Falsche Mitarbeiter von Unternehmen
Hallo
wir bekommen leider regelmäßig Anrufe vom "Microsoft Support". Auf der Spur der Scam-Anrufe: Betrug mit System. Manchmal, wenn ich Lust habe, mache ich mir einen Spaß daraus mitzuspielen. Das läuft dann so ab: die Betrüger, die natürlich z.B. aus einem indischen Call-Center anrufen, fordern Dich auf, die Ereignisanzeige aufzurufen. Dort zeigen sie Dir massenweise Fehler und Warnungen und machen Dir weiß, dass das daher komme, dass der Rechner von Malware befallen ist. Das Gegenteil ist übrigens richtig. Diese Meldungen sind völlig normal und solange harmlos, solange das System einwandfrei funktioniert. Dann wollen sie dabei "helfen", die Probleme zu beseitigen. Dafür fordern sie Dich auf, eine Remote Desktop Software wie TeamViewer zu installieren. Damit wird dann aber natürlich nicht das (nicht vorhandene) Problem beseitigt, sondern Malware wie Trojaner installiert. Schützen Sie sich vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit dem technischen Support.
Seltener, weil technisch aufwändiger, wird Rufnummerspoofing betrieben.
Das möchte ich so nicht bestätigen. Hier sind die allermeisten Nummern gespooft. Anrufe mit unterdrückter Nummer sind nur noch selten, z.B. bei Gewinnspielen (Bandansage).
Tragt die Rufnummern online in die entsprechenden Portale wie zum Beispiel Tellows oder CleverDialer ein.
Ja, da schaue ich manchmal auch. Aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen, weil es sich in aller Regel um Phantasienummern handelt, die ständig wechseln.
könnt ihr in eurem Router Rufnummersperren anlegen
Auch das ist ein Kampf gegen Windmühlen (siehe oben).
Das überlasst ihr besser den Profis:
Lustig finde ich auch "Gerade klingelte im CCC das Telefon. "Sir, I am calling from Microsoft and we have detected an issue with your windows installation.". Ganz so weit habe ich es dann doch nicht getrieben
Gruß Ingo