Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
ich möchte mir gern einen Vetrag zulegen den ich zuhause und am Handy nutzen kann. Geht es die Allnet Flat M mit GB+ mit MultiSim für einen WlanRouter zu verwenden? Also wie bei dem congstar X, nur das mir das zu viele Daten sind.
Wenn es nicht "erlaubt" wäre, würde es nicht (nur) in den AGB stehen, sondern explizit auch in der Tarifinformation/Preisliste/Leistungsbeschreibung.
Die AGB beschreiben (vereinfacht gesagt) eigentlich immer nur eine (rechtliche) Absicherung gegen nicht verhandelte Ansprüche des Vertragspartners.
Wenn etwas funktioniert ist es gut. Wenn nicht, hat der Partner keinen Anspruch darauf.
Wenn Telekom/Congstar nicht will, dass der Tarif im Router funktioniert, würde man es nicht in die AGB schreiben, sondern in die Tarifbeschreibung und es unterbinden.
siehe Punkt 6, insbesondere Buchstabe e) und/oder g).
Gruß Ingo
Diese Punkte halte ich hier nicht für einschlägig wenn es um den Betrieb mit einem handelsüblichen Router geht. Und wie gesagt, eigentlich ist es egal. Denn selbst wenn in den AGB etwas gegenteiliges steht, ist die Nutzung in einem Router laut BGH zulässig.