im Fall eines atomaren Angriffs auf unser Land
Grundsätzlich schüttele ich über eine solche Antwort nur den Kopf......
.... im speziellen kann ich aber sagen, dass es schon mehrfach Serverausfälle mit Datenverlust gegeben hat. Auch bei großen Serverfarmen.
Dazu wird nicht unbedingt ein atomarer Angriff benötigt.
2021 hat beispielsweise ein Trojaner den gesamten Datenbestand eines Landkreises vernichtet. Ein Millionenschaden, der bis heute nicht vollständig behoben ist.
damit totaler Auslöschung der ionos Serverfarm
siehe oben
Totale Auslöschung hört sich vielleicht cool und reißerisch an, wird aber für einen Datenverlust nicht benötigt.
Raid wird ionos bestimmt kein Fremdwort sein - ich nehme sogar an, dass man bei ionos weiß, was ein raid ist und dass ein raid kein Backup darstellt oder gar ersetzt.
Ein passender Trojaner in deiner sonos-Cloud und alle deine Daten sind weg. Das ist nur ein Beispiel. Der Möglichkeiten gibt es mehrere.
(Ob du einen kostenplichtigen zusätzlichen Backup-Service bei deinem Cloudanbieter gebucht hast, weiß ich nicht. Ich glaube es aber nicht und für die allermeisten Privatpersonen ist das auch viel zu teuer. Ein Raid ist kein Backup.)
ein Jahr altes Backup auf einem lokalen Speichermedium
Ein ein Jahr altes Backup ist kein Backup.
Es sei denn, deine Daten haben sich seit einem Jahr nicht verändert. Wenn doch, würde ich das lokale Speichermedium für ein aktuelles Backup verwenden.
Die Zeiten in denen ich selber zwei Server (extern) betrieben habe um Backups von Backups zu machen gehören bei mir der Vergangenheit an. Alles schon gemacht. Jetzt überlasse ich anderen die Arbeit.
Man macht eigentlich keine Backups von Backups.
Das wäre Unsinn, damals wie heute.
Was du vielleicht meinst ist etwas anderes. Falls du dabei an Strategien wie "Türme von Hanoi" oder "Generationenprinzip" meinst, hast du das Prinzip nicht verstanden - da macht man kein Backup vom Backup.
Aber wir reden hier ja eigentlich nur vom Handybackup.
Da ist es wirklich egal. Wirklich wichtige Daten hat man da so wie so nicht drauf. Wenn die weg sind ist es ärgerlich. Mehr aber auch nicht.
Aber wer echte schützenswerte Daten hat und diese auch nicht verlieren will, sollte sich echt mal Gedanken über eine Backupstrategie machen.
So schwer ist das nicht.
Allerdings würde ich wenigstens das Adressbuch und, wer Termine aus der Vergangenheit recherchieren möchte, auch den Kalender hin und wieder aus der Cloud auf ein eigenes Medium sichern,