Hallo, ich habe hier in Florida kein Netz und kein Internet, nirgends, ohne WIFI keine Chance. Mobile Daten aktiviert, Einstellungen zurück gesetzt, nichts geht. Es wird zwar manchmal 5g oder lte angezeigt, trotzdem sagt der browser: keine internetverbindung. Woran liegt das? Danke für Hilfe
Roaming USA kein Internet
-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
Zyrous
Hat das Thema aus dem Forum Internet & Telefonie nach Tarif- & Produktberatung verschoben. -
-
Hallo, ich habe hier in Florida kein Netz und kein Internet, nirgends, ohne WIFI keine Chance. Mobile Daten aktiviert, Einstellungen zurück gesetzt, nichts geht. Es wird zwar manchmal 5g oder lte angezeigt, trotzdem sagt der browser: keine internetverbindung. Woran liegt das? Danke für Hilfe
Ist Daten-Roaming im Smartphone aktiviert?
Ist ein Datenpass gebucht worden?
Einfach mal (OHNE WLAN) auf datapass.de schauen.
-
Hallo evischmid ,
das Roaming ist entgegen C4stie3ls Vermutung durch keinerlei Sperren eingeschränkt. Auch sind die entsprechenden Produkte korrekt gebucht. Dir wird in den USA auch eine IP zugeordnet. Also grundsätzlich steht die Verbindung. Für die mobilen Daten müsstest du dir aber ein Datenpaket buchen - ansonsten greift ein data cutoff. Versuch gegebenenfalls zunächst datapass.de aufzurufen.
Ansonsten würde ich die Einstellungen nochmal genauer prüfen. Leg deine Karte alternativ in ein anderes Endgerät ein. In manchen Fällen haben Endgeräte aus der EU nicht alle Bänder, die für den Betrieb in den USA benötigt werden. Versuch es sonst auch nochmal in einem anderen Partnernetz. Eine Übersicht der Netze findest du hier.
Viele Grüße
Jonathan
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
danke, mit Datenpass gehts. Zwar sehr langsam aber besser als nix. Müsste das nicht auch ohne Datenpass funktionieren? Also normales roaming? Und was ist das Data cutoff?
-
danke, mit Datenpass gehts. Zwar sehr langsam aber besser als nix. Müsste das nicht auch ohne Datenpass funktionieren? Also normales roaming? Und was ist das Data cutoff?
nur innerhalb der EU ist roaming inbegriffen. Die USA sind Ländergruppe drei und somit immer via Datenpass „freizuschalten“.
Der data cutoff ist, dass du ohne Datenpass nur auf datapass.de zugreifen kannst. Jeglicher anderer Verkehr wird nicht zugelassen.
Auf die Geschwindigkeit hat congstar keinerlei Einfluss. Das liegt am lokalen Netz und dessen Auslastung.
-
Müsste das nicht auch ohne Datenpass funktionieren? Also normales roaming?
Hallo
ergänzend zu harob schau auch mal hier: Weltweit surfen und Kosten im Überblick.
Gruß Ingo
-
Ich finde, das ist ein toller Schutz gegen die Kostenfalle Ausland. In USA wären bei meinem Besuch vor etlichen Jahren ohne Datenpass Kosten von glaube ich 12.000 Eur pro Gigabyte entstanden.
In den Begrüßungs SMSen steht ja auch der Hinweis auf die passenden Datenpässe drin. Ich gehe davon aus, dass die Fragestellerin das gelesen hat. Aber vielleicht kann es noch klarer formuliert werden?
-