WLAN Telefonie und VoLTE geht nicht aber mit anderen Karten

    Neu

    Hallo zusammen ich habe mir ein neues Handy zugelegt extra mit der Funktion WLAN Telefonie und VOLTE nun habe ich meine Congstar Karte rein und es ist nichts auswählbar.


    Mit meiner Alten O2 Karte aber schon.

    Habe den ja Hersteller meines Handys gefragt und er meinte es liegt an der Karte, doch ich habe gelesen dass es Standard Messing freigeschaltet sein sollte.


    Was könnte das Problem sein


    APN. Stimmen mir den was im Internet steht

    Neu

    Um welches Endgerät handelt es sich? Vielleicht hat jemand das Smartphone und kann berichten ob es funktioniert oder nicht.


    Wenn Android, dann hat der Hersteller für Congstar bestimmt die Dienste nicht in der Software frei geschaltet kurz gesagt. Das war früher bei einigen Modellen so.

  • harob

    Hat den Titel des Themas von „WLAN Telefonie und Volt geht nicht aber mit anderen Karten“ zu „WLAN Telefonie und VoLTE geht nicht aber mit anderen Karten“ geändert.

    Neu

    Sofern du deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt hast, prüft der Support, ob an deinem Kundenkonto etwas schief steht.


    Aber ich tippe auch eher darauf, dass der Hersteller (blackview) congstar nicht als "kompatiblen Netzbetreiber" freigeschaltet hat. Vor einigen Jahren gab es ähnliche Probleme bei OnePlus. Die Geräte konnten zwar VoLTE, aber nicht bei congstar, weil congstar bei OnePlus nicht als kompatibel gelistet war.

    Neu

    Hi skalken ,


    ich habe grade alle deine 3 Tarife überprüft. Bei allen ist es aktiv 👍.


    Wenn es in den Handyeinstellungen schon aktiviert ist (andere SIM-Karten funktionieren ja), dann liegt es wohl daran, dass der Hersteller noch kein Update für dieses Gerät gemacht hat, das es auch congstar VoLTE unterstützt.

    Darauf haben wir leider keinen Einfluss. Da musst du bitte den Hersteller fragen.


    Gruß Ben

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    skalken

    Lege die SIM mal in den anderen SLOT.

    Wenn das nicht Hilft, wieder in SIM-Slot 1 damit und den Entwicklermodus aktivieren.

    Dabei sollte dann nach dem Neustart die Funktion gehen. So war es bei meinen Chinahandy (andere Marke) auch gewesen.

    Ebenso solltest du kein reines 5G nutzen, da VoLTE nur im LTE geht. Somit automatische Wahl.


    Für WLAN-Call mal in den Flugmodus gehen und WLAN aktivieren.

    Wenn LTE zu schwach ist und in G geht, unterstützt das Handy nicht die Kanäle von der Telekom (Congstar)

    O2 ist da anders unterwegs, somit nicht vergleichbar.

    Neu

    Probiere die Karte mal noch in einem anderen Smartphone.


    Ich kann aber auf jeden Fall sagen, dass ich mal das Honor 8X hatte, und das hatte dasselbe Problem.

    Es konnte grundsätzlich VoLTE und konnte das auch tatsächlich mit so ziemlich allen Simkarten, die im Gerät waren .... außer mit der Congstar-Sim. Congstar hat erst relativ spät VoLTE angeboten, und darauf waren die Geräte nicht ausgelegt.


    Mein Honor zum Beispiel war zur Einführung von VoLTE bei Congstar bereits so alt, dass es auch keine Updates mehr gab und ich nie in den Genuss gekommen bin, mit Congstar VoLTE zu nutzen.


    Irgendwann musste es sowieso einem neuen Gerät weichen und seitdem klappt es :)

    Neu

    Ronny es ist ein aktuelles Gerät mit Android 14.

    "Aktuell" ist relativ. Android 14 ist von 2023 und wird zwar noch supportet, aber seit letztem Jahr ist Android 15 "aktuell". Android 16 soll dieses Jahr erscheinen.


    Leider ist man da bei (kleineren) Hersteller nicht unbedingt auf der sicheren Seite, dass sie auch die "Untermarken" der großen Anbieter unterstützen - in dem Fall congstar. Dann ist congstar seitens blackview nicht als "kompatibler Partner" in der Firmware implementiert.

    Neu

    Seit Android 14 ist VoLTE im Android, inkl. Anbieter, inkludiert.

    Das mag richtig sein, dass seit Android 14 VoLTE standardmäßig aktiviert und freigeschaltet ist. Aber es gehört trotzdem zur ganzen Wahrheit, dass auch der Hersteller (blackview) dann den jeweiligen Netzpartner - hier congstar - unterstützen muss.


    Audi diskutieren kein bock.

    Ich steige aus.

    Dafür sind Foren da - um zu diskutieren und sich auszutauschen.

    Neu

    Ich erkläre es mal so.

    1. Kann Congstar auch eine Konfic-SMS schicken.

    2. Ist es im Android14, auch für Congstar, bereits enthalten.

    3. Muss da eigentlich kein Handyhersteller aktiv werden, wenn z.B. O2 geht.


    Das war mein letztes hier zu.

    Neu

    Muss da eigentlich kein Handyhersteller aktiv werden, wenn z.B. O2 geht.

    Bei der „Mutti“ gibts hier eine recht alte Liste unterstützter Smartphones, wo auch explizit congstar genannt wird, dass es bei congstar Probleme gibt.

    Selbst das Galaxy S10 hat damals erst ein Update vom Hersteller benötigt, dass es VoLTE konnte.


    Zwischen „mein Betriebssystem kann das prinzipiell“ und „mein Betriebssystem kann das bei congstar“ ist ein kleiner Unterschied.


    VoLTE / WLAN Call - inoffizielle Liste funktionierender Smartphones | Telekom hilft Community
    Hinweise:- Dieser Artikel bezieht sich auf das Telekom Netz in Deutschland. Andere Netze verhalten sich ganz anders! - Bei Kunden der Marke Congstar gibt es…
    telekomhilft.telekom.de

    Neu

    Selbst das Galaxy S10 hat damals erst ein Update vom Hersteller benötigt, dass es VoLTE konnte.

    Und das hatte was?

    Achja Android 9, und hier reden wir von Android 14.

    Liest du auch meine Antworten?

    Seit Android 14 ist VoLTE im Android, inkl. Anbieter, inkludiert.

    Warum antworte ich dir überhaupt, wenn du das nicht verstehen willst?

    Nicht ohne Grund habe ich auch erklärt wie es geht.

    Ich reiße mich hier echt zusammen um keinen Lachanfall zu bekommen.

    Neu

    Torc es ist trotzdem kein Grund auf die persönliche Schiene zu verfallen. Du darfst gerne lachen - verbietet dir niemand.


    Fakt ist:

    -seitens congstar ist alles freigeschaltet

    - Android 14 hat die Funktion generell aktiv und an Bord

    - der Hersteller muss aktiv werden, da es in einem anderen Netz funktioniert

    - ein Querc-Check wäre bspw mit einer Karte direkt der Telekom und einer anderen Tochtermarke, wie bspw Ja! Sinnvoll.


    Mehr kann an der Stelle nicht festgehalten werden. Der TE hat mehr als genügend Tipps erhalten und muss sich dann selbst entscheiden, welchen Weg er/sie geht.

    Neu

    Android 14 hat die Funktion generell aktiv und an Bord

    nochmal:

    1. Kann Congstar auch eine Konfic-SMS schicken.

    2. Ist es im Android14, auch für Congstar, bereits enthalten.

    3. Muss da eigentlich kein Handyhersteller aktiv werden, wenn z.B. O2 geht.

    Und ein bekannter von mir hat dasselbe Handy (er ist Blackview-Fan und hat verschiedene Geräte vom Hersteller), es geht Congstar VoLTE.

    der Hersteller muss aktiv werden, da es in einem anderen Netz funktioniert

    Funktioniert somit, und nun?

    Ich würde da einen SIM-Tausch anstoßen.