VDSL es kann sein, dass congstar noch einen offiziellen Nachweis durch die Breitbandmessung-App benötigt. Nur als Vorwarnung
Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung
-
-
Den bekommen sie selbstverständlich
Sollte ja kein Problem sein
-
Hallo VDSL
deine Anfrage haben wir intern an die Fachabteilung weitergegeben. Entweder kommen diese direkt auf dich zu oder wir 🙂. Bis dahin bitten wir dich um Geduld.
Gruß Stephanie -
Naja es ist das Maximum was ich hier bekommen kann.
100/30 Mbits über VDSL oder 135/40 Mbits via SVDSL. Und das mit zig Optimierungen auf den letzten Leitungsmetern.
Poste mal die DSL infos und Bilder der geöffneten TAE Dose.
-
Muss Mal schauen wann ich an die Daten komme, da die 7520 nur das Modem ist. Ist immer etwas umständlich da ranzukommen.
Aber es ist keine höhere Geschwindigkeit möglich. Habe alles getestet. Von J-2Y(St)Y bis CAT5/7, von TAE ohne und mit PPA über CAT6 Anschlussdosen und Werkzeuglose CAT6-Aufsteckstecker.
Und es sind ja nur knapp 3 Leitungsmeter durch die Kellerwand bis zum APL.
Als ITler, der sich recht intensiv seit 2005 mit dem Thema DSL-Technik beschäftigt, bin ich da tatsächlich ganz fit.
Edit:
Werde im Übrigen nach erfolgreichem Glasfaserausbau das oberirdische Kupferkabel entfernen lassen. Werde aber bestimmt noch 1 Jahr DSL nutzen müssen...
-
Von J-2Y(St)Y bis CAT5/7, von TAE ohne und mit PPA über CAT6 Anschlussdosen und Werkzeuglose CAT6-Aufsteckstecker.
Sag nicht du hast mehrere Anschlüsse (TAE) in der Wohnung?
-
Nein, es gibt nur einen Anschluss in meinem EFH.
Was das angeht ist wirklich alles top. Da achte ich sehr drauf, genau wie im Job 😉
-
Welche Dämpfung? Welche INP ?
-
Siehe erste Seite des Threads.
-
Werde im Übrigen nach erfolgreichem Glasfaserausbau das oberirdische Kupferkabel entfernen lassen. Werde aber bestimmt noch 1 Jahr DSL nutzen müssen...
Ich würde beim Fiberausbau Leerrohre mit reinlegen und, sofern die Telekom bereit ist, die Leitung in die Erde legen lassen, vielleicht braucht man es mal...
-