Rechnungszugang für neue Verträge

  • Liebe congstar,

    Es besteht Interesse an einem zusätzlichen Mobilfunkvertrag in der Familie. Aufgrund der neuen AGB stehen aber ganz praktische Fragen im Raum bezüglich Rechnungen und EVNs.

    Zitat von Congstar aus den neuen AGB

    Die Rechnung wird dir für einen Zeitraum von 12 Monaten in der congstar App zum Abruf zur Verfügung gestellt. Du wirst über die Einstellung der Rechnung per E-Mail informiert. Zusätzlich kannst du deine Rechnung auf Wunsch auch an deine von dir bestätigte E-Mail-Adresse erhalten.
    AGB Stand: 17. März 2025

    Wir wünschen aufgrund der fehlenden Vertraulichkeit keinen Versand per eMail und mangels freier Verfügbarkeit können wir die App nicht nutzen.

    Wie würden wir dann die Rechnungen und EVNs erhalten?

    Gibt es auch für Neukunden weiterhin den Download über das Minimal-Kundencenter, welches mir nun zur Verfügung steht?


    PS. Dies ist eine ganz einfache Supportanfrage und keine Aufforderung zur Rechtsberatung.

  • Hallo steve64 ,

    das Kundencenter wird demnächst nach und nach komplett abgeschaltet und kann dann nicht mehr genutzt werden.

    Somit ist der Rechnungsabruf lediglich über die App oder per E-Mail möglich.

    Beste Grüße Patrick

  • merlin1986 24. Juli 2025 um 09:20

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Okay, und wo in den AGB steht, dass Rechnungsversand verpflichtend ist, oder dass die Nutzung der App verpflichtend ist, wobei man als Vertragsvorausetzung einem zwingenden Zusatzvertrag bei einem euer zwei Dienstleister braucht?

    Denn wenn man dem Versand per eMail nicht zustimmt und die App nicht nutzen kann, wird einem die Rechnung nicht zugänglich gemacht.

    Die rechtlich prekäre Lage ist Congstar bekannt?

    Erst benötigt man für den Download der Rechnung und EVN eine 2FA Absicherung wegen der Datensicherheit und nun soll das alternativlos per unverschlüsselter eMail durchs Internet geleitet werden?

    Das passt einfach nicht zusammen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von steve64 (24. Juli 2025 um 23:41)

  • Hey steve64 ,

    auch wenn das meincongstar Kundencenter ab Sommer 2025 nicht mehr in dieser Form weitergeführt wird, stellen wir sicher, dass du auch nach Sommer 2025 deine Rechnung weiterhin vertragskonform über die vereinbarten Wege erhältst.

    Die Rechnungen sind weiterhin über https://www.congstar.de/meincongstar/meine-rechnungen/ einsehbar.

    Gruß Patrick

  • Patrick Danke für die Klarstellung, aber das klingt jetzt etwas widersprüchlich. Da bräuchte ich noch etwas Erklärungen.

    [...] stellen wir sicher, dass du auch nach Sommer 2025 deine Rechnung weiterhin vertragskonform über die vereinbarten Wege erhältst.

    Okay, das klingt gut und vernünftig, ist aber irgendwie auch selbstverständlich.
    Heißt das also, dass die alten AGB für Bestandskunden einfach weiterlaufen sollen, ohne Umstellung? (Außer bei Vertragswechseln natürlich.)
    Viele Firmen möchten die AGB normalerweise vereinheitlichen, daher meine Verwunderung.

    Somit ist der Rechnungsabruf lediglich über die App oder per E-Mail möglich.

    Diese Antwort vom Donnerstag bezieht sich demnach vermutlich nur auf Neukunden. Diesen wird also die Downloadmöglichkeit, die eh schon für Bestandskunden vorhanden ist und bleibt, nicht angeboten?

    Daher nochmal: Was passiert mit Neukunden, die einem Versand per eMail nicht zustimmen und gleichzeitig die App nicht nutzen (können)? Da keines von beidem laut AGB verpflichtend ist, gibt es da eine Regelungslücke. Wie bekommen diese Neukunden die Rechnungen?

    Vielen Dank für im Voraus für eine Erklärung hierzu. Wenn dazu Rücksprache mit der Fachabteilung nötig ist, bin ich geduldig. Ich würde aber wirklich gerne wissen was mein Familienmitglied. ganz praktisch erwartet, bevor ein Vertrag abgeschlossen wird.

  • Wir wünschen aufgrund der fehlenden Vertraulichkeit keinen Versand per eMail

    Weil angeblich:

    nun soll das alternativlos per unverschlüsselter eMail durchs Internet geleitet werden?

    Wie kommt man darauf?

    Die Anbieter nutzen TLS, so wie ich auf meinem eigenen Mailserver auch.

    Es ist sicherer als ein Brief, der verloren gehen kann.

    und gleichzeitig die App nicht nutzen (können)?

    Wie wahrscheinlich ist dies?

    Eher gering und nur beim DSL nachvollziehbar.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.