Trotz Vertrag (Allnet Flat M Flex) habe ich in den USA keine Datenverbindung und kann darum Google Maps nicht nutzen.
Und auch keine VoIP Gespräche führen.
Wofür habe ich dann noch einen Vertragstarif?
Trotz Vertrag (Allnet Flat M Flex) habe ich in den USA keine Datenverbindung und kann darum Google Maps nicht nutzen.
Und auch keine VoIP Gespräche führen.
Wofür habe ich dann noch einen Vertragstarif?
Hast du ein Datenpaket gebucht unter pass.telekom.de ?
Hi Tom ,
das wäre jetzt auch meine Frage. Hast du einen Datenpass gebucht? Du findest die Infos auch hier nochmal: https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/, außerhalb der EU kannst du den Vertrag leider nicht ohne Einschränkungen, oder eine Zubuchung nutzen. Zumindest was Internet angeht - Telefonate sind kostenpflichtig.
Grüße Conny
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Hi Conny!
Ich schließe mich diesem Thema Mal an. Ich bin aktuell auch in den USA, habe den Datenpass Week L für 30 Euro gebucht und habe kein Netz.
Ich habe maximal 2G und das auch nur selten. Meistens empfange ich nichtmals Edge. Ich bin in einer ländlichen Region in Idaho und habe mir inzwischen von den Locals erklären lassen, dass die Netzabdeckung von T-Mobile US in dieser Region quasi nicht existent ist.
Ist T-Mobile US euer einziger Vertragspartner in den USA oder kann ich auch einen anderen wählen? Bei der manuellen Netzsuche wird mir nur "T-Mobile US 2G" angezeigt. Auch das funktioniert dann aber kaum.
VG,
Jo
Hallo Jotra_84 ,
wir haben mehrere Partnernetze in den USA.
z.B.: AT&T, T-Mobile US, CellularOne, GCI, Union Telephone Company, Viaero, Commnet und Verizon.
Genau, gehe dazu in die manuelle Netzsuche. Wenn dir allerdings nur 2 Netze angezeigt werden, scheint der Empfang vor Ort tatsächlich nicht der beste zu sein. Leider haben wir da aber keinen Einfluss drauf.
Beste Grüße Patrick
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
wurde euer Anliegen gelöst oder habt ihr noch Fragen? Gebt uns gerne kurz eine Rückmeldung
Gruß Kenan
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Hello Kenan ,
Ich bin gerade in Seattle USA und habe exakt die von Jotra_84 beschriebenen Probleme. Ich habe ein iPhone 11 und mir wird bei der manuellen Netzwahl nur T-Mobile angeboten.
Der Datenpass, den ich mir gekauft habe ist absolut nutzlos, da ich höchstens Edge, aber meistens gar nichts empfange.
Habt ihr noch eine Idee was ich tun könnte?
Vielen Dank
Gerd
Hey Gerd04,
hast du die SIM-Karte einmal in einem anderen Gerät eingelegt und eine andere SIM-Karte in deinem Handy getestet? Manuelle Netzwahl und den Netzmodus kann man im Gerät selbst einmal auswählen. Neustart kann auch schon in den meisten Fällen helfen.
Über datapass.de kann man gut sehen, dass diesen Monat fast 500 MB im Ausland verbraucht wurden.
Wir haben leider keinen Einfluss auf die Netzabdeckung und Verfügbarkeit im Ausland. Es ist dennoch merkwürdig, dass nur ein Anbieter angeboten wird.
Probiere die oben genannten Punkte gerne einmal aus und melde dich dann bitte wieder hier bei uns
Gruß Kenan
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Hallo Kenan ,
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
In der Tat, ich habe meine SIM Karte im Handy meiner Frau ausprobiert (sie ist ebenfalls Congstar Kundin) und ihre in meinem. In beiden Fällen war LTE mit guter Qualität verfügbar. Nach dem Rücktausch hat es einige Zeit gedauert bis mein Gerät wieder Netzverbindung hatte. Aber dann war wie durch ein Wunder eine gute LTE Verbindung verfügbar. Ich hoffe es bleibt stabil.
Die 500 MB habe ich übrigens in Kanada verbraucht. Dort gab es 3 Wochen lang keine Probleme.
Nochmals danke für die Hilfe.
Gerd