unbekannte kostenpflichtige Sonderrufnummer

  • JavaAlberto

    Hallo,

    ich habe eine Prepaidkarte und kann dazu meine Telefon-Verbindungsdaten einsehen (normalerweise sind die Telefonnumern sichtbar). Leider musste ich entdecken, dass unter "Sonderrufnummer" ( ohne konkrete Telefonnummernangabe) zu Uhrzeiten, an denen ich ganz sicher nicht telefoniert habe (2:40 Uhr, 7:07 Uhr) Beträge bis zu 9.99 Euro abgebucht wurden (siehe Anhang). Ich war zu diesen Zeiten auch sicher nicht am Handy.

    Meine Fragen: Kennt jemand so etwas? Wieso sehe ich die jeweilige konkrete "Sonderrufnummer" nicht? Wie kann ich den "Verursacher" finden? Kann ich die Nummer bei congstar erfragen?


    Schöne Grüße

    JavaAlberto

    Bilder

  • Zur hilfreichsten Antwort springen

    @JavaAlberto zum Teil haben Apps die Erlaubnis Sonderrufnummern zu verwenden. Hier könnte eine Drittanbietersperre Abhilfe schaffen allerdings lassen sich dann diese Premiumdienste der App nicht mehr nutzen.

  • JavaAlberto

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte die Drittanbietersperre nach meiner Entdeckung auch sofort aktiviert. Allerdings ist es mir aus Sicherheitsgründen unbedingt ein Anliegen, zu erfahren, "wer" der Verursacher war. Ist es so, dass keine Sondernummer angegeben wird, wenn Apps die "Verursacher" sind?

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo @JavaAlberto,


    in diesem speziellen Fall ist Sonderrufnummer leidet missverständlich. Genau handelt es sich bei den drei Buchungen um Artikel, die über den Google Play Store gekauft wurden. Die drei Käufe sind Inhalte für die App PUBG Mobile. Nutz du die Rufnummer selbst, oder hast du die SIM-Karte vielleicht an eine andere Person gegeben, die den Kauf getätigt haben könnte?


    Gruß Max

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • JavaAlberto

    Hallo Max, deine Antwort bringt mich evtl. weiter: Mir war in meinem Urlaub an Pfingsten mein Handy "abhanden gekommen". Daraufhin hatte ich die Congstar-SIM-Karte sperren lassen und später eine Ersatz-SIM-Karte bei Congstar angefordert und erhalten. Kann es sein, dass sich da "jemand" auf meine Kosten "bedient? Ich dachte, die Sperrung der SIM-Karte reicht aus Was kann/muss ich tun, damit sich das nicht wiederholt. (Ich habe bereits die Drittanbietersperre aktiviert). Gibt es evtl. weitere Missbrauchsmöglichkeiten über die gesperrte Karte?

    Schöne Grüße

    JavaAlberto

    Hallo @JavaAlberto,


    Das Sperren der verlorenen SIM ist schon richtig, das verhindert die unbefugte Nutzung. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass in der Zeit zwischen Verlust und Sperrung der Karte eine Nutzung stattgefunden hat. Aber mit der Sperrung der Karte sollte das ausgeschlossen sein.

    Mehr als eine Drittanbietersperre einzurichten können wir nicht machen um die Nutzung von Sonderdiensten zu unterbinden. Beobachte das am besten mal ob es wieder auftritt.


    Gruß Linda

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • JavaAlberto

    Hallo Linda,


    eure Antworten sind wirklich super schnell (war bei meiner letzten Anfrage auch schon so), dafür vielen Dank!

    Die Sperrung meiner alten SIM-Karte erfolgte Anfang Juni (1-2 Tage nach dem Verlust des Handy) und die Abbuchungen sind ja jetzt erst im August erfolgt. Insofern kann ich mir das Ganze noch nicht recht erklären.

    Ich bin mir außerdem zu 100% sicher, dass außer mir niemand an meinem Handy ist und ich die SIM-Karte auch nicht verliehen habe.

    Die Aussage von Max (von Congstar), dass die Abbuchungen von Google Play ("Genau handelt es sich bei den drei Buchungen um Artikel, die über den Google Play Store gekauft wurden. Die drei Käufe sind Inhalte für die App PUBG Mobile") kann ich nicht verstehen: Dann müssten die Abbuchungen doch auf meinem Google Play Account auflaufen, oder täusche ich mich da?

    Viele Grüße

    JavaAlberto


    Hallo @JavaAlberto ,


    grundsätzlich gehe ich davon aus, dass die Käufe auch in deinem Google Play-Account zu finden sein sollten. Falls du Fragen dazu hast, solltest du dich aber direkt an Google wenden.


    LG


    Mark

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Jonathan

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.