Benötige mehr Unterstützung bei Empfangsstörung

  • Störungsmeldung [0016930713]

    Hallo, ich habe seit Monaten, wo ich mein Prepaid öfters benutze empfangsprobleme. Ich hatte vorher ein zweithandy und hab das nicht bemerkt.

    Störungsmeldung xxxxxx713.

    0016930713]

    Ich konnte gestern nicht mal den Notruf wählen, mein Freund hatte ein Unfall auf der Strasse mit Armbruch. Die Passanten haben dann angerufen. irgendwo ist schluss.

    Abends ist es schlimmer. Es bricht ab, ich kann weder anrufen noch angerufen werden.

    Neues Handy gekauft, neue Sim karte bekommen, es bleibt dabei.


    Ich hatte mehrmals angerufen und gemailt mit den technickern bei congstar, da gabs keine konkrete Hilfe. Ich wurde hier mit Fachwörter angeschrieben, und niemand erklärt mir wie ich das machen soll. Ein Speedtest link habe ich auch nciht bekommen. Ich werde immer aufgefordert mal mein Handy auf VoLte zu stellen oder einen speedtest zu machen. Mein Handy hat bestimmt sowas nicht. Das darf doch nicht daran liegen.

    Meine Mutter hat ein klapphandy für senioren, damit telefoniere ich, wenn meins nicht geht. Daran kann das nicht liegen.

    Ich möchte wenigstens wissen wie ich ein Speedtest machen soll mit dem Handy und wieso geht nur meine Leitung nicht, aber bei den anderen schon?

    Ich habe zwei pflegebedürftige Menschen, wo ich auf sowas angewiesen bin, ich muss erreichbar sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von dilek (1. Dezember 2024 um 08:29) aus folgendem Grund:
    Dies ist ein öffentliches Forum keine persönlichen Daten einstellen. Diese im Profiil bei Handy Router ggf. eintragen. Die Störungsnummer wurde zensiert.

  • Hallo dilek ,

    Was für ein Smartphone nutzt du?

    Hast du schon die APN im Smartphone geprüft? Da sollte internet.v6.telekom stehen.

    Es ist seltsam dass du keinen Notruf wählen konntest. Wenn das Netz von Congstar nicht zur Verfügung steht werden beim Notruf andere Netze verwendet.

    Einen Speedtest kannst du mit der App von der Bundesnetzagentur machen. Die Seite ist https://www.breitbandmessung.de/

    Oder im Browser auf Google gehen und dort Speedtest suchen und dann auf Speedtest starten oben im ersten Ergebnis. Alternativ auch auf https://www.fast.com

  • Hallo dilek ,

    die schlechte Erfahrung tut mir leid. Netzseitige Einschränkungen müssen wir über den Netzbetreiber prüfen lassen. Hier würden uns die von schlingo angefragten Daten schon helfen, um ein vollumfängliches Störungsticket aufzusetzen.

    Nutze gerne unser Kontaktformular und schick mir möglichst aktuelle Anrufversuche mit Uhrzeit und Adresse. Die Daten dürfen dabei nicht älter als 24 Stunden sein. Darüber hinaus wäre das Endgerätemodell für die Spezifikationen und für die allgemeine Empfangsqualität drei Geschwindigkeitsmessungen von unterschiedlichen Uhrzeiten nötig.

    Mit den Daten können wir ein Ticket aufsetzen.

    Viele Grüße

    Jonathan

  • dilek ,

    ist das Anliegen abschließend gelöst worden? Benötigst du noch weitere Hilfe bzw. weitere Informationen?

    Gruß Patrick

  • Leider auch hier ein immer wiederkehrendes Phänomen.

    Problem wird in den Raum gestellt, Ehrenamtliche und angestellte Supporter nehmen sich Zeit und gehen darauf ein.

    Aber das Thema verläuft dann im Sande.

    Schade, dass dilek nicht kurz schrieb, dass die Sache erledigt ist / noch Probleme bestehen.

    lg