist das Sprachporotokoll (eine Art Zusatz/ Erweiterung) für das LTE-Netz.
    Das hat erstmal grundsätzlich nichts mit "Datenverbindung" zu tun.


    Somit sollte VoLTE auch funktionieren, wenn man keine Datenoption hat. Es geht ums Netz!


    Das Problem ist eigentlich nicht die Option sondern die Nichtoption. :D

    Sprich: Congstar hatte zum Beispiel LTE für die meisten User gesperrt. LTE gab es nicht, obwohl das Netz LTE konnte und das Handy auch. (Daher auch mein Forenname aus alter Mitgliedszeit)


    So ist es auch mit VoLTE.

    Lange lange Zeit gab es für Congstarkunden keine VoLTE obwohl im Netz und auch im Handy vorhanden.


    Also LTE und auch VoLTE funktionieren, wenn Congstar es aus "Kundenschutzgründen" nicht sperrt.

    Im Telekomnetz ist LTE großflächig vorhanden und VoLTE beherrscht die Telekom auch.

    Wenn Congstar nicht einen Kniff absichtlich in den Vertrag hineinstrickt um zum Beispiel 1€ für VoLTE zu kassieren, dann geht VoTE auch ohne Datenoption.


    Die Datenoption ist ja eigentlich nur die Aufhebung einer Datensperre! 8o

    Wenn keine Option (Daten/Datensperre) gebucht wäre, hätte jeder automatisch Daten frei zur Verfügung.

    Das ist wie beim Wasserhahn. Man braucht keinen Wasserhahn, damit Wasser aus der Leitung kommt. Auch braucht man eigentlich keine Datenoption für Daten! ;)

    Magmo wenn du von oben rechts nach unten wischst siehst du im Kontrollzentrum ob LTE oben links steht (gegebenenfalls WLAN ausschalten). Vielleicht wird das auch beim telefonieren angezeigt.


    Auch sollte der Rufaufbau über LTE schneller als mit 2G gehen. Ist das so?


    Bei mir wird das Datenvolumen von Telefonaten nicht auf die Daten vom Tarif mit angerechnet soweit ich das verfolgt habe.

    Das habe ich gerade mal ausprobiert:

    Es ist so, dass im Ausgangszustand LTE neben der primären Allnet-Nummer steht.

    Rufe ich die sekundäre Wie ich will-Nummer an, rutscht das LTE Zeichen auf die dann aktiv gewordene sekundäre Leitung.

    Ich gehe also davon aus, dass VoLTE hier funktioniert. Allerdings habe ich gestern die Datenoption gebucht. Ich starte den gleichen Versuch nochmal, wenn die Datenoption ausgelaufen ist :)

    Vielen Dank für Eure Antworten.