Jahrestarif des Mutterkonzerns Telekom derzeit mit besseren Konditionen?

    Neu

    Was für den einen besser ist, kann für den anderen schlechter sein. Ich kenne die Details des direkten Telekom-Angebots nicht wirklich, aber auf den ersten Blick teilt die Telekom die 156GB monatlich auf 13GB-Häppchen ein. So hat man pro Monat "nur" 13GB zur Verfügung. Das kann Fluch und Segen zugleich sein. So kann man bei congstar in einem Monat direkt die 150GB verbraten und schaut dann in die Röhre, wohingegen die Telekom dann erstmal die Sperre reinhaut und man vermutlich (teure) Datenpässe kaufen muss. Vorteil bei congstar ist hingegen, dass man einen Monat auch mal 20GB verbrauchen kann (bspw. im Urlaub). Die Telekom erlaubt zumindest das Ansammeln über die Monate hin.


    Weiter hat congstar den Vorteil, dass es hier jedes Jahr 10GB on top gibt. So gibts dann im zweiten Vertragsjahr 160GB, im dritten 170GB, usw.



    Welches Angebot "besser" oder für einen persönlich attraktiver ist, muss jeder schlussendlich selbst bewerten. Wer nie in die Schweiz fährt, braucht kein CH-Roaming - wobei das bei Prepaid eh inkludiert ist, nur bei Postpaid nicht.

  • Neu

    Kann es sein, dass der Congstar-Mutterkonzern Telekom derzeit die besseren Konditionen bei gleichem Preis im Prepaid-Jahrestarif [1] bietet?

    Kann sein.

    Kann auch nicht sein.

    Eigentlich ist es auch egal, weil ja jeder in der Wahl seines Anbieters frei ist. Schlimm wäre es nur, wenn alle gleich sind und es keine Unterschiede mehr gibt.


    Also schauen welche Ansprüche man hat, wo man Prioritäten setzt und dann welcher Anbieter welche passenden Tarife bietet.

    Der Möglichkeiten gibt es viele.

    Schön, dass es so ist.

    Neu

    Die Telekom hat ja erst die Prepaid "aufgewertet".

    - LTE/5G unlimited vs. 25mbit

    Am Smartphone reichen locker 25Mbit/s aus.

    Selbst das Streamen in UHD braucht nicht mal soviel.


    - HotSpot-Flat

    Wobei diese Hotspots in Deutschland immer weniger werden. Man findet eigentlich fast "keine" mehr.

    Bei mir in der Gegend sind es aus über 100 gerade noch 2 vorhanden.

    Somit auch nicht gerade "brauchbar".

    Neu

    Die Datenoption vom Jahrestarif ist doch auch in der Schweiz nutzbar :)

    Außerdem gefällt mir bei Congstar besser, dass ich das gesamte Datenvolumen zur Verfügung habe. Bei der Telekom gibt es monatlich 13 GB zugeteilt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Magmo ()

    Neu

    Hallo!

    Danke für die Info mit den 13gb-Häppchen, den nutzlosen seltenen Hotspots und dem Datenroaming in der Schweiz. Bei dem dachte ich, das wäre mittlerweile Geschichte!

  • Neu

    Hallo!

    Danke für die Info mit den 13gb-Häppchen, den nutzlosen seltenen Hotspots und dem Datenroaming in der Schweiz. Bei dem dachte ich, das wäre mittlerweile Geschichte!

    Bei der Telekom kann man in der Schweiz ohne Roaminggebühren nicht nur surfen, sondern auch telefonieren. Congstar bietet lediglich Datenroaming.