Rechnungsbetrag nach Tarifwechsel falsch

  • Hallo,

    ich habe im Juli den Tarif meiner Partnerkarte von der Allnet Flat M in den Allnet Flat S gewechselt. Also von mtl. 14,- Euro auf 12,- Euro Grundgebühr. Beide anteilige Berechnungen zusammengerechnet sind jetzt aber höher als 14,- Euro. Der Rechnungsbetrag muss doch niedriger als 14,- Euro sein. Mir geht es nicht um die paar Cent und ich will sie auch nicht zurück haben. Aber zum Verständnis, hat sich hier seitens congstar ein Rechenfehler eingeschlichen?

    Gruß flatrate

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Lade mal bitte die Berechnung mal hoch, ohne das persönliche Daten wie KontoNr., Telefonnummer, Adresse, Name und Buchungsnummer schwärzen, falls diese im Screenshot zu sehen wären.

    Erledigt.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Torc (19. August 2025 um 14:52)

    • Hilfreichste Antwort

    Hallo flatrate

    ja, tatsächlich ist der Betrag zu hoch. Ich schätze, weil bei der anteiligen Berechnung vom normalen Grundpreis ausgegangen wird und erst dann der Prozentsatz der Partnerkarte abgezogen wird. Ich habe dir die 13 Cent gutgeschrieben, entschuldige bitte die Verwirrung.

    Gruß Linda

  • harob 19. August 2025 um 17:59

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • harob 19. August 2025 um 17:59

    Hat das Label [GELÖST] hinzugefügt.
  • Ich habe den Fehler gefunden. Der "alte" Tarif wurde mit 30 Kalendertagen berechnet. Der "neue" aber mit 31 Tagen und das sind dann die 40 Cent zuviel. Christian hat auch in einem anderen Beitrag bestätigt, dass mit 30 Tagen gerechnet wird.

    Zitat

    Grundsätzlich zahlst du bei uns immer für einen vollen Kalendermonat. Egal ob dieser 31 oder nur 28 Tage hat. Lediglich bei anteiligen Berechnungen im ersten oder letzten Vertragsmonat nehmen wir allgemein 30 Tage als Berechnungsgrundlage. Auch hierbei kommt es nicht darauf an, wieviele Tage der aktuelle Monat hat.

    Gruß Christian

  • flatrate ja bei Tarifwechsel wo es eine anteilige Rechnungsstellung gibt wird für die Grundgebühr das Monat mit 30 Tage angesetzt (hier gilt wohl das Zinsjahrprinzip wo man mit 360 Tage im Jahr rechnet) . Die Leistung wird aber mit dem tatsächlichen Tagen im Monat verrechnet, insoweit sind Tarifwechsel in den Monaten mit 31 Tagen leicht teurer.

  • Die Leistung wird aber mit dem tatsächlichen Tagen im Monat verrechnet, insoweit sind Tarifwechsel in den Monaten mit 31 Tagen leicht teurer.

    Hallo MCP62 ,

    wie in Beitrag #1 erwähnt, geht es mir nicht um die paar Cent, aber Christian schreibt etwas anderes dazu.

    Zitat

    Lediglich bei anteiligen Berechnungen im ersten oder letzten Vertragsmonat nehmen wir allgemein 30 Tage als Berechnungsgrundlage. Auch hierbei kommt es nicht darauf an, wieviele Tage der aktuelle Monat hat.