congstar

congstar Support Forum

  1. Dashboard
  2. Forum
      Board-Übersicht
      • Prepaid
        • Tarif- & Produktberatung
        • Prepaidtarife
      • Tarife
        • Tarif- & Produktberatung
        • Tarife
        • congstar X
      • Handy & Tablets
        • Angebote, News & Trends
        • Handys & Tablets
      • Festnetz & Internet
        • Tarif- & Produktberatung
        • Internet & Telefonie
        • congstar X
        • Homespot & WLAN Router
        • Router
      • Self-Service
        • congstar App
        • meincongstar
        • Freunde werben
      • Das ist congstar
        • News, Aktionen & Community
        • Erfahrungsberichte
        • Ideensammlung & Umfragen
        • Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  4. congstar.de
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Festnetz & Internet
  4. Internet & Telefonie
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Neues Thema
  • Antworten
  • BigBushido

    • Beitrag #1

    ranglos

    Beiträge : 10

    12. Dezember 2017

    Kein Aufbau der Internetverbindung seit 2 Tagen

      Was ist gestört ?
      Kein DSL Signal (X) Telefonie (X) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )


      Hat der Anschluss bereits funktioniert?
      Ja(X) Nein ( )


      Funktioniert eine Internetverbindung?
      Ja( ) Nein (X)


      Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
      DSL-LED blinkt 2x grün / Info-LED dauerhaft rot


      Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
      Ja(X) Nein ( )


      Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
      Ja(X) Nein ( )


      Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
      Ja(X) Nein ( )


      Wurde der Router bereits neu gestartet?
      Ja(X) auch schon mehrmals komplett vom Strom genommen


      Seit wann besteht die Störung?
      11.12.2017 15:48Uhr


      Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
      "DSL-Synchronisierung beginnt (Training)"


      Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
      Ja(X) Nein ( )


      Welches Routermodell wird benutzt?
      AVM Fritzbox 7390

      Bilder

      • VDSL.jpg
        • 101,69 kB
        • 551×534
        • 324
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Fynn B.

      • Beitrag #2

      congstar Support Team

      Beiträge : 1.681

      12. Dezember 2017

      Hallo BigBushido und willkommen im Forum :thumbup:


      vielen dank für deine ausführliche Meldung. Ich habe das an die Technik weitergeleitet, welche sich mit dir in Verbindung setzen wird.
      Bitte schau nach, ob die hinterlegte Kontaktrufnummer im meincongstar Kundencenter noch stimmt.


      Liebe Grüße,
      Fynn

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • BigBushido

      • Beitrag #3

      ranglos

      Beiträge : 10

      15. Dezember 2017

      Da wie üblich wieder nur die vorgefertigte Liste (Routerneustart, vom Strom trennen, blablabla) abgearbeitet wurde und es natürlich keinerlei Nutzen brachte, biss ich in den sauren Apfel und kaufte mir für teuer Geld eine Fritzbox 7590.
      Diese konnte nun immerhin zur DSL-Vermittlungsstelle verbinden, allerdings nur mit 5Mbit/0,9Mbit (Down/Up), wobei der reelle Download bei 650KB/s liegt.
      Das mag wohl daran liegen, dass ich nun mit der neuen Fritzbox zwar keine Fehlermeldung "DSL-Synchronisation beginnt (Training)" ohne fehlende Anbindung mehr bekomme, dafür aber "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" und "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung".
      Mir wurde zwar gesagt, dass ein Techniker sich innerhalb von 48h um die Störung kümmern wolle, aber ich habe die Befürchtung, dass mir genau das hier blühen wird: https://www.schnatterente.net/…schichte-vom-pppoe-fehler
      Daher bitte ich Congstar nochmal eindringlich darum, dass sie einem Telekomtechniker bescheid geben, dass ich auf eine andere Linecard im DSLAM geklemmt werde.

      Bilder

      • DSL.jpg
        • 71,97 kB
        • 778×633
        • 196
      • Log.jpg
        • 157,71 kB
        • 1.369×589
        • 179
      • Spektrum.jpg
        • 67,3 kB
        • 927×541
        • 182
      • Übersicht.jpg
        • 24,94 kB
        • 792×174
        • 167
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #4

      VIP Member

      Beiträge : 2.547

      15. Dezember 2017

      Hi!


      Es muss nicht gleich so düster kommen wie im Link. Allerdings liegt bei dir so ziemlich alles im argen was nur im argen liegen kann. Dein Spektrum ist derart leer, dass du bald wegen der "DSLAM Datanrate Min" nimmer connecten könntest.


      Bei der Behebung könnte man auch gleich mal die Vectoring Prozessor Karte resetten, denn die ist aus.


      Grüße.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • BigBushido

      • Beitrag #5

      ranglos

      Beiträge : 10

      16. Dezember 2017

      Dass ich nicht mehr verbinden konnte, hatte ich ja schon mit der 7390. Keine Ahnung, was an der 7590 nun besser ist, dass die es immerhin mit Müh und Not hinbekommt.
      Für die Katz war der Kauf des neuen Routers dennoch, da das Problem, wie schon vorher vermutet, bei der Gegenstelle vorliegt und nicht bei mir, auch wenn ich hier jetzt immerhin über meinen Festnetzanschluss schreiben kann und nicht mein mobiles Datenvolumen dafür draufgehen muss.
      Ich hoffe nur, dass das Problem behoben wird, bevor ich wieder komplett im Dunkeln bin.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bea L.

      • Beitrag #6

      congstar Support Team

      Beiträge : 1.580

      16. Dezember 2017

      Hallo BigBushido,


      ich habe deinen aktualisierten Stand mit den neuen Routerlogs an die Fachabteilung weitergeleitet.


      Viele Grüße
      Bea

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #7

      VIP Member

      Beiträge : 2.547

      16. Dezember 2017

      Zitat von BigBushido

      Dass ich nicht mehr verbinden konnte, hatte ich ja schon mit der 7390. Keine Ahnung, was an der 7590 nun besser ist, dass die es immerhin mit Müh und Not hinbekommt.
      Für die Katz war der Kauf des neuen Routers dennoch, da das Problem, wie schon vorher vermutet, bei der Gegenstelle vorliegt und nicht bei mir, auch wenn ich hier jetzt immerhin über meinen Festnetzanschluss schreiben kann und nicht mein mobiles Datenvolumen dafür draufgehen muss.
      Ich hoffe nur, dass das Problem behoben wird, bevor ich wieder komplett im Dunkeln bin.

      Der Umtausch zur Fritz!Box 7590 war schon richtig und absolut keine Verschwendung.


      • Besserer Prozessor
      • Besseres Modem
      • Kann Super Vectoring (bis zu 250 Mbit/s) über Profil 35 B
      • Support auch durch AVM


      Solange die Datenrate nicht noch weiter in den Keller geht wirst du nur dann im dunklen sitzen, wenn die Linecard / der Port ganz weg fällt.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • BigBushido

      • Beitrag #8

      ranglos

      Beiträge : 10

      16. Dezember 2017

      Hatte zwar schon länger mit der 7590 geliebäugelt, aber 250€ waren mir eigentlich noch zu viel. Aber gut, so kann man sich dann doch selbst erpressen (lassen)...
      Wäre natürlich trotzdem schön, wenn ich sie dann wenigstens auch voll nutzen könnte. Bis jetzt hat sich nämlich überhaupt garnichts getan. Nächste Woche ist dann die Weihnachtswoche, da wird dann sicher generell keiner mehr bei der Telekomik arbeiten, d.h. ich werde noch mindestens bis nach Neujahr wie zu 56k Modem Zeiten vor mich hindümpeln :thumbdown:
      Bei meinem Glück verabschiedet sich der Port dann aber noch komplett in diesem Jahr...

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #9

      VIP Member

      Beiträge : 2.547

      17. Dezember 2017

      Nya, angesichts der 250 € kann ich dich verstehen. ^^


      Spätestens mit Super Vectoring (wenn du es dann bekommen kannst), kannst du die 7590 bei Bedarf voll ausnutzen.


      Ich vermute ja hier ein Rückfall Profil auf ADSL2+. Ich frage mich aber wie das passieren konnte. Hat deine 7390 regelmäßig Updates bekommen? Wenn nicht, könntest du das Problem möglicherweise selbst verursacht haben, wenn der die Firmware bzw. der Treiber nicht Vectoring fähig war.


      Ich denke schon, dass die Störung bis Weihnachten behoben werden kann. Ansonsten wäre ab 27 Dez. wieder ein normaler Arbeitstag.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • BigBushido

      • Beitrag #10

      ranglos

      Beiträge : 10

      17. Dezember 2017

      Das Fritz!OS wurde immer (automatisch) aktuell gehalten.
      Super Vectoring ist natürlich nur bedingt eine tolle Sache. Viel schöner wäre es, wenn ich meine Geschwindigkeit ohne "Schummeln" mit Glasfaser direkt bis zu mir nach Hause bekommen würde. Da das in Deutschland in absehbarer Zeit aber nicht passieren wird, da mein Wohngebiet (überwiegend Einfamilienhäuser) nicht attraktiv genug ist und für Einzelhaushalte unbezahlbar aus eigener Tasche, werde ich mich mit Vectoring begnügen müssen.
      Minimale Hoffnung bietet da noch der Anbieter Deutsche Glasfaser, aber selbst der hat noch keine Pläne für den Breitbandausbau in Berlin in Aussicht gestellt.
      Aber wie gesagt, mich würde es im Moment schon freuen, wenn ich meine gebuchten 50Mbit wieder hätte.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • BigBushido

      • Beitrag #11

      ranglos

      Beiträge : 10

      18. Dezember 2017

      Neue Woche, neues Glück? Denkste. Natürlich ist noch immer nichts passiert. Scheint wohl wieder nur über den Weg der Bundesnetzagentur zu gehen, ansonsten scheint niemand an der Problembehebung interessiert zu sein...

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Mark O.

      • Beitrag #12

      congstar Support Team

      Beiträge : 2.033

      18. Dezember 2017

      Hallo BigBushido,


      tut mir leid, dass dein Anliegen noch nicht abschließend bearbeitet wurde. Die letzte Weiterleitung von Bea L. liegt der zuständigen Fachabteilung vor. Diese wird sich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.


      Bitte habe noch etwas Geduld.


      LG


      Mark

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitty

      • Beitrag #13

      ranglos

      Beiträge : 128

      18. Dezember 2017

      Ich habe seit Jahren die 6360 cable und ich liebe meine Fritzi ^^ ,
      Hat sich sogar Stiftung Warentest mit befasst .
      https://avm.de/aktuelles/ausze…r-bei-stiftung-warentest/


      Folgenden Link finde ich jetzt auch nicht ganz untereressant . Ist von 2014 der Beitrag,aber muss ja nicht heissen das sich etwas geändert hat .


      https://www.pcwelt.de/ratgeber…Provisioning-8292140.html




      Wie auch immer, ich hoffe ,das dein Problem zu deiner Zufriedenheit gelöst wird .



      Mit freundlichen Grüßen Bitty



      Nichts verstanden ? Macht nichts , ich auch nicht ^^

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • BigBushido

      • Beitrag #14

      ranglos

      Beiträge : 10

      21. Dezember 2017

      Wie schon vorhergesehen wurde nun ein Technikertermin für den 27.12 vereinbart.
      Ich setze einen Fuffi drauf, dass der Techniker entweder nicht kommt, oder, dass er, wie auch schon vorhergesagt, keinen Fehler an meinem Anschluss feststellen wird, da das Problem bei der Vermittlungsstelle besteht und nicht bei mir.
      Und so begann die Geschichte des PPPoE-Fehlers von Neuem... :whistling:

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Eric F.

      • Beitrag #15

      congstar Support Team

      Beiträge : 1.068

      21. Dezember 2017

      Hallo BigBushido,


      erstmal danke für deine Rückmeldung.


      Ich hoffe, dass sich deine Befürchtungen nicht bewahrheiten, aber melde dich doch gerne noch einmal, wenn der Techniker da war und berichte, was dabei herausgekommen ist.


      Viele Grüße,
      Eric

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • BigBushido

      • Beitrag #16

      ranglos

      Beiträge : 10

      27. Dezember 2017

      Da scheine ich wohl nocheinmal "Glück" gehabt zu haben. Techniker war
      zwar nicht hier (das dachte ich mir ja schon), aber immerhin scheint er
      meinen Port resettet zu haben, oder mich auf eine andere Line Card
      gelegt zu haben.
      Nun habe ich wieder die volle Bandbreite und keinen PPPoE-Fehler mehr :thumbup:

      Gefällt mir 2
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Laura P.

      • Beitrag #17

      congstar Support Team

      Beiträge : 151

      27. Dezember 2017

      Hallo BigBushido,


      vielen Dank für deine Rückmeldung. Prima, dass alles geklappt hat und wieder funktioniert. :thumbup:


      Viele Grüße,


      Laura.

      Gefällt mir 2
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • BigBushido

      • Beitrag #18

      ranglos

      Beiträge : 10

      27. Dezember 2017

      Tchja, zu früh gefreut. Bandbreite zwar da, aber dafür nun andauernd Verbindungsabbrüche.
      So langsam ist das nicht mehr lustig und es nervt nur noch. Da werd ich mir dann doch die 24 Monate Vertragslaufzeit ans Bein binden und meinen Anschluss direkt von der Telekom beziehen müssen, damit ich denen dann direkt auf's Dach steigen kann. Vielleicht kümmern die sich um ihre direkten Kunden besser...

      Bilder

      • .jpg
        • 172,22 kB
        • 925×1.351
        • 172

      Dateien

      .pdf 30,12 kB – 155 Downloads
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #19

      VIP Member

      Beiträge : 2.547

      27. Dezember 2017

      Ein Wechsel zur Telekom direkt würde nichts bringen, denn der EMV Störer würde dir auch dort treu bleiben. ;)


      Betrachtet man dein Spektrum (gelbe Grafik bis 512) sieht man die Risse und das spricht für mich dafür, dass das ein EMV Störer ist. Ein Anbieterwechsel bringt da nichts.


      Du könntest mal was probieren:
      http://fritz.box/internet/dsl_line_settings.lua
      Setze mal "Impulsstörfestigkeit (INP)" 3 Punkte nach links, in Richtung Stabilität.
      Setze mal "Angestrebte Störabstandsmarge" 1 Punkt nach links, in Richtung Stabilität.


      Damit könnte man die Situation vielleicht(!) etwas verbessern. Die Störungsmeldung muss allerdings bestehen bleiben, da es so keine Dauerlösung sein kann.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Ben H.

      • Beitrag #20

      congstar Support Team

      Beiträge : 624

      27. Dezember 2017

      Hallo BigBushido,


      ich habe den Sachverhalt direkt an die Kollegen der Technik gegeben, damit hoffentlich zeitnah eine Lösung gefunden werden kann.


      Viele Grüße,
      Ben

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Neues Thema
    • Antworten
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
    • congstar Online Shop
    • Tarife mit Vertrag
    • Prepaid
    • Handys & Smartphones
    • Festnetz & Internet
    • Hilfe & Service
    • Hilfe & Service
    • Kontakt
    • meincongstar Login
    • FAQ
    • Support Forum
    • Handy Lexikon
    • Über congstar
    • congstar im Telekom Shop
    • Freunde werben
    Hauptsponsor des FC St. Pauli
    congstar ist
    Haupt-
    sponsor des
    FC St. Pauli
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    1. Impressum
    2. Nutzungsbestimmungen
    3. Datenschutz
    1. Navigation
    2. Dashboard
    3. Forum
      1. Unerledigte Themen
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
      5. Übersicht aller Badges
    5. Impressum
    6. Nutzungsbestimmungen
    7. Datenschutz
    8. Suche
    9. Optionen
    10. Aktueller Ort
    11. congstar Support Forum
    12. Forum
    13. Festnetz & Internet
    14. Internet & Telefonie
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmelden oder registrieren