Keine volle vertragliche Bandbreite
-
- [GELÖST]
- Thetimemachinist
-
-
Thetimemachinist
Hat den Titel des Themas von „Keine volle vertragliche Bsndbreite“ zu „Keine volle vertragliche Bandbreite“ geändert. -
Neu
Hi!
Wie sollten Störungsmeldungen aussehen? bitte lesen.
Wenn du noch einen Altvertrag hast, mit VDSL 50, dann stimmt die Bandbreite. Diese mehrfachen Neustarts solltest du besser lassen, sonst vermutet ASSIA eine instabile Leitung drosselt dich über Wochen / Monate nach unten.
Grüße.
-
Neu
Ich habe einen 100Mbit Congstar Vertrag, 100Mbit Download und 40Mbit Upload!
Was ist gestört?
Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite ( x) Abbrüche ( )
Hat der Anschluss bereits funktioniert?
Ja (x ) Nein ( )
Funktioniert eine Internetverbindung?
Ja (x ) Nein ( )
Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
Ja (x) Nein ( )
Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
Ja (x ) Nein ( )
Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
Ja ( ) Nein (x )
Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
Ja ( x) Nein ( )
Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
Ja (x ) Nein ( )
Wurde der Router bereits neu gestartet?
Ja (x ) Nein ( )
Seit wann besteht die Störung?
Uhrzeit/Datum: 19.12.2024
Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, was für eine?
Gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile (z.B. Ereignisprotokoll)
Nein!
Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
Ja ( ) Nein (x )
Welches Routermodell wird benutzt?
Speedport Smart 4 mit aktuellster Firmware
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Thetimemachinist ()
-
Neu
Ich habe einen 100Mbit Congstar Vertrag, 100Mbit Download und 40Mbit Upload!
Ah okay, dann muss das angepasst werden. Das wird wahrscheinlich morgen passieren und sollte auch unkompliziert sein.
-
Neu
Beheben!!!!!!! Es sollten100Mbit Download und 40Mbit Upload sein!!!!
-
Neu
Beheben!!!!!!! Es sollten100Mbit Download und 40Mbit Upload sein!!!!
es sollten. Aber auch nur 54 MBit im Download wären noch eine akzeptable minimale Leistung. Im Mittel sollte die Leitung ca 85 MBit können.
Warte die Antwort vom Support an - dort wird man es prüfen. Sollte die Leistung weiterhin schlecht sein, empfehle ich ein Nachweisverfahren per Breitbandmessung der Bundesnetzagentur.
Und Satzzeichen sind keine Rudeltiere!!!!!! Es reicht, wenn ein Ausrufezeichen gesetzt wird!!!!!
-
Neu
Ich würde Sie mal gerne an meiner. Stelle sehen wenn nur die Hälfte des vertraglichen vorhanden ist. Ausrufezeichen noch und nöcher wären da sicherlich auch schnell mehrfach gesetzt!
-
Neu
Hallo Thetimemachinist,
dein Anliegen wurde bereits an die zuständigen Kollegen weitergegeben. Wir melden uns, sobald wir Rückmeldung haben.
Gruß StephanieIch bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Neu
Entstörungstermin bekommen, soll also hier ein Techniker der Telekom vorbeisehen, denn wohl an der Leitung der Wurm drin ist..nämlich momentan diese Bandbreite nur habe (zwar was mehr aber eben nicht das für was ich bei Congstar zahle)
-
Neu
Mhm, kenne deine Leitungsdaten nicht, aber einen Techniker hätte ich erst mal (pauschal gesagt) nicht beauftragt. Die 70 / 27 Mbit/s sprechen ja schon für eine Hochstufung. Die 100 Mbit/s wirst du stufenweise erhalten, innerhalb der nächsten Tage. Anscheinend muss ASSIA deine Leitung erst für "gut befinden", bevor es zu den 100 Mbit/s kommt.
ASSIA hat offenbar noch keine Daten zu deiner Leitung. Ein manuelles eingreifen findet nicht statt, durch den Techniker.
-
-
Neu
Ich würde Sie mal gerne an meiner. Stelle sehen wenn nur die Hälfte des vertraglichen vorhanden ist.
Aber du kennst die AGB und rechtlichen Grundlagen? Hast du dich über das Nachweisverfahren informiert und wie du damit ggf. Einen Rabatt erhalten kannst?
Ich selbst hatte lange Zeit einen 175er Vertrag beim Magenta-Konzern. Dass nur 110 ankamen musste ich akzeptieren, da dies innerhalb der Grenzen der AGB (welche sich an gesetzliche Vorgaben halten) war.
Die Maximalgeschwindigkeit waren 175. Normal müssen 145 ankommen und mindestens 105. da ich nachweisen konnte, dass die 145 regelmäßig nicht erreicht wurden, habe ich einen entsprechenden Rabatt bekommen. Ein Sonderkündigungsrecht besteht dann auch unter gewissen Umständen.
In deinem Fall ist die maximale Geschwindigkeit 100MBit. Normal müssen 84, aber mindestens 55MBit ankommen.
Die 100 verspricht niemand. Daher wird regelmäßig mit „bis zu“ geworben.
In deinem Fall sehe ich aber, dass die Normalgeschwindigkeit unterschritten wurde, aber noch oberhalb der Mindestgeschwindigkeit liegt. Heute bist du schon näher an der Normgeschwindigkeit. Führe gerne entsprechende Messungen mit der Nachweis-App durch.
Aus Erfahrung kann ich beitragen, dass meine FritzBox regelmäßig geringere Geschwindigkeiten (um die 90) in der Oberfläche anzeigt, in einem Speedtest aber dennoch 98 von 100 erreicht wurden.
Wie sich das mit den Technikern hier verhält, weiß ich nicht. Aber bei der Telekom direkt war es bis vor einigen Jahren so, dass der Techniker kostenlos ist, wenn Leitungsseitig ein Problem vorliegt. Wird vom Techniker das Problem aber Kundenseitig beschrieben (bspw Verkabelung nach der ersten TAE schlecht, Router defekt, etc), hat sich die Telekom erlaubt, dem Kunden den Termin in Rechnung zu stellen.
-
Neu
-
Neu
Hallo Thetimemachinist ,
der Kollege hat seine Messung als auch den angeforderten Techniker Termin dokumentiert.
Ja, am besten einfach den Termin abwarten 🙂.
Gruß Ben
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
-
-
Neu
Techniker war da....
Ging ja schnell zu Weihnachten, Respekt 👍
Wo war das Problem ?
-
Neu
Jepp.... und zum Problem....Anschlussdose musste getauscht werden.
-
Neu
Ist das irgendwie ein Fehler von Congstar eventuell? Ich habe eigentlich eine 250er Leitung und habe exakt die gleichen Werte wie du, kann ja eig kein Zufall sein oder?
Und was heißt Dose muss getauscht werden? Ich wohne in einem Neubau, eigentlich müsste alles auf dem aktuellen Stand sein
Mfg
Bilder
-
Neu
Hallo zum nun ja bereits Geschenketag! Das wäre wohl auch eine Sache für einen Anruf beim Congstar DSL Support mit Mitteilung darüber, müsste dann wohl auch eine Leitungsmessung erfolgen und anschließend eventuell auch ein Techniker Besuch..frohe Festtage und gut Glück!