Allnetflat S Tarif zu teuer bei euch..

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
  • Frage, warum soll ich mich nur mit 25Mbit bei euch begnügen wenn die anderen Prepaid Angebote bei der Konkurrenz alle mit bis zu 50Mbit angeboten werden ?
    Es gibt zwar Ausnahmen die 10 und sogar nur 5Mbit im Download anbieten aber das sind sehr günstige Tarife mit unlimited Tarif ohne Datenbegrenzung.
    Im Grunde sollte sich congstar Schämen auch in den Prepaidtarifen nur 25Mbit im Download anzubieten währenddessen andere Prepaidanbieter Standardmäßig ihre 50Mbit im Download anbieten und das auch im Telekom Netz. 🤷‍♂️

  • Frage, warum soll ich mich nur mit 25Mbit bei euch begnügen wenn die anderen Prepaid Angebote bei der Konkurrenz alle mit bis zu 50Mbit angeboten werden ?

    Eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten, ist .... naja, ausweichen.

    Somit kann man davon ausgehen, das man es selber nicht weiß.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • Das Ganze ist ja wie bei der Diskussion um 5G auch hier kam der Vorwurf warum Congstar nur LTE angeboten hat bzw. für 5G einen Zuschlag verlangt hat. Das jetzt fast alle Tarife 5G inkludiert haben und dafür der Grundpreis stieg interessiert jetzt "fast" keinen mehr. Die 25 Mbit/s reichen allemal aus, es sei denn man nutzt sein Handy als Hotspot und verbindet die ganze Familie damit. Ansonsten sind die schnelleren Verbindungen eher was wenn man große Datenmengen in kurzer Zeit downloaden will. Dazu wäre aber Glasfaser oder DSL besser geeignet. Congstar überarbeitet ständig seine Produktpalette und ja es ist wie im Supermarkt mal ist das Angebot im Laden 1 besser und dann wieder im Laden 2 das hat nichts mit schämen zu tun. Wer bei Congstar unzufrieden ist hat ja die Vertragsfreiheit und kann sich bei einem Wettbewerber sein Wunschprodukt bestellen.

  • Ihr habt mir ebenfalls auch nicht meine Antwort beantwortet, nicht nur ich.
    Aber eigentlich habe ich euch schon die Frage vorhin indirekt beantwortet, mit dem Hinweis warum ich mich bei congstar mit 25Mbit nur begnügen sollte währenddessen ich bei der Konkurrenz im gleichen Netz die 50Mbit bekomme im Prepaid Bereich.
    Damit ist doch eigentlich auch schon alles gesagt, aber von euch Mods kommt ja nur schlechtes über die Konkurrenz trotz gleichem Netz!
    Ich würde ganz neutral und Integer sagen das hier Congstar ganz klar im Rückstand ist ohne jetzt jemanden schlecht zu reden.

  • aber von euch Mods kommt ja nur schlechtes über die Konkurrenz trotz gleichem Netz!

    Wir sind hier auch in einem congstar-Forum, wo der Fokus auf congstar-Produkte liegt. Es wird weder positive noch negative "Werbung" über andere Anbieter gemacht.


    Ich bin mir sicher, dass congstar den Markt insgesamt im Blick hat und auch entsprechend gegensteuert bzw. Angebote machen wird. Vielleicht gibts ja ab dem BFD eine Produktaufwertung für die Prepaid-Tarife.

  • warum ich mich bei congstar mit 25Mbit nur begnügen sollte währenddessen ich bei der Konkurrenz im gleichen Netz die 50Mbit bekomme im Prepaid Bereich

    Hallo :)

    weil das die falsche Fragestellung ist. Die richtige Frage wurde schon gestellt: wozu brauchst Du unbedingt 50Mbit? Was konkret funktioniert nicht (richtig) mit 25Mbit? Das Argument, dass andere mehr bieten, ist solange hinfällig, solange Du das nicht ganz konkret brauchst. Und wenn Du es unbedingt brauchst, dann wechselst Du halt. Nicht mehr und nicht weniger. Das nennt sich übrigens Konkurrenz in einer Marktwirtschaft. Es gibt verschiedene Anbieter, die ihre Konditionen nach eigenem Ermessen selbst bestimmen. Und Du als Kunde kannst frei entscheiden, welches Angebot für Dich am besten passt. Falls das nicht congstar ist, ist das kein Problem.

    Ein Beispiel: M-net startet Glasfasertarif mit 5 Gbit/s für Privatkunden. Warum müssen alle Anbieter diese Geschwindigkeit anbieten? Warum muss jeder diesen Tarif buchen? Was bringt Dir das ganz konkret?

    Also: wozu genau und ganz konkret benötigst Du mehr als 25MBit? Und wenn das wirklich der Fall sein sollte: siehe oben. Übrigens bietet auch congstar Tarife mit 50MBit.

    Gruß Ingo

  • Damit ist doch eigentlich auch schon alles gesagt, aber von euch Mods kommt ja nur schlechtes über die Konkurrenz trotz gleichem Netz!

    1. Bin ich kein Mod

    2. Bin ich zu allem kritisch

    3. Nutze ich selber im Mobilfunk direkt die Telekom, 25€/Monat für Unlimited je Vertrag, rechnerisch.

    4. Reichen mir am Handy, dank verschiedener Messungen, 10mbit/s.

    Daher sind 25mbit/s nicht merkbar.

    Bei 300mbit/s bei Telekom, merkt man auch nicht.

    Daher ist deine Aussage, weil andere 50 bieten Quatsch.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • Also ich habe eher den Eindruck, das sich Congstar eher auf Prepaidkunden konzentriert, sieht man mal wieder am aktuelen Angebot Prepaid Allnet M 30GB für 10€ im Monat, ein Postpaidkunde draf für 25GB 19€ zahlen! Und ob man dann 25Mbit o. 50Mbit hat merkt man nicht wirklich!

    Es stimmt schon, das die kleinen Tarife im Postpaid absolut nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Man scheint sich eher auf Kunden zu konzentieren, die hohe Datenvolumen verbrauchen wollen. Ich habe den Blackfridaytarif aus 2024 mit 60GB immernoch ohne 5G, und wenn ich ehrlich bin reichen mir 30GB aber da bietet mir Congstar leider zu zeit nicht wirklich was an.

  • 50 Mbit/s ist eine

    gängige Geschwindigkeitsstufe im Mobilfunk, insbesondere bei vielen günstigeren Tarifen, die aber für die meisten alltäglichen Anwendungen wie Surfen, HD-Streaming und Videoanrufe mehr als ausreichend ist. Sie ist zwar nicht so schnell wie die Spitzenwerte von 5G-Tarifen, stellt aber für den Durchschnittsnutzer einen guten Standard dar und ermöglicht eine flüssige Nutzung, solange nicht zu viele anspruchsvolle Anwendungen gleichzeitig laufen.

    Wenn Congstar oder manche hier meinen das 25Mbit ausreichen oder der Standart sind muß ich als Kunde nicht der gleichen Meinung sein und werde mich bestimmt nicht verschlechtern in der Downloadrate da eigentlich 50Mbit in den günstigeren Tarifen der Standart ist.
    Habe auch nicht vor mich hier zu streiten oder einen Aufriß hier zu starten, aber ich als Kunde akzeptiere so eine Verschlechterung nicht.
    Wenn Congstar ein gutes Angebot an Black Friday raushaut mit Postpaid mit 30GB z.b. bin ich gerne weiterhin dabei, ansonsten mache ich es wie manche schon gesagt haben zur Konkurrenz zu wechseln.

  • 50 Mbit/s ist eine

    gängige Geschwindigkeitsstufe im Mobilfunk, insbesondere bei vielen günstigeren Tarifen, die aber für die meisten alltäglichen Anwendungen wie Surfen, HD-Streaming und Videoanrufe mehr als ausreichend ist. Sie ist zwar nicht so schnell wie die Spitzenwerte von 5G-Tarifen, stellt aber für den Durchschnittsnutzer einen guten Standard dar und ermöglicht eine flüssige Nutzung, solange nicht zu viele anspruchsvolle Anwendungen gleichzeitig laufen.

    Wenn Congstar oder manche hier meinen das 25Mbit ausreichen oder der Standart sind muß ich als Kunde nicht der gleichen Meinung sein und werde mich bestimmt nicht verschlechtern in der Downloadrate da eigentlich 50Mbit in den günstigeren Tarifen der Standart ist.
    Habe auch nicht vor mich hier zu streiten oder einen Aufriß hier zu starten, aber ich als Kunde akzeptiere so eine Verschlechterung nicht.
    Wenn Congstar ein gutes Angebot an Black Friday raushaut mit Postpaid mit 30GB z.b. bin ich gerne weiterhin dabei, ansonsten mache ich es wie manche schon gesagt haben zur Konkurrenz zu wechseln.

    Naja das Blackfriday Angebot 2024 war ja 60GB, ich denke nicht das Congstar für 30GB was anbieten wird.

  • Naja ich warte halt einfach mal bis dahin ab, den einen neuen Vertrag kann man ja jederzeit abschließen.
    Aber die 35GB mit 50 Mbit für 12€ klingen auch sehr interessant, den ich bekomme von meinem Arbeitgeber sogar für dieses Monat einen CB Gutschein mit 25% Vergünstigung und das wäre mit dem Black Friday Angebot ziemlich interessant.