Geschwindigkeit auf 3G-Niveau, trotz LTE+

    Servus!


    Seit heute ist meine SIM freigeschaltet und die Rufnummer von Vodafone portiert. Den ganzen Tag habe ich versucht, Zuhause über eine Geschwindigkeit von 2 MBit/s im Download zu kommen. Draußen! Laut Netzabdeckungskarte ist 5G verfügbar, das Handy (Google Pixel 9) zeigt LTE bzw. LTE+ an. Auch beim Spaziergang mit dem Hund und somit weiter weg hat sich das nicht geändert...


    Zwei Dörfer weiter komme ich auf 47 Mbit/s innerhalb von Gebäuden.


    Mich ärgert das, weil ich aufgrund der Netzabdeckungskarte zu euch gewechselt bin und jetzt bei der Geschwindigkeit um Jahre zurückgeworfen werde.


    Was kann ich bzw. ihr hier machen? Das ist auf jeden Fall kein Zustand, mit dem ich leben möchte. Da funktioniert Telefonica ja sogar besser. Von Vodafone reden wir erst überhaupt nicht. Die sind/waren Lichtjahre schneller.


    Die Geschwindigkeiten wurden mit der App der BNetzA gemessen und auch dokumentiert.


    Was tun?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • stewe85

    Hat den Titel des Themas von „Geschwindigkeit auf 2G-Niveau, trotz LTE+“ zu „Geschwindigkeit auf 3G-Niveau, trotz LTE+“ geändert.

    Mobilfunk ist ein Shared Medium. Sprich, wenn viele Nutzer eingeloggt sind, geht die Geschwindigkeit runter. Sich ausschließlich nach Karten zu richten ist nicht die beste Idee. Da empfiehlt es sich oft, dass man sich vorab eine Prepaid Karte an der Tankstelle kauft und mal testet.


    Aber zu deinem Problem: beobachte mal, ob es sich in den Morgen- oder Abendstunden ändert. Und wie es den Tag über ist. Ich kann an meinem Arbeitsplatz teils nicht mobil telefonieren, weil das Netz vollkommen überlastet ist. Und dort habe ich auch 5G.. Früh um 6.30h erreiche ich dort mit Telekom sogar noch über 250MBit. Am Mittag pendelt es oft im kbit Bereich.. :/



    Hinterlege auch mal alle deine Legi-Daten im Profil und im Feld Handy/Router die Adresse, an der du den schlechten Empfang hast. Der Support kann dann explizit auf Störungen nachsehen. Die Daten sieht selbstverständlich nur der Support und sind nicht öffentlich.

    Aber zu deinem Problem: beobachte mal, ob es sich in den Morgen- oder Abendstunden ändert. Und wie es den Tag über ist. Ich kann an meinem Arbeitsplatz teils nicht mobil telefonieren, weil das Netz vollkommen überlastet ist. Und dort habe ich auch 5G.. Früh um 6.30h erreiche ich dort mit Telekom sogar noch über 250MBit. Am Mittag pendelt es oft im kbit Bereich.. :/

    Shared hin oder her, aber ich hatte heute überall, nur nicht Zuhause, viel bessere Datengeschwindigkeiten. In dichter besiedelten Gebieten...

    Shared hin oder her, aber ich hatte heute überall, nur nicht Zuhause, viel bessere Datengeschwindigkeiten. In dichter besiedelten Gebieten...

    dann scheint das Netz dort besser und stärker ausgebaut zu sein.


    Mal stark vereinfacht:

    Auf dem Dorf mit 1.000 Einwohnern reicht auf 5 Quadratkilometern ein Mast mit einer Antenne aus, wohingegen in einer Stadt auf 5 Quadratkilometern schon 3 Masten mit jeweils 2 Antennen stehen, weil die Siedlungsdichte viel größer ist.



    Deine Daten hast du für den Support hinterlegt? Dann nimmt sich der Support morgen dem Thema an.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hey stewe85,


    vielen Dank für deine Nachricht. Eine Störungen konnte ich in dem Ort nicht finden.


    Ich habe mir mal die Netzabdeckung näher angesehen und einige Funklöcher im Ort gefunden. Deine Anschrift wird auch nur von einem Sendemasten abgedeckt. Je nach Auslastung kann hier die Geschwindigkeit schlechter werden. Mit 5G sieht es leider genauso aus, aber wir können das gerne einmal ausprobieren und die Option buchen. Hier ist nämlich noch ein zweiter Sendemast, der deine Anschrift noch gerade abdeckt.


    Welche Netzabdeckungskarte hast du genommen?

    Hier ist die Seite, die du dir ansehen kannst: https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau


    Gruß Kenan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Ich möchte nicht altklug oder belehrend rüberkommen. Aber bevor ich doch in ein neues Netz wechsel, besorge ich mir für ein paar Euro eine Prepaid beim gewünschten Anbieter. Schmeiße die ins Handy und teste an meinen meist besuchten Orten. Arbeit. Zu Hause. Verein etc. Nur anhand von einer berechneten Karte sich einen neuen Anbieter aussuchen ist eigentlich nur gut für einen ersten Anhaltspunkt. Mehr aber auch nicht. Eher naiv.

    Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, aber du bekommst ja schon von harob und kenan die Hilfestellung, die du brauchst. Auch wenn sie für dich unzufriedend sein sollte.

    stewe85


    ich habe dir die 5G Option zugebucht und die Kosten der Option für diesen Monat begutschriftet. Wenn sie aktiv ist, teste bitte ob du damit besseren Empfang bekommst.


    Gruß Linda

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Stephanie

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.