Beschwerde: fehlende Rückmeldung auf Anfrage

  • Guten Abend@all

    Ich hoffe sehr, ein Mitglied des Congstar Supportes liest hier mit. Ich verstehe nicht, warum man als potentieller Neukunde auf Fragen an den Support mehrfach ignoriert wird. Ich bin unglücklicher 1&1 Kunde und möchte gern den DSL Anbieter wechseln.

    Zu meiner Geschichte:

    Ich habe am 21.05.25 über das Kontaktformular an den Support geschrieben (mit E-Mail Bestätigung und Vorgangsnummer) und bisher keine Antwort erhalten.

    "Deine Vorgangsnummer lautet: [*entfernt*]"

    Dann habe ich mir erlaubt am 28.05.25 anzurufen und telefonisch nachzufragen:

    Der Mitarbeiter am Telefon fand mein Ticket, war aber ebenso nicht in der Lage meine Anfrage zu beantworten und legte einfach auf.

    Meine danach folgende E-Mail an den Kundenservice blieb bis heute unbeantwortet. Das ist ja auch grundsätzlich in Ordnung, wenn Sie keine Neukunden möchten, kann man das aber auch anders kommunizieren. Ich für meinen Teil bin doch sehr enttäuscht und erwarte von einem Kundenservice ein anderes Verhalten.

    Ich dachte bisher das 1&1 hier keine Glanzleistungen bringt, aber gar nicht zu antworten?

    Sind Sie sicher dass Sie Neukunden möchten?

    Beste Grüße aus Halle an der Saale

    Nico

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zyrous (1. Juli 2025 um 23:20) aus folgendem Grund:
    Vorgangsnummer entfernt, wegen Datenschutz.

  • harob 1. Juli 2025 um 23:29

    Hat den Titel des Themas von „Beschwerde“ zu „Beschwerde: fehlende Rückmeldung auf Anfrage“ geändert.
  • Hallo Zyrous,

    ich habe angefragt, ob ich als Kunde statt einem Dual-Stack Lite (DS-Lite), (wie aktuell bei 1&1) einen normalen Dual-Stack Anschluß mit öffentlicher IPv4 bekommen kann (hatte ich bis 2021).

    IPv4-in-IPv6-Tunnel macht es mir unmöglich meine Hausautomation zu erreichen, was ich gern wieder sicherstellen möchte.

    Bevor ich mich erneut an einen Anbieter binde, möchte ich das gern abklären. Ich denke eine solche Zusage müsste vom Support kommen, um sich darauf beziehen zu können.

    Warum ist meine Vorgangsnummer datenschutzrechtlich bedenklich? Mit der Nummer kann doch nur der Support etwas anfangen? Das war tatsächlich von mir gewollt!

    Gruß Nico

  • Ich möchte noch dazu sagen, dass Dual Stack bei congstar geliefert wird, aber wie bei den meisten Anbietern kein Vertragsbestandteil ist, was aber, weil hier keine künftige Änderung bekannt ist und wegen der kurzen Laufzeit aus meiner Sicht kein Problem sein sollte.

    Ich meine, da war was, also congstar ist offenbar nicht in der Lage, eine textliche DSL Technik Anfrage von Interessenten zu bearbeiten, was aber natürlich Murx ist, dass gar keine Antwort kam.

  • Bei 1&1 ist es genauso wie bei Congstar auch kein Vertragsbestandteil.

    Es ist jedoch in der Vergangenheit dort immer möglich gewesen, dem Kunden dort wieder Dual-Stack zur Verfügung zu stellen.

    Manchmal war etwas Hartnäckigkeit nötig. (Woher ich das weiß? - ich war da lange Zeit VIP und kenne noch den ein oder anderen .... )

    Also falls du mit Congstar nicht weiter kommst - was auch ich nicht glaube - kannst du nochmal dort (beim alten Anbieter) nachhaken.


    Drücke dir aber die Daumen, dass das hier dann wie gewünscht läuft. Congstar ist natürlich besser als Blau-Weiß Rheinland-Pfalz was den Service angeht. ^^


    :thumbup:

  • Wenn sie nicht wollen halte ich für eine sehr pauschale Aussage. Jeder, der Home Office rief, bekam dort Dual Stack wieder. Ich habe das mehrere Jahre dort immer wieder mit in die Wege geleitet. Da hier aber das congstar Forum ist, lasse ich das Thema nun sein. PN von User zu User gehen ja nicht.

    Grüße aus dem Backofen.

  • Hallo odie01 ,

    meine Kollegin vom DSL-Team konnte dich telefonisch leider nicht erreichen und wird dich zeitnah per E-Mail kontaktieren. Ich kann dir aber schon folgendes ausrichten:

    Die congstar zuhause Tarife bieten Dual Stack (keine IPv6 Lite Variante). Es erfolgt eine Zwangstrennung binnen 24 Stunden, den Zeitpunkt der Zwangstrennung kannst du im Router einstellen.

    Du kannst bei congstar einfach den gewünschten bzw. verfügbaren Zuhause Tarif mit Anbieterwechsel von 1&1 aufnehmen.

    Gruß Christian