Neu
Hallo, muss ich dann alle Geräte im Haus wieder neu installieren? Danke
Ach ja, ich wollte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann wurde WLAN verlangt...das funktioniert aber nicht...Und nun, uch wollte das Gerät einschicken. Danke!
Neu
Hallo, muss ich dann alle Geräte im Haus wieder neu installieren? Danke
Ach ja, ich wollte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann wurde WLAN verlangt...das funktioniert aber nicht...Und nun, uch wollte das Gerät einschicken. Danke!
Neu
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Neu
Ja, genau, pardon.
Neu
Mpongwu wenn du nur den Router zurück setzt und neu einrichtest mit gleichen WLAN Passwort und WLAN Namen musst du an deinen Geräten nichts ändern.
Mir fällt noch ein. Hast du schon die Ereignisse der FRITZ!Box angeschaut? Unter der FRITZ!Box admin Oberfläche unter System und dann Ereignisse kannst du schauen ob die FRITZ!Box auch Fehler protokolliert zur WLAN Verbindung. Schau mal noch vor dem eventuellen zurück setzen der FRITZ!Box dort rein.
Neu
Danke, ich schau mir diese Ereignisse noch an. Dann mag ich aber nicht mehr... Ich schätze, dass ich das Gerät dann zurückschicken, wenn ich rausgefunden habe, wie man ohne WLAN auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Neu
Also, zu den "Ereignissen", ich kenne lich da nicht aus...Ich schicke mal ein Bild.
Neu
Wenn du ein Telefon (z.B. ein DECT Telefon) an der Fritzbox angemeldet hast kann man es wenn man die Rufnummer #991*15901590*( Hörer drücken und nach ca. 3 Sekunden auflegen) wählt auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Alternativ per LAN Kabel und Laptop.
Neu
Da steht immer wieder etwas vom 5Ghz und 2,4 GHz Netz, vom Repeater und von "Radar"...
Neu
Wenn du ein Telefon (z.B. ein DECT Telefon) an der Fritzbox angemeldet hast kann man es wenn man die Rufnummer #991*15901590*( Hörer drücken und nach ca. 3 Sekunden auflegen) wählt auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Alternativ per LAN Kabel und Laptop.
Ja, danke, aber das war missverständlich. Ich möchte das Smartphone zurücksetzen S24 und das verlangt dazu eine WLAN-Verbindung, aber gerade die kann es ja nicht aubauen...
Neu
Da steht immer wieder etwas vom 5Ghz und 2,4 GHz Netz, vom Repeater und von "Radar"...
Ok das ist eindeutig. Deshalb wechselt das Smartphone immer zwischen 2,4 GHz und 5 GHz um wegen bevorrechtigtem Benutzer wie Radar. Das liegt dann an der Funktion der FRITZ!Box. Bei mir kommt die Meldung bei meiner FRITZ!Box 7590 AX nur alle paar Tage. Bei dir scheint es häufiger zu sein.
Zum Verständnis hier die Erklärung der Funktion von AVM: https://fritz.com/service/wiss…deaktiviert-Radar-Signal/
Du kannst versuchen dein WLAN an der FRITZ!Box zu optimieren. Vor allem auf Auto Kanal setzen. Hier die Anleitung zum optimieren des WLAN: https://fritz.com/service/wiss…der-FRITZ-Box-optimieren/
Den Repeater auf Einstellungen der FRITZ!Box übernehmen noch einstellen wenn nicht gesetzt. Das ist wichtig. Ist auch in der Beschreibung zum optimieren des WLAN.
Und auch prüfen ob die FRITZ!Box die aktuelle Software Version hat sonst noch ein Update der FRITZ!Box vornehmen.
Neu
Hallo zusammen, also der Samsung-Support konnte mir auch nicht helfen und ich muss das Smartphone jetzt einschicken. Dazu soll ich es auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dabei wird aber WLAN-Zugang verlangt, aber der funktioniert ja nicht. Kann man das auch über mobile Daten machen oder reicht es alles Private zu sichern und die privat installierten Apps zu deinstallieren? Danke an alle fleißigen Helfer!