Beiträge von C4sti3l

    Und dann zieht in einem Haus wo der APL voll ist,. oder die MSAN Ports belegt ...

    Ja das wäre ziemlich blöd gelaufen...

    Schade, das ich nicht mit meiner früheren Kontaktperson nicht mehr in Kontakt stehe. Vitamin B ist wichtig, nur haben in die wenigsten...

    Ja das ist so manches mal viel Wert, vor allem wenn anderen die Hände gebunden sind.

    Wenn du mal was spezielles hast schreib mich in der THC an dann versuch ich dir gerne zu helfen.

    Wenn ich bei angezeigter Leitungslänge von 451 Mbist/s stabiles VDSL100 mit normalerweise 80Mbit/s habe, sollte das auch bei tfr locker drin sein.

    Ich bleibe dabei, dass es bei tfr jedenfalls nicht an der Leitungslänge liegen sollte.

    Ja da sollte auch definitiv mehr drin sein, würde an seiner Stelle mal in der Telekom-hilft Community eine Anfrage stellen.

    Im folgenden Artikel ist alles sehr schön erklärt.

    Meine Fritz!Box 7590 sagt mal 168m, mal 175m, grad sind es 178m, morgen werden es vllt. 179m sein, tatsächlich sind es aber nach Dokumentation genau etwas über 100m.

    Meine beiden 7490 Modelle springen im übrigen genau so rum mit der Entfernung, also verlasse ich mich doch lieber darauf was bei Ausbau gemessen und anschließend dokumentiert wurde.

    So war es damals in meiner Mietswohnung. Drei Parteien - zwei davon haben 16k bekommen, ich nur 6k. Und das im Neubau.

    Nichts neues, kenne Neubaugebiete wo 100 Häuser gebaut werden aber der HV nur mit 80 Ports bestückt wird, in meinen Augen totaler Quatsch ein solches Vorgehen.

    Bei uns ist es so eine Häuserreihe alle mit eigenem Eingang, das erste Haus kann VDSL bestellen, das daneben nur Internet via Funk (Hybrid) dann haus daneben kann VDSL bestellen, das daneben nur Hybrid, und so geht das bis zum zehnten Haus weiter.

    Hab zwei Nachbarn die von Kabel bei den roten weg wollen und VDSL wollen, in der Vergangenheit Hybrid hatten und nun leider Pech haben weil keine Ports mehr frei sind.

    Bedeutet warten bis wer umzieht, stirbt oder schlicht auf Kabel wechselt und dessen Port frei wird.

    C4sti3l ich versteh nur nicht so ganz, wieso "deine" Leute bei der Telekom besser sind als die, die das Support Team erreichen kann?

    Sie sind in der Hinsicht besser das sie sich hinsetzen und das Problem Analysieren und versuchen eine Lösung zu finden und mir nicht wie Oliver auf Seite 1 mitteilen "so leid es mit tut - bei solchen Fragen kann ich dir keine Hilfe anbieten, da das nicht mein Fachbereich ist."

    Er hätte von vornherein sagen können "Okay gebe ich an die Netztechnik der Telekom weiter".

    Wie meine Leute und ich aber gemerkt haben sitzen auch bei der Telekom Netztechnik grad Leute dort die wenig motiviert sind, denn wir wissen ja woran es liegt und das wird jetzt wenn mein Kontakt aus dem Urlaub zurück ist behoben.


    Dir hat hier ja niemand Hilfe verweigert. Nur meine Meinung.

    Doch in Gewisser weise hat man das leider seitens Oliver "bei einer Downloadrate von 48Mbit/s und einem von dir bestätigtem Peak von 56Mbit/s wird mir die Anfrage unbearbeitet zurückgesendet. Wenn ich eine Prüfung bei der Sachlage weitergebe, wird da nichts gemacht"

    Dazu muss ich sagen das es keine 48Mbit/s sind sondern 46Mbit/s und manchmal auch weniger.

    Wie gesagt das ganze wird nun auf Netzbetreiber Seite geregelt und gut.

    Man mag seitens des congstar Supports nichts dafür können welche Antworten und Reaktionen aus der Netztechnik zurück kommen, aber ich hätte mir von Anfang an gewünscht nicht wie ein Löwe darum kämpfen zu müssen das man es bitte einmal weiterleitet.

    Hallo,

    so die Ersatzkarte gerade aktiviert, danke für den schnellen Versand.

    Außer das ich nun congstar im Sperrbildschirm stehen hab hat sich leider nichts geändert.

    Dann werden sich darum wie angekündigt nun meine Leute kümmern müssen.

    Die Tage sogar nur 27Mbit/s gehabt wo Freunde mit congstar 50Mbit/s erreicht haben, hab dann mal die SIM in deren Gerät gesteckt (Vorteil Physische SIM Karte) auch nur 27Mbit/s.

    Dann werd ich der Sache jetzt mal selbst nachgehen was da nicht richtig ist :rolleyes:

    Guten Morgen

    Welches Gerät nutzt du? Ist eSIM eine Alternative in diesem Fall? Wir haben kein Einfluss auf die Einstellungen auf SIM-Profilen oder ähnliches.

    Ganz vergessen zu erwähnen, iPhone XS Max, eine Physische SIM Karte ist mir aktuell am liebsten.

    Im übrigen hab ich gestern Abend noch mit einem Freund aus der Netztechnik geschrieben, der schaut sich das ganze diese Woche an wenn er aus dem Urlaub zurück ist.

    Sollte der SIM Karten tausch nun nichts bringen wird er sich mit seinem Chef hinsetzen und sich das anschauen, über die Antwort seines Kollegen (dieses abtun) war er nicht sehr begeistert.

    Hi Kenan,

    ja meine Adresse ist aktuell.

    Vielen Dank das ihr mir diese kostenlos tauscht.

    Das Provider Logo ist mir vollkommen egal, wollte damit eher zum Ausdruck bringen das die mit Logo eine aktuellere Charge sind.

    Hab meinem Neffen heute mal gebeten einen Speedtest zu machen, und die zuständige Basisstation steht echt weit weg von denen und ist nur via LTE800 erreichbar, das selbe wie bei meinen Arbeitskollegen, über 50Mbit/s.

    Da kann ich nur hoffen das es durch einen SIM Karten tausch behoben wird denn sonst liegt´s tatsächlich am SIM Karten Profil und ich muss mehr Vitamin B fließen lassen das sich da jemand seitens der Telekom das SIM Karten Profil anschaut in welchem die Geschwindigkeit eingestellt ist.

    Die neue SIM verschickst du ja denke ich bitte unaktiviert?

    Gruß

    Hallo Oliver,

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Die Aussage deckt sich nicht mit der Aussage zweier Freunde welche auch in der "Netztechnik Mobilfunk" bei der Telekom arbeiten.

    Dann werden ja nicht alle congstar SIM Karten gleich behandelt wenn meine Arbeitskollegen mit ihren congstar SIM Karten "immer" über 50Mbit/s im Download erreichen (egal an welcher Basisstation).

    Du kannst für die Aussage des jenigen aus der "Netztechnik" das weiß ich und ich werde nicht den Booten erschießen.

    Du hattest mir angeboten das wir einmal die SIM Karte tauschen wegen evtl. defekt, ist auch noch eine SIM Karte ohne Betreiberlogo welche ich in Verwendung habe.

    Die Partnerkarte in meinem Kundenkonto welche ich 4-5 Monate später bestellt habe hat bereits ein congstar Betreiberlogo und scheint aktueller zu sein.

    Wenn du mir nun eine neue Ersatz Physische SIM Karte für meinen Hauptvertrag zukommen lässt müsste ich diese bezahlen?


    VG

    Hallo NoBig,

    Nummern blockieren

    1. Öffnen Sie die Telefon App 3uxMlSDIndQDopciRurAFnprWh1EGcvBfSzD.
    2. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Anrufliste Letzte.
    3. Tippen Sie auf einen Anruf von der Nummer, die blockiert werden soll.
    4. Tippen Sie auf Blockieren/Spam melden.

    Tipp: Wenn die visuelle Mailbox eingeschaltet ist, können blockierte Anrufer keine Mailboxnachricht hinterlassen. Informationen zum Aktivieren der visuellen Mailbox

    Unbekannte Nummern blockieren

    1. Öffnen Sie die Telefon App 3uxMlSDIndQDopciRurAFnprWh1EGcvBfSzD.
    2. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü.
    3. Tippen Sie auf Einstellungen und dann Blockierte Nummern.
    4. Aktivieren Sie Unbekannt.

    Dadurch werden Anrufe von privaten oder nicht identifizierten Nummern blockiert. Sie erhalten jedoch weiterhin Anrufe von Telefonnummern, die nicht in Ihren Kontakten gespeichert sind.

    Blockierung einer Nummer aufheben

    1. Öffnen Sie die Telefon App 3uxMlSDIndQDopciRurAFnprWh1EGcvBfSzD.
    2. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü.
    3. Tippen Sie auf Einstellungen und dann Blockierte Nummern.
    4. Tippen Sie neben der Nummer, deren Blockierung Sie aufheben möchten, auf „Löschen“ Löschen und dann Blockierung aufheben.

    Tipp: Anrufe, die Sie von der blockierten Nummer erhalten, werden nicht in der Anrufliste aufgeführt.

    Hört sich super an, bin sehr daran interessiert.

    Wird es bei den neuen Tarifen auch IPv6 geben?

    Vielen Dank :)

    Hallo VDSL,

    dazu steht in den Leistungsbeschreibungen nichts, da müsste das Team mal intern nachfragen.

    Ich hatte zwar in einem Kommentar auf einer Seite gelesen das es nur IPv4 sein soll aber das ist hören sagen und da würde ich mich lieber auf die Antwort des Supports verlassen.

    UPDATE: Da war Steffi mit der Antwort schon schneller als ich mit meiner.

    Hallo Egal88,

    es gibt nun congstar zuhause 100 Flex und congstar zuhause 250 Flex wie du hier schauen kannst.

    Bei meiner Adresse kommt noch ne Fehlermeldung wenn ich den 100er Flex auswähle, bei dem 250er Flex akzeptiert er meine Adresse.


    Mit dem Gutscheincode GAMESCOM24 spart man mtl. noch mal 10% auf den jeweils ausgewählten Tarif.

    Jonathan ja besser ist das wohl wenn wir das Stück für Stück angehen.

    Bzgl. der Technik "zunächst" bedeutet sie haben aber zumindest verstanden um was es geht oder sitzen die mit Fragezeichen über dem Kopf dort?

    Warten wir zunächst einmal auf die Netztechnik der Telekom.

    Die SIM Kartennummer der betroffenen SIM hast du denen denke ich mitgeteilt?


    VG

    Jonathan also der Kollege meint mit Daten Profil neu buchen quasi wie eine Option (ich nehm jetzt mal die 5G Option als Beispiel) neu aufsetzen, deaktivieren und neu aktivieren.

    Wie das genau bei euch läuft kann er aber jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen, aber es ist möglich und er geht davon aus das ihr das oder eine Abteilung bei euch kann da Tarife / Optionen ja von euch als Betreiber gebucht / angelegt werden, darauf hat die Telekom keinen Zugriff.

    Das SIM Karten Profil in welchem die Geschwindigkeit geregelt wird ist also noch mal was anderes, das kann die Telekom Netztechnik.

    Beide Sachen sollen auf jeden Fall versucht werden.

    Kannst du dich bzgl des Daten Profils mal informieren das man mir das mal neu bucht / aufsetzt?

    Jonathan noch zur Info, ein anderer Freund von mir welcher in dem Bereich tätig ist meinte gerade noch das es wohl darauf hinauslaufen wird das mein Datenprofil neu gebucht werden muss um den Fehler zu beseitigen und das man hier bei der Netztechnik hartnäckig bleiben soll, diese wären die die das mit dem SIM Karten Profil erledigen müssen.

    Was er jetzt genau mit Datenprofil meint hab ich ihn grad noch mal gefragt, ob er damit das SIM Karten Profil meint oder ob das was ist was congstar machen kann.

    Manches mal sprechen die auch für mich eine andere Sprache, da die Herrschaften alle andere Fachbegriffe verwenden.

    Die Antwort werde ich hier dann mitteilen.

    Oliver es beschwert sich auch niemand darüber das er zu viel bekommt.

    Ich bin jedoch nicht erst seid gestern im Mobilfunksektor unterwegs, sonst hätte ich dir das mit den SIM Profil Einstellungen in welchem auch die Geschwindigkeiten eingestellt werden auch nicht nennen können.

    Meine Leute die bei congstar sind bekommen alle 50-55Mbit/s, meine SIM Kate jedoch erreicht diese egal mit welchem Gerät nicht.

    Dieses Phänomen gibt es nicht nur im Netz der Telekom, auch Kunden anderer Netzbetreiber haben dies schon erlebt.

    Nach neu Aufsetzung des SIM Karten Profil´s war dies dann Kundenfreundlich gelöst, ohne neue SIM Karte.

    Nur mag ich es überhaupt nicht wenn man sich seitens des Kundenservice hinsetzt und mir als Kunden erzählen will die Telekom wird euch das Ticket unbearbeitet zurück schicken.

    In dem von mir weiter oben bereits verlinkten Thread habe ich glaube ich ganz gut gezeigt das wenn man am Ball bleibt und sich von der Netztechnik der Telekom nicht belatschern lässt auch dem Kunden helfen kann.

    Dies hab ich freundlicherweise mal übernommen, was ich auch gerne getan habe und auch zukünftig weiterhin gerne tue, wenn man mich vernünftig behandelt.

    Und das selbe kann ich als euer Kunde ja denke ich auch erwarten.


    Ich habe dir hier schon die Möglichkeit mit dem SIM Karten Profil aufgezeigt, und ja ich verstehe es wenn du sagst das du es in deiner Position / Aufgabenbereich nicht ändern kannst.

    Das weiß ich das du das nicht kannst, dafür gibt es wie ich bereits ebenfalls erwähnte bestimmte Leute welche das nur dürfen, und diese Info stammt von jemandem aus der Netztechnik der Telekom mit welchem ich seid Jahren sehr gut befreundet bin.

    Aber diese Leute arbeiten halt nicht nur für mich sondern haben auch andere Aufgaben, und ich mag mich nicht wegen jeder Kleinigkeit an meine Kontakte wenden.

    Daher bin ich etwas enttäuscht darüber wie du hier im verlauf dieses Thread´s ausgewichen bist und ich das Gefühl hatte das wir aneinander vorbei reden.

    Mit der neuen SIM Karte würde ich jetzt noch etwas warten da ich jetzt erst einmal versuche über Kontakte von mir bei der Telekom da etwas zu bewirken, welche mir eigentlich nicht helfen dürfen da ich euer Kunde bin und nicht der Telekom.

    Sollte ich mich für eine neue SIM Karte entscheiden werde ich mich hier noch einmal melden.

    Ich wünsche dennoch einen schönen Abend.


    So ich habe mich jetzt erst einmal an´s Telekom-hilft Team gewandt da meine Leute im Urlaub oder aktuell nicht verfügbar sind.

    Die Antwort als Screenshot im Anhang.

    Wie wollen wir weiter verfahren? Ihr seid mein Anbieter, ich habe euch das Problem detailliert geschildert, einer meiner Kontakte teilte mir via Nachricht heute morgen aus dem Urlaub mit, wenn es genau so Geschildert wird wie du es denen erklärt hast das deine SIM Karte nicht über 46, noch was hinaus geht, egal wo du bist, egal welches Gerät du verwendest und du schon den Tipp mit dem neu Aufsetzen des SIM Karten Profils gegeben hast, dann macht unsere Netztechnik da auch was, aber man sollte es halt auch machen und nicht direkt sagen das käme zurück.

    Auch ihm sind im übrigen solche Fälle bekannt, sie kommen nicht sehr häufig vor aber sie kommen vor bei SIM Karten in denen die Geschwindigkeit geregelt wird.

    Und SIM Karten anderer congstar Kunden laufen in meinem Gerät so wie sie sollen, nur meine ebend nicht (auch nicht in anderen).

    Kenan vllt. magst du hier mal einsteigen und Unterstützen?


    VG

    Oliver die congstar SIM Karte gehört mir Privat, mit meiner Aussage wollte ich dir nur verdeutlichen das ich mich nicht nur an einer Basisstation befinde und das Phänomen an jeder Basisstation stattfindet.


    Ich habe die SIM Karte bei einem Arbeitskollegen ins Smartphone gesteckt welcher auch congstar Kunde ist und mit seiner SIM Karte über 50Mbit/s pro Speedtest erreicht.

    Das selbe Problem wenn meine SIM in seinem iPhone steckt, seine SIM in meinem iPhone keine Probleme, an den beiden Geräten liegt es also nicht.

    Also muss das Problem doch wohl an der SIM Karte oder an dem SIM Karten Profil liegen.