Wie bekommt man eine 2. Mobilnummer (Prepaid) für 2. Handy mit Rufnummerübernahme?

  • Hallo,
    ich habe noch eine 2. Mobilnummer für ein anderes Handy bei einem anderen Anbieter.

    Die Nummer wird seit langem meist für 2FA genutzt. Diese Nummer möchte ich als 2. Nummer mit Prepaid auf mein aktuelles Congstar Kundenkonto umstellen. Die Rufnummerportierung beim anderen Anbieter ist frei geschaltet.

    Geht das überhaupt? Ich habe weder bei Congstar noch hier im Forum entsprechende Informationen gefunden.

    Danke für eure Hilfe.

  • Wenn du hier schon einen Vertrag bzw. eine Prepaid-Karte hast, kann die aktuell zweite Nummer nicht auf diese Karte übertragen werden. Du kannst aber eine Prepaidkarte online bestellen (oder auch im Einzelhandel kaufen) und dich bei der Registrierung per App dich in dein Kundenkonto einloggen. Dann wird die neue Karte deinem bestehenden Kundenkonto zugeordnet. Im Laufe der online-Aktivierung kannst Du dann auch die Rufnummernmitnahme vom alten Anbieter beauftragen, dann erhält die neue Prepaid-Karte hier bei congstar die Rufnummer vom alten Anbieter.

    Die Portierung selbst dauert i.d.R. 7-10 Tage.


    Weitere Infos findest du im Forum hier: Anleitung: Rufnummernportierung / Rufnummernmitnahme (auch vorzeitig)

    Oder auf der Website hier: https://www.congstar.de/hilfe-service/…ummernmitnahme/

    oder auch hier: https://www.congstar.de/hilfe-service/…nummernfreigabe

  • Geht das überhaupt?

    Grundsätzlich ja. Das geht und wird so auch von vielen Providern angeboten.

    Ich habe weder bei Congstar noch hier im Forum entsprechende Informationen gefunden.

    Das ist der Haken.

    Bei Congstar geht nachträgliche Portierung nicht.
    Du musst immer einen neuen Vertrag abschließen, ob Prepaid oder Postpaid ist dabei egal. Bei Vertragsabschluss kann die alte Nummer übernommen werden. Später/nachträglich nicht.

  • Hallo! Ich hänge mich mal hier dran, habe eine ähnliche Frage.


    Ich möchte eine Rufnummer von der Telekom zu Congstar mitnehmen. Die Prepaid-Nummer bei der Telekom ist bereits gekündigt, vorgemerkt zum 30.09.2025. Soeben habe ich auch die Info vom Support bekommen, dass die Nummer zum 01.10. seitens der Telekom frei sein wird.

    Was klicke ich jetzt im Congstar Prepaid-Bestellprozess an?

    Zitat

    Hast du die Rufnummer schon beim bisherigen Anbieter freigeben lassen?

    • Ja
    • Nein - Hinweis: Bitte beantrage die Freigabe der Rufnummer bei dem bisherigen Mobilfunkanbieter schnellstmöglich, damit wir diese übernehmen können.

    Ja, habe ich - aber sie wird erst in 10 Tagen frei...
    oder
    Nein - sie ist noch nicht freigegeben und wird erst in 10 Tagen frei...

    Ich sehe keine Möglichkeit, ein Startdatum (01.10.) für Congstar einzutragen. Oder klären das die 2 Anbieter dann eh unter sich?


    Vielen Dank und schönes Wochenende!

  • Hi DreFan

    ja wählst du aus, wenn du bei der Telekom das Opt-In setzen lassen hast. Die Rufnummer ist dann zu sofort freigegeben und nicht wie bei einer normalen Kündigung zu einem bestimmten Tag. Bei dir liest es sich, als ob es sich um die normale Kündigung handelt.

    Bei Prepaid Karten setzt man meistens nur das Opt-In und wenn die Rufnummer beim neuen Anbieter ist, wird die Karte dann in den meisten Fälle vom alten Anbieter automatisch gekündigt.

    Du kannst die Bestellung normal aufgeben und sollte es zu einer Ablehnung der Mitnahme kommen, können wir nachträglich die Anfrageart an die Telekom nochmals umändern.

    Gruß Stephanie

  • Hallo Stephanie!

    Vielen Dank. Ja, in der Tat wurde die angefragte Rufnummermitnahme bereits abgelehnt. :rolleyes:

    So einfach und "unterbrechungsfrei", wie es auf der Telekom-Website lautet, ist es offenbar doch nicht X/

    Zitat

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-…mer-exportieren

    Portierung Prepaid
    Sie können Ihre Telekom Mobilfunk-Rufnummer zum Vertragsende oder danach zu einem anderen Anbieter kostenfrei mitnehmen.

    Damit die Portierung unterbrechungsfrei funktioniert, kündigen Sie idealerweise mit Wunschtermin und wählen ein Datum mindestens 14 Tage in der Zukunft aus. Sobald Sie von uns die Kündigungsbestätigung erhalten haben, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme zum Vertragsende beauftragen. Ihre Telekom Rufnummer nutzen Sie bis dahin normal weiter.

    Auf eine offizielle Kündigungsbestätigung warten wir auch bereits seit >3Wochen. Ich habe jetzt die Supporterin, mit der ich chatte, gebeten, dieses Opt-In zu setzen. Mal schauen, ob es dann klappt.

    Jedenfalls danke nochmal für die Unterstützung :)


    /Wahrscheinlich habe ich einfach obigen Artikel nicht richtig verstanden und hätte noch zusätzlich das Opt-In-Formular ausfüllen müssen. Beim nächsten Mal weiß ich's :) . Die Supporterin der Telekom hat mir glaube nun wirklich das Opt-In gesetzt und ich bin zuversichtlich, dass der Wechsel nun bald klappt.

    Danke nochmal.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DreFan (20. September 2025 um 20:05)