Nach Anbieterwechsel DSL Zuhause 100 kein Internet

  • Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin neu hier.

    Gestern morgen wurde mein DSL100 Zuhause Anschluss nach Anbieterwechsel aktiv geschaltet.

    Mein Router (FB 7530 AX) habe ich direkt bei Congstar gekauft.

    Ich konnte mich auch problemlos mit meinem IPhone und MacBook im Router anmelden.
    Der Router ist ja vorkonfiguriert.

    Leider hatte ich aber trotzdem kein Internet.

    Die Grafik bei der DSL Übersicht im Routermenü zeigt einen roten Balken von „außen“ zum Router und einen grünen Balken vom Router zu meinen angemeldeten Geräten. Nützt aber ja nichts.


    Mit der Hotline bin ich mehrfach die Konfiguration trotzdem nochmal durchgegangen. Auch das Prozedere, Strom an, Strom aus, Kabelverbindungen prüfen etc.

    Power/DSL und WLAN Leuchten sind auch grün.

    Heute Morgen kam ein Telekom Techniker und prüfte den HÜP im Keller und meine Telefonbuchse. Alles in Ordnung, er ging dann wieder.

    Internet hatte ich natürlich nicht!

    Meine Vermutung, dass ich bei der Schaltung vom alten Anbieter auf Congstar auf einen „falschen Port“ gesetzt wurde, schloss er aus.

    Einen Tag vor der Schaltung zu Congstar lief die Leitung beim alten Anbieter tadellos.

    Congstar hat laut Techniker meine Leitung falsch konfiguriert und wäre für die Störungsbeseitigung zuständig.

    Der Hotline habe ich nach dem erfolglosen Technikereinsatz Kenntnis gegeben.

    Nun habe ich Angst als Kunde zwischen den Stühlen zu stehen?


    Unser Mehrfamilienhaus und somit unsere Wohnung wurde vor ca. 3 Jahren fertiggestellt, die Leitungen sind also „nagelneu“, wie auch der Techniker bestätigte.


    Gibt es Erfahrungen, dass der Congstar Support dieses Problem zeitnah lösen kann?

    Es ist schon wichtig, weil wir zuhause auch Fernseher und Musik etc. über das Internet streamen.

    Vielen Dank

  • Meine Vermutung, dass ich bei der Schaltung vom alten Anbieter auf Congstar auf einen „falschen Port“ gesetzt wurde, schloss er aus.

    Wenn der Techniker sagt, es sei alles in Ordnung, wird es doch nicht etwa am Router liegen?

    Ja auch ein neuer Router kann mal Defekt geliefert werden.

    Kannst du einen anderen Router mal anschließen?

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • Habe leider keinen anderen. Wie erkennt man denn, dass der Router eventuell defekt sein könnte?


    Es leuchtet ja alles normal, wie bei der FritzBox des alten Anbieters. Die musste ich zurückschicken, weil die gemietet war.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Martin64 (8. Oktober 2025 um 19:29) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Martin64 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wie erkennt man denn, dass der Router eventuell defekt sein könnte?

    Ich hatte selber einen neue FB gekauft gehabt, diese machte nur Probleme.

    Getauscht und siehe da, alles lief.

    Es ist nur ein Gedanke, welcher nicht richtig sein muss.

    Habe leider keinen anderen.

    Und vom letzten Anbieter auch nicht mehr?

    Denn auch dieser kann verwendet werden.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • ch konnte mich auch problemlos mit meinem IPhone und MacBook im Router anmelden.
    Der Router ist ja vorkonfiguriert.

    Die Grafik bei der DSL Übersicht im Routermenü zeigt einen roten Balken von „außen“ zum Router und einen grünen Balken vom Router zu meinen angemeldeten Geräten. Nützt aber ja nichts.

    So und jetzt nimmst die Fritzbox und gibst die Zugangsdaten vom alten Anbieter ein. Wenn dann eine Verbindung zustande kommt weißt du wo du suchen musst.

    Anbieterwechsel ist nicht vollständig durchgelaufen.

  • Der alte Anbieter hat mir auch eine vorkonfigurierte Box zugeschickt.

    Daher habe ich diese Daten nicht mehr.

    Ggf müsste das Congstar doch irgendwie softwareseitig testen können?


    Ja, Kabellage ist richtig, habe ich gestern am Telefon mit der Hotline zigmal überprüft, der Telekomtechniker hat sich den Router auch angesehen und Strom und DSL Kabel kurz getrennt.

    Zudem bestätigen die Leuchten die korrekte Verbindung der Kabel. Nicht meine erste FritzBox…..


    Die Verkabelung ist doch in der App bebildert. Die weitere Konfiguration der FRITZ!Box ebenfalls genau beschrieben und bebildert. Ich habe über den Einrichtungsassistenten des Routers nach dieser Anleitung dutzende Male den Router automatisch und auch manuell versucht, ins Netz zu bringen.

    Entweder ist der Router defekt, ohne dass es irgendwelche erkennbaren Merkmale gibt (dauerhaft blinkende Leuchten, rote Leuchten usw.).

    Bleibt ja leider nur der „falsche Port“?

    Der Router meldet stets „es besteht keine Verbindung ins Internet“ und einige PPPo- Fehler stehen dabei noch in der Maske.

    Also nach der automatischen bzw. manuellen Konfiguration.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Martin64 (8. Oktober 2025 um 20:13) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Martin64 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Jupp, da steht Congstar.
    Wie gesagt, gestern 30Minuten mit der Hotline die Konfi durchgegangen.

    Dann selbst von gestern bis jetzt ca. 30-40 mal. Der Techniker hat heute auch ins Menü geguckt. Kabel raus, Kabel rein, Konfi automatisch, Konfi manuell……


    „Verschaltet“ (Port?) mein ich doch auch, ist das denn völlig auszuschließen?

  • Hi!

    Man fasse mal die Meldungen vom 08.10.2025 bei mir ins Auge. Da gab es über Nacht Arbeiten am BNG und die Strolche haben mir die Internetverbindung gekappt.

    Martin64 hast du auch solche Einträge in den Eregnissen, wie PPPoE Fehler und Zeitüberschreitung in der PPP-Aushandlung?

    Poste bitte mal ein Bild von deiner Homeseite der Fritz!Box, dessen Inhalt (vergleichbar) so aussehen sollte:

    Wenn ich deine bisherigen Angaben richtig verstanden habe, müsstest du vom Planeten -> Fritz!Box eine rote Grafik haben. Wenn das der Fall ist, dann ist der Fehler hinter dem MSAN zu vermuten, also nichts für den Außendienst Techniker der zu dir nach Hause kommt.

    Grüße.

  • Ich hatte vorhin von einem Nachbarn eine andere FB 7530 (1und1 Version) erhalten.

    Da kam ich aber nichtmal ins Menü, weil keine Verbindung zustande kam? Ich konnte mich also nichtmal anmelden.

    Ich habe paar Fotos von der wieder angeschlossenen FritzBox, die ich von Congstar erhalten habe, hochgeladen.


    Zyrous

    Was ist ein MSAN?

    Ich vermute, dass „ich“ nicht das Problem bin, sondern tatsächlich der Fehler bei der Schaltung durch Congstar verursacht sein könnte?

    Wie erwähnt hat der Techniker vor Ort auch keine Fehler gefunden.

    So nebenbei…….

    @all

    Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung 👏🏻👍🏻

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Martin64 (9. Oktober 2025 um 03:24) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Martin64 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Kleiner Tipp, wie man richtig Screenshorts erstellt, am MAC: https://support.apple.com/de-de/102646

    Sieht dann wesentlich besser aus und weniger aufwendig, als zu fotografieren. :)

    Zur Sache: Damit ist geklärt wo der Fehler liegt. Du brauchst keinen Außendienst Techniker zu dir nach Hause. Der Fehler liegt nicht bei dir. Möglicherweise ist beim Anbieterwechsel etwas schief gelaufen. Hier müssten Congstar und dein alter Anbieter noch mal in Kontakt treten.

    An dich wäre noch die Frage zu stellen, ob du im Bereich DNS Server mal etwas in der Fritz!Box verändert hast, also in den Einstellungen.

    Ein MSAN fungiert quasi als Switch. Die Signale, die als Glasfaser ankommen, werden auf Kupferkabel übertragen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich danke dir und beherzige das auch mit dem Screenshot. Zur Zeit nutze ich aber nur mein IPhone und nicht den Mac.

    In der FritzBox habe ich keine Veränderung vorgenommen.

    Frage:

    Wie soll ich weiter vorgehen, die Mitarbeiter der Hotline sind supernett, trotzdem habe ich das Gefühl, dass momentan nicht viel passiert bez. der Störungsbeseitigung?

    Kann eventuell ein Mitarbeiter mal unterstützen, damit die Sache ins Rollen kommt?

    Ganz blöd ist es, wenn ich unterwegs bin, meine Frau bekommt ja keine Datenpässe und kann quasi gar nichts zuhause machen.

    Per Mobilfunk streamen saugt ja sofort das Datenvolumen weg.

    Insofern sehe ich da schon eine Dringlichkeit von Seiten des Anbieters, wenn der DSL Zuhause Vertrag über Tage nicht funktioniert?


    Eben nochmal Kontakt zur Hotline gehabt.

    Erneute Konfiguration versucht, natürlich vergeblich. Hinweis, dass ich das seit drei Tagen mache war vergeblich.
    Danach Warteschleife, dann der Hinweis des Hotliners mit der Technik gesprochen zu und Diagnose der Leitung durchgeführt zu haben.

    Demzufolge ist alles ok.

    Was nun?

    Meine Überlegung ist ein Anbieterwechsel, um eine „Neuschaltung“ zu erreichen.

    Das will ich aber nicht, nur weiß ich sonst nicht mehr weiter?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zyrous (9. Oktober 2025 um 12:46) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Martin64 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ganz klar, Congstar ist hier in der Pflicht schnell zu handeln. Also, setze dich erneut mit der Hotline in Verbindung, damit sich die DSL-Abteilung schnellstmöglich bei dir meldet.

    Wenn du im Mobilfunk Congstar Kunde bist, dann frage mal nach einem kostenlosen Datenpass, zur Überbrückung.

    Hast du dort mal Benutzer und Passwort eingetragen? Zwar müsste der BNG das selbst erkennen, aber schau mal danach. Achte auf "automatische Einrichtung" und "Manuelle Einrichtung".

  • Habe doch eben erst die DSL Abteilung gehabt.

    Datenpässe habe ich noch, habe den Router eben mal wieder auf Werkseinstellung gesetzt mit dem üblichen Ergebnis.

    Kann man einen zweiten Technikereinsatz „ einfordern“?

    Ich würde den auch bezahlen, wenn der hier feststellt, dass der Fehler bei mir liegt.

    Ggf. hätte ich dann aber eine Bestätigung, dass Congstar doch nochmal den Anbieterwechsel überprüft?

    Mein Hinweis auf deine Aussage im Forum, hat der Hotliner nicht kommentiert.

    Daher die Bitte an einen Mitarbeiter, der hier vielleicht mitliest?

    Leider kann ich die Fotos nicht per mail an Congstar senden, die Mail kommen zurück, weil

    die nur Text empfangen.