Kaum Empfang in Ägypten gehabt. Was hat Roaming gekostet?

  • Hallo, ich hatte ein Problem in Ägypten mit dem Handyempfang. Ich hatte das Roaming für Ägypten ausgewählt und für eine Woche gebucht. Ich hatte allerdings praktisch keinen Empfang. Oben links am Handy wurde der ägypt. Anbieter und daneben Congstar angezeigt. Also abgesehen davon, dass ich eh kein Internet nutzen konnte. So etwas wie YouTube, Chatgpt ging praktisch gar nicht. GoogleMaps ging besser, habe ich dann aber auch aufgegeben. Dann wurde mir trotz allem auch nicht angezeigt, dass der Verbrauch nun überschritten ist.

    Das sind allerdings alles Vermutungen.

    Ich würde gerne mit jemanden sprechen, der etwas mehr sehen kann als nur meine letzte Rechnung oder mich darauf hinweist, dass ich einen alten Tarif habe. Das hilft mir so gar nicht weiter und schon gar nicht möchte ich warten bis ein Betrag X einfach vom Konto abgebucht wird.

    Welche Möglichkeiten hätte ich denn, um mit jemanden mich zu unterhalten, der mehr Rechte hat als der übliche Telefonsupport?

    Lieben Dank schonmal.

    PS Ich finde leider auch nirgends Informationen darüber, was die "nicht vorhandene" Internetznutzung im Ausland kostet. Wieso hatte ich überhaupt einen Verbrauch, wenn ich doch eh keine App oder Internetseite nutzen konnte?

    Es würde mich sehr freuen, wenn ich mit jemanden darüber reden könnte.

  • Hallo Menkey wenn du deine Kundendaten und den Legi Pin vollständig in das Forumsprofil eingestellt hast kann der Support auf dein Kundenkonto zugreifen und schon das Problem ein wenig eingrenzen. Wenn du weißt in welchen Tarif oder besser gesagt in welchen Alttarif du bist könnte man dir einen Link zu den AGB bzw. dem Preisblatt einstellen und so würdest du sehen in welcher Ländergruppe Ägyten ist bzw. welche Kosten hier anfallen würden bzw. welche Datenpässe es gibt. Da du jetzt offensichtlich wieder in Deutschland bist ist natürlich es schwierig einen evtl. Ratschlag z.B. zu dem ägyptischen Provider zu geben bzw. zu testen ob der Ratschlag funktioniert. Das Problem von alten Tarifen ist das meist die Nutzung im Ausland deutlich teurer ist als in den neueren Tarifgenerationen. Bei Prepaidtarifen gibt es zu dem Länder wo ein Roaming gar nicht geht und im Zweifel man in einen Postpaidtarif wechseln müsste. Auf der anderen Seite sind Alttarife zum Teil ohne Grundgebühr und für Wenignutzer in Deutschland sehr gut nutzbar. Jetzige Tarife haben halt immer laufende monatliche Kosten.

  • Hallo, lieben Dank für die Antworten.

    Jja Datenroaming war aktiviert.

    Die Angaben müssten in meinem Profil vollständig sein.

    Datenpass hatte ich gekauft für 1 Woche. Ich erinnere mich nur gerade nicht wie hoch das Datenvolumen war.

    Ich hab congstar Allnet Flat M Flex. Ich habe jetzt nochmal gegoogelt und bin dann wieder auf die Congstar-Seite, die mir damals auch angezeigt wurde. Mir geht es jetzt allerdings rein um das Internet. Ich habe nicht telefoniert und auch keine SMS bekommen/gesendet.

    Ich fand es merkwürdig, dass ich praktisch nichts machen konnte und somit natürlich auch die Kosten für den Datenpass nicht so ganz einsehe und laut meinem Handy habe ich mehr verbraucht als der Datenpass hergab, was merkwürdig ist, wenn ich doch eh praktisch nichts machen konnte.

    Ich habe jetzt also Angst vor horrenden Kosten, weil evtl. irgendwas schief gelaufen ist und deswegen würde ich gerne mit jemanden sprechen, der in meine Daten schauen kann.

  • Wenn du nicht im WLAN bist könntest du auf der Internetseite http://www.datapass.de den Verbrauch der Datennutzung in Inland sowie im Ausland bzw. der gekauften Datenpässe für das laufende Monat und das Vormonat einsehen. Im Bezug auf die Kosten der Datennutzung kann man dich wohl beruhigen hier wird nur was der Datenpass gekostet hat abgerechnet. Teuer sind eigentlich in dieser Länderzone dann nur die Telefongespräche.

  • Ben 15. Juli 2025 um 16:28

    Hat den Titel des Themas von „Probleme beim roaming in Ägypten - bitte um Support das mehr kann als nur die letzte Rechn. sehen“ zu „Kaum Empfang in Ägypten gehabt. Was hat Roaming gekostet?“ geändert.
  • Hallo Menkey ,

    ich habe mir alles angesehen und dir die Antwort in einer Mail zusammen gefasst 😊

    Die Überschrift vom Thema habe ich auch etwas abgekürzt.

    Gruß Ben

  • Naja Menkey hat ja geschrieben, dass der Datenverbrauch über das des eigentlich gebuchten Datenpasses hinausging.

    Daher die Sorge und der verständliche Drang sich abzusichern.

    In der Allnet Flat M wird es sich dabei sehr wahrscheinlich um den WeekPass 2,5 GB für 16 Euro gehandelt haben.

    Für einen möglicherweise schlechten Empfang am Aufenthaltsort im Urlaubsland kann aber auch Congstar nichts, unabhängig vom gebuchten Datenpass.

    Zusätzlich spielen da auch sehr viele andere Faktoren mit rein. Unter anderem der Netzstandard und Frequenzen beim jeweiligen Netzbetreiber im Ausland, sowie das genutzte Endgerät und dessen unterstützte Bänder usw.

    Was den weiteren Datenverbrauch über den Datenpass hinaus angeht, da ist bei den Datenpässen im Sternchenvermerk u. a. Folgendes vermerkt:

    "Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens oder Zeitablauf des Passes ist eine weitere Datennutzung erst nach Abruf eines weiteren Passes möglich. Über die Beendigung der Datenverbindung und die Möglichkeit des erneuten Abrufs eines Passes wird der Kunde z. B. per SMS oder eine Internetseite kostenlos informiert."

    In diesem Fall scheint zwar keine Benachrichtigung erfolgt zu sein, zusätzliche Kosten sollten damit aber ausgeschlossen sein.
    Für den Fall, dass doch noch zusätzliche Kosten aufgeschlagen werden, würde Congstar diese gewiss ohne große Probleme erstatten, da ja ersichtlich ist, dass ein Datenpass gebucht wurde und der Fehler nicht beim Kunden liegen kann.

    Gruß, zedtea