3) Weggang von Congstar: Erstattung Aufwand/Gebühr? 2) Congstar unaufrichtig bei App-Zwang 1) Pauli-Sponsor?

  • Hi Forum,

    die vielen Beiträge zeigen, dass das Abschalten von StandardWeb-Tools (Browser) bei vielen Congstar-Kunden verständlicherweise nicht gut ankommen. I

    • 3) Wird Congstar die Gebühren und meinen Zeitaufwand für Anbieterwechsel mit Rufnummern-Mitnahme erstatten? CongStar stoppt einseitig Support.

    Falls ich mich zum Weggang von Congstar wegen dieser meincongstar-Web-Abschaltung entscheide, ist das eine relevante Frage.


    Ich frage nicht nach juristischen Feinheiten, sondern einfach nach vernünftigem, nachvollziehbarem, anständigem Geschäftsverhalten von Congstar.


    Die einseitige Congstar-Entscheidung zur Service-Verschlechterung ist vielleicht ihre Art zu sagen, dass wir Normal-Kunden (die nicht jeden App-Hype aus *ungenannten* Gründen mitmachen) nicht mehr erwünscht sind. Ist vielleicht legitim (aber nicht schön für Kunden wie mich).


    Auch die Art der jüngsten Änderungen zeigt es. (Oft kritisiert: plötzlich stimmt die Web-URL für meincongstar nicht, plötzlich ist der MobilDatenverbrauch nicht mehr nachvollziehbar). Vielleicht ist die Verlautbarung "Kunden legen Wert darauf ... zugreifen zu können" sogar eine Aufforderung, jetzt lieber zu gehen, wenn man des Denkens mächtig ist. Denn ...

    • 2) Diese Begründung auf congstar.de ist bestenfalls unaufrichtig

    Das Angebot VERSCHLECHTERT sich ja für den Browser-Nutzer. (Für die App-Nutzer kann man ja weiterhin alles so bunt machen wie sie wollen)

    Da ist der suggerierte "Kundenwunsch" doch nur ein kommunikativer Taschenspieler-Trick. (Congstar hat vielleich Einsparungen in der Marketing-Abteilung vorgenommen?).


    Wenn der VERKÄUFER im Namen "des Kundenwunschs" seine Agenda durchsetzt, ist er zumindest kommunikativ unprofessionell.

    Was will Congstar uns EIGENTLICH sagen, wenn sie uns Features aktiv unterm Hintern wegziehen? (ZB Datenverbrauch nicht mehr im Browser einsehbar). Heißt es:

    • "Wir können plötzlich keine Webpages mehr programmieren."
    • "Wir wollen mehr Zugriff auf Kundenverhalten haben. Das geht leichter mit einer App."
    • "Wir glauben, mit App-Programmierung und mehr BlingBling ein paar unkritische Kunden, die alles installieren, besser binden können."

    Ich unterstelle obige Motive Constar nicht. (Kann man nicht wissen. Sie sind halt nicht offen.)

    Aber die Tatsache, dass die Begründung so halbseiden dargestellt wird, hinterlässt beim Kunden solche Spekulationen. Vielleicht glaubt Congstar, ein paar Programmierer einsparen zu können. (Das wäre sogar ein nachvollziehbarer Grund.)


    Aber dann soll Congstar den Vernunft-Nutzern, die auf sinnvollen Standard-Tools bestehen (Web-Browser) halt den Wechsel versüßen. (All die blöden Tipps, mit welchen anderen Tools man die absichtlich abgeschaltete MobilDatenübersicht doch irgendwie kriegt, zeigen ja, dass CongStar schlechter wird).


    • 1) Vielleicht sollten St. Paul und Congstar das Sponsorprogramm überdenken. Congstars unaufrichtige Kommunikation (Punkt 2) passt nicht zu Pauli.


    VG

    Normalo64

  • Wenn ich mit meinem Anbieter nicht zufrieden bin, wechsele ich zu einem anderen.

    Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit im Sinne beider Vertragspartner!


    Es ist sinnlos und manchmal auch drollig für Mitlesende, wenn man sich in Foren echauffiert.

    Wenn man dies doch möchte, ist es immer wichtig, die Vertragsdaten im Profil zu hinterlegen, damit der Vertragspartner sehen kann, mit wem er spricht. Das verhindert Missverständnisse bei Zweit- und Drittanmeldungen.


    Manchmal kommt es mir so vor, als hätte ich bestimmte User erst kürzlich unter einem anderen Namen gelesen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von keinExtremist ()

    Bisher hast du ja noch Zugriff auf das Webkundencenter. Einzig der Rechnungszugriff rechtfertig derzeit das Webkundencenter. In anderen Punkten ist das KC kein Bestandteil der AGB - aber das ist dir sicherlich bekannt?


    Würde eine vertraglich zugesicherte Leistung entfallen, kannst du entsprechende Folgen daraus ziehen.


    Da so erstmal kein Verstoß gegen die Leistungsbeschreibung bzw. AGB vorliegt, kann da auch erstmal nichts gemacht werden.

    Sobald es an die echte Abschaltung geht, werden wir sicherlich eine AGB Änderungsmitteilung erhalten.

  • Zitat

    kein Verstoß gegen die Leistungsbeschreibung bzw. AGB vorliegt, kann da auch erstmal nichts gemacht werden.


    Einzig der Rechnungszugriff rechtfertig derzeit das Webkundencenter

    Dein Satz "einzig .. rechtfertigt" stimmt nicht. :(

    Bitte meinen Original-Post nochmal lesen.


    Zu deinem ersten Satz ("AGB"):

    Bitte nicht die Diskussion vernebeln. Ich sagte ausdrücklich, dass es mir nicht um juristische Feinheiten geht. Sondern um anständiges Geschäfts- und Kommunikationsverhalten.


    Anders gefragt:

    Wird also der Wechsel zu anderen MobilAnbietern (inkl. Aufwände für Rufnummernmitnahme) *anständigerweise* von Congstar gefördert? (Service wird verschlechtert)


    Und was will Congstar uns mit der Art und Weise dieses Übergangs sagen?

    Wird also der Wechsel zu anderen MobilAnbietern (inkl. Aufwände für Rufnummernmitnahme) *anständigerweise* von Congstar gefördert? (Service wird verschlechtert)

    Wie definierst du „fördern“?


    Finanziell - nein.

    Unternehmenspolitisch - mag Ansichtssache sein.


    Rufnummernmitnahmen finden seit mehreren Jahren kostenfrei statt. Dadurch entstehen keine Kosten.

    Congstar wird wenn ein Wechselwunsch besteht dir selbstverständlich sofern keine Mindestbindung vereinbart wurde das Opt-In setzen. Die Rufnummernmitnahme ist auch seit längerem kostenlos. Ich denke dein Aufwand hält sich in Grenzen. Ob dann andere Provider ein WEB Zugang haben bzw. dauerhaft betreiben werden muss du schon selber klären. Zum anständigen Geschäftsverhalten nun die AGB klären ja für beide Seiten hier die Grundlagen. Insoweit muss man dies nicht als juristische Spitzfindigkeit abtun.

  • Ich habe meine Meinung zum Thema ersten Mal hier im Forum gepostet. Nicht doppelt.

    Ich habe meine Identität bei der Forenanmeldung hinterlassen.

    Warum suggeriert Du, es sei anders?

    Wer bist Du? Woher willst Du/kannst Du wissen, wie ich meine Anmeldung gestaltet habe.


    Dass andere Leute die gleiche Meinung wie ich geäußert haben, sollte DIr zu denken geben. Aber statt zu überdenken, wolltest Du die Meinung als irrelevant darstellen. Ohne Hinweise. Das ist kein guter Stil, aber vielleicht hast Du einen schlechten Tag erwischt.


    Ich glaube, inhaltlich gibt Deine Antwort nicht viel her:

    "sinnlos .. in Foren".

    Falls andere inhaltlich was zu meinem Beitrag zu sagen, ist mein Post sinnvoll, nicht sinnlos.

    Wenn Du inhaltlich nichts zu sagen hast, dann brauchst Du ja nichts sagen.

    Kundenreaktionen sind nicht sinnlos sind für Firmen. Congstar ging ja manchmal auf Kundenmeinungen ein. Diese Erfahrung steht im Widerspruch zur Haltung Friss oder stirb... Anbieterwechsel. Und selbst dann ist ErfahrungsAustausch (Anbieterwechsel) sinnvoll.


    Falls also jemand anders Erfahrungen über die Aufwandserstattung zur Rufnummern-Mitnahme bei Leistungsverschlechterung betragen kann: gerne.

    Oder auch zu den anderen genannten Themen. :)

  • Sondern um anständiges Geschäfts- und Kommunikationsverhalten.

    Es gibt immer (mindestens) 2 Vertragspartner.

    Anständiges Geschäftsverhalten bedeutet nicht, dass ein Partner verpflichtet ist, dem anderen alle Wünsche zu erfüllen.

    Wenn beide oder auch nur einer der Vertragspartner nicht mehr mit dem Vertrag zufrieden ist, heißt es, diesen zu lösen.


    Dir ist bisher kein Schaden entstanden und wird es voraussichtlich auch weiterhin nicht.

    Warum sollte dich Congstar beim Wechsel zu einem anderen Anbieter entschädigen? Du hast keinen Schaden.

    Es ist deine freie Entscheidung.


    Auch beim Kommunikationsverhalten sehe ich seitens Congstar nicht wirklich ein Problem. Eher in deinem, wenn ich ehrlich bin.

    Was soll den Congstar dir schreiben oder sagen? Die Ankündigung wurde kommuniziert.

    Noch ist alles wie es war. Später wird alles sein wie es dann ist.


    Dinge sind im Fluss und Verträge ändern sich. Das ist ganz normal.

    Hi Forum,

    die vielen Beiträge zeigen, dass das Abschalten von StandardWeb-Tools (Browser) bei vielen Congstar-Kunden verständlicherweise nicht gut ankommen. I

    • 3) Wird Congstar die Gebühren und meinen Zeitaufwand für Anbieterwechsel mit Rufnummern-Mitnahme erstatten? CongStar stoppt einseitig Support.

    Falls ich mich zum Weggang von Congstar wegen dieser meincongstar-Web-Abschaltung entscheide, ist das eine relevante Frage.

    welche Gebühren? Falls du dich für den Weggang entscheidest ist es deine Entscheidung und weshalb sollte dir dann auch der Zeitaufwand erstattet werden?


    Congstar stoppt den Support nicht. Congstar gestaltet nur die Kundenverwaltung der Verträge um vom Web zur App. Alle anderen Support Kanäle stehen auch nach wie vor zur Verfügung.

    Falls also jemand anders Erfahrungen über die Aufwandserstattung zur Rufnummern-Mitnahme bei Leistungsverschlechterung betragen kann: gerne.

    Oder auch zu den anderen genannten Themen.

    Mal ne einfache Milchmädchenrechnung:


    Du stellst hier deinen Wunsch auf Opt-In. Da du eh im Forum unterwegs bist, entfällt der Aufwand für die Registrierung. Den Post absetzen dauert 1 Minute.


    Dann gehst du auf die Website deines bevorzugten Anbieters und buchst dort den neuen Tarif inkl. Portierungswunsch. Dauer: 5 Minuten.

    Du legitimierst dich per Online-Ident. Nochmal 5 Minuten.


    In Summe reden wir von 11 Minuten Aufwand. Gehen wir mal der Einfachheit halber von 15,-/h aus. Das wäre dann bei 11 Minuten ein Geldwert von 2,75.



    Nochmal: welche vertraglich zugesicherte Leistung wird verschlechtert? Congstar stellt dir die vereinbarten Dienste zu den vereinbarten Kosten bereit. Somit entsteht dann auch kein Anspruch. Außer, wenn Congstars Verhalten gegen die Vertragsgrundlagen verstoßen würde oder du mit den (dann vermutlich) neuen AGB nicht einverstanden bist, kannst du den Vertrag (fristlos) kündigen.

    Wird Congstar die Gebühren und meinen Zeitaufwand für Anbieterwechsel mit Rufnummern-Mitnahme erstatten?

    Hallo :)


    nein, warum sollten sie? Dabei entstehen keine Kosten, und es wäre ja Deine Entscheidung zu wechseln.

    Wird Congstar die Gebühren und meinen Zeitaufwand für Anbieterwechsel mit Rufnummern-Mitnahme erstatten? CongStar stoppt einseitig Support.

    Nein, siehe oben. Und letzteres ist definitiv falsch, siehe auch Der direkte Kontakt zu congstar im Überblick.

    Vielleicht sollten St. Paul und Congstar das Sponsorprogramm überdenken. Congstars unaufrichtige Kommunikation (Punkt 2) passt nicht zu Pauli.

    Blödsinn. Du wirfst Nebellkerzen. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Und wie keinExtremist schon schrieb, inwiefern ist die Kommunikation "unaufrichtig" (was auch immer das heißen soll)? Ganz im Gegenteil wurde die Abschaltung offen und mit großem Vorlauf kommuniziert. Selbstverständlich ist es Dein gutes Recht, die Abschaltung gut oder schlecht zu finden. Etwas ganz anderes ist es, unrichtige Behauptungen aufzustellen und mit an den Haaren herbeigezogenen "Argumenten" zumzuschwurbeln.

    Dein Satz "einzig .. rechtfertigt" stimmt nicht.

    Doch. Wie harob schrieb, wird Dir bisher lediglich der Zugang zu den Rechnungen zugesichert. Woraus leitest Du einen Anspruch auf das Kundencenter ab? Solch einen Anspruch gibt es nicht.

    Wird also der Wechsel zu anderen MobilAnbietern (inkl. Aufwände für Rufnummernmitnahme) *anständigerweise* von Congstar gefördert?

    Nein, wozu? Siehe oben. Bei Deiner "Argumentation" fällt mir ein Zitat aus der Netiquette ein:

    Bedenken Sie, dass Ihr Anliegen schlecht vertreten wird durch einen Artikel, der nicht elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt.

    Gruß Ingo

  • Danke an alle zur Info zum kostenlosen Rufnummer-Mitnahme. (Das war bei meinem letzten Wechsel noch nicht so.)


    Ich zweifle nicht den Sinn von AGB an und wollte sie nicht schlecht machen. Es wäre besser gewesen, ich hätte das Wort Spitzfindigkeit nicht genutzt. Vielleicht habe ich mit "anständig, vernünftig" nicht klar ausgedrückt.

        Zwischen a) "juruistisch machbar" und b) "Kundenzufriedenheit" und c) "Kulanz" gibt es einen großen Bereich. Ich habe vor allem nach Punkt b), c) gefragt.


    Das war meine einzige Absicht. Bisher kamen vor allem Antworten zu Punkt a)

    Das Interesse an b, c, (Kundenzufriedenheit, Kulanz) scheint nicht beiderseitig. Muss ja auch nicht. Falls noch andere Meinungen existieren (und User noch nicht verschreckt wurden), würde mich auch ein ihr Beitrag interessieren.


    Den Reaktionen entnehme ich, dass einige Leute hier kaum Sinn sehen, anders als juristisch a) zu argumentieren.

    Beim Posten hoffte ich, manche hier im Forum haben ein Gefühl dafür, wie die Stimmung in der Kundschaft bzgl. der genannten Feature-Verschlechterung ist.

    (Irgendwo las ich, das Congstar in fürheren Fällen je nach Kundenmeinung durchaus die Richtung ihrer Pläne an Kundenwünsche angepasst hat).


    Ich mache jetzt (für mich persönlich) kein neues Fass auf, was Entlassung aus Mindestbindung angeht. (Oben erwähnt)

    Zum ersten ist käme vermutlich die Antwort, es sei durch die AGB abgesichert. (Ich verstehe die oben Betragenden so, dass sie die AGB seriös studiert haben. Dann nehme ich diese Info mit.)


    Ich mache dieses Fass wirklich nicht auf, denn ich kann aus meinem Congstar-Vertrag schnell raus.

    Ich erwähn's für diejenigen, die eine längere Bindung haben und die die CongstarFeature-Änderung persönlich deutlich stört. (Ich kann's ja verstehen.)

    ⇒ Dann könnten diese Betroffenen den Gedanken hier aufnehmen und weiter kommentieren.


    Und am besten lassen wir Diskussion über Punkt 2 stecken. (Ich habe versucht, den Kernpunkt darzulegen. Vielleicht reicht das ja.)

    Punkt 2 erübrigt sich da congstar bereits sukzessiv vom Web zur App umstellt. Einige Features fehlen so im Web bereits und die Apps werden stetig verbessert.


    Es empfiehlt sich schon jetzt zur App zu wechseln/ die App zu benutzen. Ein Grund auch warum der Login auf der Webseite zur App verweist.

    Normalo64 als vor Monaten der Zugang zum Login ohne Ankündigung geschlossen wurde, haben das viele sehr deutlich bemängelt. Die Kommunikation mit den Kunden war da sehr unschön. Warum das Portal geschlossen wird wurde auch nicht offen kommuniziert. Das muss ein Unternehmen auch nicht. Jetzt kann man spekulieren Kostensenkung oder gesetzliche Vorgaben die in Kürze anstehen ( ich habe gesten mitbekommen das Unternehmen hier zum 1.1.2025 Vorgaben umsetzen müssen und z.B. die Metro auch eine App nutzt damit Kunden um nach der Übergangsfrist noch eine Rechnung bekommen - Papierrechnung fällt komplett weg).

    Letztlich ist das egal Congstar weist seit längerem auf das Abschalten hin und Kunden haben die Möglichkeit sich darauf einzustellen bzw. die Konsequenzen zu ziehen.

    Man hat bestimmt die kritischen Meinungen zur Kenntnis genommen und bewertet. Da bisher keinerlei Richtungsänderung zu lesen war ist der Drops wohl gegessen.

  • Nein, siehe oben. Und letzteres ist definitiv falsch,

    Nein es ist definitiv richtig. wie im Kontext erläutert: Congstar stoppt existierenden Support über das erwähnte Browser-Portal.

    inwiefern ist die Kommunikation "unaufrichtig" (was auch immer das heißen soll)?

    Habe ich ja im Post beschrieben: bitte lesen.


    Ganz im Gegenteil wurde die Abschaltung offen und mit großem Vorlauf kommuniziert.

    Du findest die Aktionen Deines Anbieters ok und das ist Dein Recht.

    Aber ich habe nicht über "offen" oder "Vorlauf" geredet. Bitte nochmal lesen. Genau zitiert, genau begründet.


    Die Pauli-Erwähnung war mehr eine andere Art zu sagen, dass der Stil (Punkt 2) nicht toll ist.

    Tut mir Leid, falls Du Paul-Fan sein solltest.


    Wenn Du den Stil von Congstar ok fand's, dann ist ja alles gesagt.

    Ist ja auch in Ordnung.


    Schöner wär's, wenn Du (genau wie ich)die Ansicht unterfüttert am konkreten Zitat, und nicht das Thema wechselst. (Zu "großer Vorlauf", "offen",)





    Zitat von Normalo64

    Dein Satz "einzig .. rechtfertigt" stimmt nicht. .:(

    Doch. Wie harob schrieb, wird Dir bisher lediglich der Zugang zu den Rechnungen zugesichert. Woraus leitest Du einen Anspruch auf das Kundencenter ab? Solch einen Anspruch gibt es nicht.

    Bitte meinen Beitrag nochmal genau lesen.

    Ich habe nicht von ANSCPRUCH geredet. Ich habe von der Feature-Verschlechterung geredet.

    Von der übergiens sehr viele Leute reden. Abschaltung offen mit großem Vorlauf kommuniziert Meincongstar at DuckDuckGo

    Ich glaube, es hat keinen Sinn, wenn wir zwei diskutieren. Du liest nicht genau. Nur ungefähr.



    unrichtige Behauptungen aufzustellen und mit an den Haaren herbeigezogenen "Argumenten" zumzuschwurbeln.

    Starker Tobak. Bitte ein bisschen netter.

    Es gab keine unrichtige Behauptung.

    Das Interesse an b, c, (Kundenzufriedenheit, Kulanz) scheint nicht beiderseitig.

    Hallo :)


    zumindest congstar interessiert das auf jeden Fall. Kulanz kannst Du hier im Forum bei unzähligen Anfragen feststellen.

    Beim Posten hoffte ich, manche hier im Forum haben ein Gefühl dafür, wie die Stimmung in der Kundschaft bzgl. der genannten Feature-Verschlechterung ist.

    Es gibt zu diesem Thema hier bereits einen ellenlangen Thread, in dem die Meinungen durchweg kritisch ausfallen. Das ist andererseits aber kein Wunder, weil sich Leute zu allen Themen viel eher melden, wenn sie ein Problem haben oder etwas nicht gut finden. Die allerwenigsten melden sich hier an, um zu schreiben, dass sie die Abschaltung des Kundencenters Klasse finden oder es ihnen egal ist, weil sie eh (nur) die App nutzen. Deshalb sind diese kritischen Meinungen sicher nicht repräsentativ gegenüber der "Kundschaft". Wie oben schon geschrieben kann aber congstar selbst sehr wohl feststellen, wie viele Kunden das Kundencenter und wie viele die App nutzen.

    (Irgendwo las ich, das Congstar in fürheren Fällen je nach Kundenmeinung durchaus die Richtung ihrer Pläne an Kundenwünsche angepasst hat).

    Ja, da hilft konstruktive Kritik durchaus, und dafür gibt es auch mehrere Anlaufstellen, die bereits mehrfach genannt wurden. Die Betonung liegt dabei übrigens auf konstruktiv und Argumente. Ich verweise dabei auf den oben genannten Auszug aus der Netiquette.

    Ich erwähn's für diejenigen, die eine längere Bindung haben und die die CongstarFeature-Änderung persönlich deutlich stört. (Ich kann's ja verstehen.)

    Auch für die wird das kein Problem sein, siehe dazu Beitrag #245.

    es ist definitiv richtig. wie im Kontext erläutert: Congstar stoppt existierenden Support über das erwähnte Browser-Portal.

    Nein, congstar "stoppt" keinen Support, sondern stellt lediglich das Kundencenter auf die App um. Das ist übrigens auch ihr gutes Recht. Du hast keinen Anspruch auf das Kundencenter. Daneben gibt es noch mehrere andere Kanäle, die alle erhalten bleiben.

    Du findest die Aktionen Deines Anbieters ok und das ist Dein Recht.

    Ich seh's Dir jetzt nach, weil Du neu im Forum bist. Aber wenn Du meine Beiträge zu diesem Thema gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich selbst zu den ersten und entschiedenen Kritikern der Abschaltung des Kundencenters gehöre. Dabei habe ich die Abschaltung als kundenunfreundlich bezeichnet und dass ich darüber alles andere als amused bin. Allerdings habe ich meine Kritik immer und auf allen Kanälen konstruktiv vorgebracht (zumindest habe ich mich darum bemüht) und nicht mit wirrem Geschwurbel. Ich nutze übrigens die App bisher überhaupt nicht, obwohl ich sie installiert habe.

    Tut mir Leid, falls Du Paul-Fan sein solltest.

    Nein, da muss ich Dich enttäuschen. Ich bin Bayern-Fan.

    Ich habe nicht von ANSCPRUCH geredet. Ich habe von der Feature-Verschlechterung geredet.

    Von der übergiens sehr viele Leute reden.

    Siehe oben. Du musst hier keine Eulen nach Athen tragen. Wie schon geschrieben gibt es hier dazu bereits längst einen ellenlangen Thread mit überwiegend kritischen Meinungen, einschließlich von mir.


    Gruß Ingo

    Nein es ist definitiv richtig. wie im Kontext erläutert: Congstar stoppt existierenden Support über das erwähnte Browser-Portal.

    Das Browser-Portal ist kein Support. Es ist lediglich ein Portal mit dem Kunden selbst ihre Verträge verwalten können. Support ist z.B hier im Forum von Congstar Mitarbeitern gegeben oder über die Hotline. Für Support siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Support_(Dienstleistung)

  • Das Browser-Portal ist kein Support. Es ist lediglich ein Portal mit dem Kunden selbst ihre Verträge verwalten können. Support ist z.B hier im Forum von Congstar Mitarbeitern gegeben oder über die Hotline. Für Support siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Support_(Dienstleistung)

    Ach, ich weiß gar nicht, was ich mit Dir noch machen soll. Ich schrieb zur Erläuterung:

    Abschalten von StandardWeb-Tools (Browser) ... wegen dieser meincongstar-Web-Abschaltung  ...Service-Verschlechterung

    Wenn ich mich wirklich so schlecht ausgedrückt haben sollte, dann lies halt die Forums-Einträge site:forum.congstar.de Laptop Rechnung Abschaltung at DuckDuckGo