Pertnerkartenvertrag "herauslösen" und mit gleicher Rufnummer weiterführen?

  • Einen wunderschönen guten Morgen,


    ich habe diese Frage bereits via Mail an den Support gestellt, jedoch komme ich mit der Antwort nicht ganz zurecht und hoffe daher, dass mir/uns hier schneller geholfen werden kann.

    Meine Frau ist aktuell über mich (Vertragsinhaber) Kunde mittels Partnerkarte bei Congstar.


    Da ihr Handy nun das zeitliche gesegnet hat, haben wir über Congstar gestern ein Endgerät hinzu gebucht. In diesem Zuge wollte ich für meine Frau gerne einen eigenen Vertrag mit der gleichen Rufnummer machen, da wir beide über unseren Arbeitgeber vergünstigte Tarife bei Congstar erhalten, welche sich mehr lohnen als die Partnerkarte. Leider scheint sich die Partnerkarte hier als "Hürde" in den Weg zu stellen.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich wenn es nach dem Support geht, nun:

    1. einen Vertrag bei einem dritten Anbieter abschließen(?) und die Nummer dorthin portieren (Vertragslaufzeit? Kosten? Häää?)
    2. einen neuen Congstar Vertrag mit neuer Rufnummer abschließen (mit Rabattgutschein)
    3. den Drittanbietervertrag wieder kündigen und die Portierung zu Congstar beauftragen (wie auch immer das dann geht, wenn meine Frau schon eine Neue Rufnummer hat?)

    Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich umständlich.


    Mir geht es auch weniger um die Ersparnis als um die Tatsache, dass meine Frau mehr als die 10GB Datenvolumen bekommt. Bei mir war es zB sehr einfach im Rahmen der BlackFriday Aktion einfach auf 30GB aufzustocken. Ich habe das Gefühl, als Partnerkarteninhaber ist man hier immer außen vor?


    Geht das ganze nicht irgendwie "einfacher" ?


    Vielen Dank vorab und Freundliche Grüße

    Daniel

    Hey daniel1to ,


    alles was man dir per Mail gesagt hat, ist absolut korrekt :) Ich versuch das mal in einen verständlciheren Kontext für dich zu bringen.


    Innerhalb von congstar ist eine Rufnummermitnahme nicht möglich (technisch nicht umsetzbar). Wenn deine Frau die Nummer also behalten will, müsste sie die Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, damit sie die Rufnummer dann für einen neuen Vertrag auf ihren Namen wieder mit zu uns bringen kann. Wenn sie die Rufnummer aber nicht so wichtig findet, dann kann sie sich einfach eine von uns vergeben lassen bei einer Vertragsbestellung.


    Oder ihr lasst die Nummer wie sie ist bei dir im Kundenkonto, dann ändert sich eben nix. Allerdings würde dann bei Tarifwechsel der Partnerkartenrabatt entfallen und genau, dann ist auch keine Rabattcodeeingabe möglich. "Einfacher" gehts in dem Sinne also nur, wenn die Rufnummer egal ist, oder alles so bleiben kann, wie es ist.


    Grüße Conny

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Wenn deine Frau die Nummer also behalten will, müsste sie die Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, damit sie die Rufnummer dann für einen neuen Vertrag auf ihren Namen wieder mit zu uns bringen kann.

    Zu einem anderen Anbieter ist beispielsweise Ja!Mobil möglich. Dort einfach bei Rewe (etc.) eine Prepaidkarte kaufen. Die Rufnummer von congstar zu Rewe (Ja!Mobil) portieren, und danach kann die Rufnummer wieder zu congstar portiert werden. Dann zu "Neukundenkonditionen" inkl. Corborate-Benefits-Code.

    Wichtig, wenn der Vertrag dann auf den Namen deiner Frau laufen soll: Wenn die Rufnummer bei Rewe ist, dort eine Vertragsumschreibung auf ihren Namen vornehmen lassen, oder bei der Portierung der Freigabe zustimmen, dass die Rufnummer von deinen auf ihren Namen portiert werden darf.

    Die Systeme gleichen nämlich ab, ob die Namen auf abgehender und aufnehmender Seite identisch sind. Liegt hier eine Abweichung vor, lehnt das System die Mitnahme erstmal ab und es muss ggf. manuell geprüft werden, was zu Verzögerungen führen kann.


    Gruß,

    Harob

    Hey daniel1to ,


    komplett richtig verstanden :D du musst nur darauf achten, dass du bei uns dann direkt mit Rufnummernmitnahme bestellst, nachträgliche Mitnahmen funktionieren nämlich nicht.


    Grüße Conny

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Also du lässt bei jamobil die Rufnummer freigeben und kannst dann bei uns mit den Daten deiner Frau bestellen, richtig :)  daniel1to

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Wenn die Frau aber bisher in deinem Kundenkonto war könnte die Rufnummer auch auf deinen Namen gespeichert sein. In dem Fall braucht es für die Portierung noch die Vollmacht das du die Rufnummer deiner Frau übergibst.

  • Also du lässt bei jamobil die Rufnummer freigeben und kannst dann bei uns mit den Daten deiner Frau bestellen, richtig :)  daniel1to

    Ok und wie funktioniert das in der Praxis dieses "freigeben"? Geht das "einfach online" oder muss da wieder Schriftverkehr erfolgen? Dann lasse ich lieber alles wie es ist. 8|

    daniel1to du sagst bei Support kurz Bescheid, dass die Nummer bitte freigegeben werden soll, das dauert ne Minute :) .


    Eine Vollmacht ist mittlerweile übrigens nicht mehr nötig, es reicht, wenn ihr euch mit den entsprechenden Daten vom "Vorbesitzer" der Nummer bei uns meldet, wenn es zu einer Ablehnung kommen sollte.

    (oder ihr teilt die vorher per Mail im Zusammenhang mit der Neubestellung mit).

    Grüße Conny

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Es gibt dafür bei den jeweiligen Anbietern Vordrucke. Evtl. geht das auch Online je nach Anbieter.

    Alternativ könnte ja auch der Vertrag weiter auf deinen Namen laufen der CB Code wird eigentlich nicht über den Namen verifiziert.

  • daniel1to du sagst bei Support kurz Bescheid, dass die Nummer bitte freigegeben werden soll, das dauert ne Minute :) .


    Eine Vollmacht ist mittlerweile übrigens nicht mehr nötig, es reicht, wenn ihr euch mit den entsprechenden Daten vom "Vorbesitzer" der Nummer bei uns meldet, wenn es zu einer Ablehnung kommen sollte.

    (oder ihr teilt die vorher per Mail im Zusammenhang mit der Neubestellung mit).

    Grüße Conny

    Okay. Der eine Beitrag klingt jedoch so, als müsse ich das bei JaMobil machen und der andere so als müsse ich das bei Congstar machen?

  • Okay vielen Dank. Ich denke zwar es wäre hier einfacher gewesen, aber dann versuche ich es so.


    Entsteht dadurch denn eine Lücke in der "Erreichbarkeit" Da die Frist von einem Monat zum Kündigungstermin nun verstrichen ist, kann ich erst zum 15.08. kündigen. Wie kann ich das vom Timing her nun am besten machen ohne dass meine Frau nachher einen Tag/mehrere Tage nicht erreichbar ist?

    Es entsteht nie eine Lücke. Die Kündigungsfrist könnte man per Tarifwechsel in den Prepaidbereich z.B. Congstar wie ich will umgehen auf der anderen Seite vielleicht will man ja doch die Telefonflat oder Internet nutzen. Ein Portiervorgang dauert ab setzen des Opt In ungefähr 7 bis 14 Tage.

    harob muss man in der Regel allerdings nochmal gesondert ansprechen,

    also wenn man sieht, dass die Daten sich nicht treffen sagen: Hallo bitte Weiterversorgung bis zur Mitnahme :D

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    harob muss man in der Regel allerdings nochmal gesondert ansprechen,

    also wenn man sieht, dass die Daten sich nicht treffen sagen: Hallo bitte Weiterversorgung bis zur Mitnahme :D

    Da hatte ich bisher zum Glück nie Probleme. Weder bei Wechsel vom Magenta T zu O2 oder von T zu VF oder von Reseller (Freenet im VF-Netz) zu euch.