Prepaid Wie ich will - wie funktioniert das da mit den Optionen?

    Hallo liebe 'HelferInnen',

    ich möchte gerne zu Congstar wechseln, und zwar in den Prepaid Tarif Wie ich will mit 9 ct fürs Telefonieren + 1 GB.

    Nach den Informationen auf der Website hätte ich noch Fragen und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte:

    1) Kann es bei Congstar passieren, dass IRGENDEINE Option aktiviert und vom Guthaben abgebucht wird, ohne dass ich sie ausdrücklich beauftrage? Oder wenn ich mal eine beauftragt habe, kann sie dann zum Selbstläufer werden? So ist es nämlich bei der Telekom, und ich möchte mich hiermit versichern, dass es bei congstar nicht genauso ist >> weil ich irgendwann einmal die DayFlat gebucht hatte, wird sie nun alle paar Tage erneut aktiviert und abgebucht, obwohl ich sie nicht benötige und die Mobilen Daten deaktiviert sind. - Kann mir Ähnliches bei der Telekom-Tochter Congstar auch passieren?


    2) Kann man beim Wechsel / nach dem Wechsel den Vertrag auf den Ehepartner übertragen, falls ja, wie geht das dann?


    3) Wie oft und mit wie viel Euro muss man bei Congstar Guthaben aufladen?


    Ich freue mich auf eure Antworten, vielen Dank und viele Grüße von Monika

    Hallo Monikka willkommen im Forum.

    Nun der Prepaid Wie ich Will mit 1GB kostet ja 2 € je 28 Tage. Diese werden vom Guthaben logischerweise abgezogen sofern Guthaben vorhanden ist. Ohne Telefonoption Kosten zu dem Telefonate je Minute bzw. pro SMS ja die 9 Cent. Du kannst zudem auf der Seite datapass.de aktiv Datenpässe kaufen diese verlängern sich aber automatisch nicht. Solltest du aber irgendwann die Datenoption von 1 GB z.B. auf 3 GB erhöhen oder eine Telefonoption bestellen werden diese Kosten alle 28 Tage fällig sofern die nicht gekündigt werden.

    Zur Frage 2 Es gibt da Möglichkeiten das Ganze nennt sich Vertragsübernahme und dafür gibt es entsprechende Formulare bzw. auch Vorgaben was man alles noch beifügen muss.

    Zu 3 allgemein müsste spätestens nach 15 Monate Guthaben aufgeladen werden. Je nachdem welchen Aufladeweg du wählst wäre die Mindestaufladung 10€ bzw. 15 €. Da aber ja die 2 € alle 28 Tage fällig werden ist die 15 Monateregel eher vernachlässigbar.

    Kann es bei Congstar passieren, dass IRGENDEINE Option aktiviert und vom Guthaben abgebucht wird, ohne dass ich sie ausdrücklich beauftrage?

    Hallo und willkommen im Forum :)


    nein, ausgenommen die von MCP62 erwähnte "Grundgebühr" von 2€ für die 1GB.

    wenn ich mal eine beauftragt habe, kann sie dann zum Selbstläufer werden? So ist es nämlich bei der Telekom

    Ja, das ist bei congstar genauso. Solange ausreichend Guthaben vorhanden ist, aktiviert sich eine gebuchte Option zum Ende jedes Abrechnungszeitraumes. Du kannst die Option natürlich jederzeit kündigen. Datenpässe verlängern sich dagegen nicht.

    Kann man beim Wechsel / nach dem Wechsel den Vertrag auf den Ehepartner übertragen, falls ja, wie geht das dann?

    Ja, das geht, siehe Vertragsübernahme.

    Wie oft und mit wie viel Euro muss man bei Congstar Guthaben aufladen?

    Alle 15 Monate. Betrag ist dabei grundsätzlich egal.


    Gruß Ingo

    Vielen Dank MCP62 und schlingo, auch für euer Willkommen.

    Zu 1) Ich muss mich insofern berichtigen, dass ich, glaube ich, "Optionen" und "Datenpässe" verwechselt habe. 1 GB für 2 €/Mt. ist eine Option, richtig? Und die verlängert sich automatisch, soll sie ja auch. Und dann gibt es Datenpässe, die würden sich nicht verlängern? So wie die besagte Telekom- Day-Flat - da wurde das auch behauptet, und sie verlängert sich auch nicht in dem Sinn, aber es wird halt trotzdem alle paar Tage abgebucht.

    Meine Frage war, ob das bei congstar auch passieren könnte?

    Leider kann ich auch zu den Datenpässen nichts nachlesen, da ich z.Zt. nur mit WLan ins Internet kann, und da komme ich ja nicht auf die entsprechende Seite.

    Zu 2) habe ich durchgelesen, schade, dass da am Ende steht: "...wir die Möglichkeit der Vertragsübernahme nicht garantieren können." Aber ich werde es dann halt versuchen.

    Zu 3) Auch dafür danke, hoffe, ich kann es mir merken.

    Einen schönen Tag und viele Grüße von Monika

    Hallo Monikka !


    Unsere Surf Flat 1 GB für 2,00 € ist eine Option, die sich ab der ersten Buchung alle 28 Tage neu bucht, sofern genug Guthaben auf der Karte ist.

    Unsere Datenpässe müssen hingegen jedes Mal aktiv von dir gebucht werden und buchen sich nicht automatisch neu.

    Es gibt einige wenige Szenarien, in denen eine Vertragsübernahme nicht direkt möglich ist. Im Regelfall lässt sich hier aber eine Lösung finden. Komm bei Bedarf gerne auf uns zu!

    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Monikka je nachdem wie die Vertragsübernahme stattfinden soll laufen im Hintergrund Prüfungen. So kann es sein das keine Postpaidverträge möglich sind da die Bonitätsprüfung negativ ist. Ebenso sind die Congstarprodukte für Privatkunden gedacht insoweit ist als Vertragspartner eine juristische Person ausgeschlossen. Es gibt auch immer wieder Konstellationen das auch Prepaidkunden abgelehnt werden insbesondere wenn diese eine Vielzahl von Kartenverträge haben. Deshalb der Hinweis das die Anfragen geprüft werden.

    Leider kann ich auch zu den Datenpässen nichts nachlesen

    Hallo Monika :)


    schau mal in die Preisliste (Punkt 13.2).


    Allerdings bin ich in einem Punkt selbst verwirrt. Vielleicht stehe ich auf der Leitung. Laut Produktinformationsblatt gibt es eine Option "Surf Tagesflat", die ich in der Preisliste übrigens nicht finde, mit seltsamen Konditionen. Wozu dient diese Option? Der WiW enthält ja eine zwingende Option mit 1GB.


    Gruß Ingo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schlingo () aus folgendem Grund:
    Ergänzung Tagesflat

    Allerdings bin ich in einem Punkt selbst verwirrt. Vielleicht stehe ich auf der Leitung. Laut Produktinformationsblatt gibt es eine Option "Surf Tagesflat", die ich in der Preisliste übrigens nicht finde, mit seltsamen Konditionen. Wozu dient diese Option? Der WiW enthält ja eine zwingemde Option mit 1GB.

    Ja doch, die steht in der Preisliste unter Punkt 3, sie dient wohl dazu, gebucht werden zu können, wenn das Guthaben für die Option 1 GB nicht ausreicht (lächerlich). Zwei Fragen tauchen da bei mir auf: 1. Wie soll man sie auf datapass.de buchen, wenn man aufgrund der nicht buchbaren 1 GB-Option gar keine Datenverbindung hat? 2. Wie ich schon oben erwähnte, hoffentlich ist es nicht wie bei der Telekom, wenn man diese DayFlat EINMAL gebucht hat, bekommt man sie nicht mehr los, sie aktiviert sich vermutlich automatisch, sobald man das 1 GB verbraucht hat. Kennt sich noch jemand damit aus und kann mich beruhigen, dass es bitte NICHT so ist? Danke. Viele Grüße von Monika

    Wie soll man sie auf datapass.de buchen, wenn man aufgrund der nicht buchbaren 1 GB-Option gar keine Datenverbindung hat

    Du hast schon eine Datenverbindung. Aber nur auf die Seite datapass.de

    Anderer Datenverkehr wird netzseitig geblockt.


    Wie ich schon oben erwähnte, hoffentlich ist es nicht wie bei der Telekom, wenn man diese DayFlat EINMAL gebucht hat, bekommt man sie nicht mehr los, sie aktiviert sich vermutlich automatisch, sobald man das 1 GB verbraucht hat. Kennt sich noch jemand damit aus und kann mich beruhigen, dass es bitte NICHT so ist? Danke. Viele Grüße von Monika


    Unsere Datenpässe müssen hingegen jedes Mal aktiv von dir gebucht werden und buchen sich nicht automatisch neu.

    die steht in der Preisliste unter Punkt 3, sie dient wohl dazu, gebucht werden zu können, wenn das Guthaben für die Option 1 GB nicht ausreicht

    Hallo Monika :)


    nun, die 1GB kosten 2€ und die Tagesflat 1€. Ich sehe da nicht den großen Vorteil für einen Tag mit 25MB (!) Volumen mit 3G Geschwindigkeit. Ich verstehe diese Option nicht. Christian (oder jemand anders vom Team) könnt Ihr mich da aufklären?


    Gruß Ingo

    schlingo um überhaupt eine Option buchen zu können benötigt man Internet. Sofern man in einem WLAN eingeloggt ist klappt das problemlos. Es gibt aber auch Konstellationen wo man von Unterwegs die Optionen buchen muss. Ich hatte da mal den Prepaid Wie ich will der 2. Generation ohne Datenoption gebucht. Nach ein paar Monaten brauchte ich auf diesem Gerät dann doch dringend Internet. Also habe ich die Tagesflat für 1 € gebucht und konnte so auf die Congstar App zugreifen und nun die richte Datenoption buchen. Wiederum ein paar Minuten später wurde dann diese Option freigeschaltet. Hätte ich vorher WLAN gehabt hätte ich mir den Euro sparen können, so war ich aber froh doch noch die günstigere Datenoption buchen zu können.

  • Ich bin zwar nicht Schlingo, aber trotzdem:

    um überhaupt eine Option buchen zu können benötigt man Internet.

    Ja.

    Und das hast du auch.

    Es gibt aber auch Konstellationen wo man von Unterwegs die Optionen buchen muss.

    Problemlos.

    Nicht lange lachen, einfach machen.


    Also habe ich die Tagesflat für 1 € gebucht und konnte so auf die Congstar App zugreifen und nun die richte Datenoption buchen.

    Das wäre nicht nötig gewesen.

    Du hättest einfach per Browser auf https://datapass.de/ eine Option buchen können.

    Hätte ich vorher WLAN gehabt hätte ich mir den Euro sparen können,

    Den Euro hättest du auch so sparen können.

    Eine Datenverbindung hast du immer. Sonst würde beispielsweise auch VoLTE nicht funktionieren.

    Nur alle anderen Seiten außer datapass sind geblockt.

    Probiere es doch einfach mal aus. aber Achtung: Du darfst nicht schon im WLAN sein! Dann geht datapass nicht.

    Das wäre nicht nötig gewesen.

    Du hättest einfach per Browser auf https://datapass.de/ eine Option buchen können.

    Doch die Optionen bucht man nicht auf datapass.de sondern über die Congstar App oder dem Kundencenter. Dort kann man sich aber ohne Internet nicht einloggen. Deshalb auf Datapass.de die Tagesflat für 1 € mit 25 MB buchen sonst kommt man nicht ins Kundencenter. Auf datapass.de gibt es speed on oder halt Datenpässe (diese sind aber teurer als die Datenoptionen des jeweiligen Congstarvertrages).

  • Doch die Optionen bucht man nicht auf datapass.de

    Ah, okay. Stimmt.

    Da habe ich auch die Pässe mit den Optionen verwechselt.

    Ich war irrtümlich von einem anderen Anspruch ausgegangen und bitte um Entschuldigung.

    Es geht nur ums Buchen von bei congster sogenannten Optionen. Mein Fehler.

    Ich kann jetzt gerade wieder nicht alle eure Beiträge detailliert lesen - werde ich aber noch, vielen lieben Dank schon mal dafür.

    Aber im Moment nur so viel: Die DayFlat ist doch ein Datenpass? Und den kann ich nur auf datapass.de buchen. Und dort komme ich nicht per WLan rein, sondern nur mit den Mobilen Daten, die ich aber evtl. nicht habe:

    "Für den Aufruf dieser Seite ist eine Internetverbindung über das Mobilfunknetz notwendig. Bitte deaktivieren Sie WLAN und rufen diese Seite erneut über das Mobilfunknetz auf."

    Wo ist mein Denkfehler?


    Du hättest einfach per Browser auf https://datapass.de/ eine Option buchen können.

    Das gehört eigentlich noch vor meinen Text.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Monikka () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Monikka mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    Monikka din Seite datapass.de ist immer über Mobile Daten erreichbar. Also wenn du in keinem WLAN bist kommst du auch auf diese Seite wenn dein Datenvolumen verbraucht ist.

    Zu dem ist der Beitrag (das,Zitat was du eingestellt hast ) von Kein Extremist falsch bzw. er hatte einen Denkfehler.

    Die DayFlat ist doch ein Datenpass?

    Hallo Monika :)


    nein, die Dayflat ist kein Datenpass, sondern eine Tarifoption. Schau Dir dazu das oben schon verlinkte Produktinformationsblatt noch einmal an.

    Die Datenpässe findest Du dagegen in der oben bereits verlinkten Preisliste.

    Wo ist mein Denkfehler?

    Den hat MCP62 ja schon geklärt. Ergänzend sind ohne aktive Datenoption alle Seiten gesperrt, außer datapass.de, aber eben nur per Mobilfunkverbindung und nicht über WLAN.


    Gruß Ingo

  • Zu dem ist der Beitrag (das,Zitat was du eingestellt hast ) von Kein Extremist falsch

    In dem Falle nicht.

    Da ist es genau richtig. So hatte ich das Problem auch verstanden.


    Das Thema Option/Pass ist manchmal verwirrend, den Bezeichnungen sei Dank.


    ...mit den Mobilen Daten, die ich aber evtl. nicht habe:

    "Für den Aufruf dieser Seite ist eine Internetverbindung über das Mobilfunknetz notwendig. Bitte deaktivieren Sie WLAN und rufen diese Seite erneut über das Mobilfunknetz auf."

    Du musst Wlan ausmachen! Du darfst nicht mit Wlan verbunden sein.

    Du hast eine Datenverbindung über das Mobilfunknetz zu datapass.de, diese kannst diese aber nicht nutzen, wenn du im Wlan bist.

    So wie es in der Fehlermeldung steht: WLAN aus!

    Dann geht es.


    Oder ist es wirklich so, dass man keinerlei Daten buchen kann, wenn man zuvor keine Daten gebucht hat. :)

    Warum ist congstar nur so kompliziert?