Danke für deine Rückmeldung. Die gemessene Geschwindigkeit sieht ganz in Ordnung aus. Das congstar.de aber dennoch nicht richtig lädt ist blöd 😕. Die Störung tut mir leid, wir arbeiten weiter an der Behebung. Es kann aber etwas dauern und ich muss dich einfach noch um mehr Geduld bitten.
Congstar Homespot - Internet funktioniert nicht
-
schneiderde -
13. Juni 2022 um 16:47
-
-
Guten Morgen,
ich habe auch das Problem, dass ich mit dem Smartphone (Samsung S21FE und S10edge) seit gestern Abend keine Internetverbindung mehr habe, wenn ich über das WLAN des Homespots reingehe. Der Fire-TV-Stick und mein altes Smartphone (Samsung Galaxy Alpha) funktionieren hingegen. In den Homespoteinstellungen werden alle Geräte mit Internetzugriff angezeigt. Allerdings kann ich die Smartphones beispielsweise nicht blockieren- die Funktion scheint deaktiviert zu sein. Der Fire-TV-Stick hingegen kann blockiert werden- die Schaltfläche "Blockieren" leuchtet mich rot an
. Gibt es da vielleicht schon eine Lösung?
Viele Grüße, I.
-
Hallo @Ikarus-1973,
das klingt nach einer anderen Art von Problem 🤔. Hast du die Geräte (Router und Smartphones) bereits einmal neugestartet?
Gruß Max
-
Habe alle Geräte neu gestartet, also alles schon ausprobiert. Hat leider nicht geholfen. Auch ein Update des S21FE hat nicht geholfen. Seltsam ist halt, dass das S10edge und S21FE nicht funzen, aber das uralte Alpha schon. Auch hab ich den Fire-TV blockiert und dann versucht mit den Handys aufs Internet zuzugreifen. Und WLan-Verbindung komplett gelöscht beim S21FE und neu eingeloggt...
-
Hast du den intelligenten Netzwechsel in deinem Smartphones eingeschaltet? Wie hier beschrieben? Dann versuchen die Geräte vielleicht, weil der WLAN Empfang nicht stark genug ist, die mobilen Daten zu nutzen. Sind beide Smartphones mit einer funktionierenden SIM-Karte ausgestattet?
Teste bitte einmal ob sich eine Änderung ergibt, wenn du den intelligenten Netzwechsel ausstellst.
-
Hab die Intelligente Netzwerkwahl ausgeschaltet- ebenso Bluetooth. Hat leider nichts gebracht. Dann habe ich nach Updates für den Homespot geschaut- waren keine da, demnach sollte er auf aktuellem Stand sein. Zu guter Letzt habe ich mir die Mühe gemacht und den Homespot auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt... Gleiches Ergebnis: Fire-Tv funzt (zum Glück wenigstens das!) und Smartphones sind raus. Das WLanNetzwerk (also mein Congstar) wird übrigens schon vor dem Lock-in mit "Internet nicht verfügbar" angezeigt.
kleiner Nachtrag: mein altes Samsung Alfa hat jetzt auch keine Verbindung zum Internet mehr. Wenn ich heute Abend wieder daheim bin, muss ich noch testen, ob ich mit meinem PC über den Homespot ins Internet komme...
-
Hey @Ikarus-1973 ,
mach das bitte mal, ja.
Wir vermuten das es sich um einen Einstellungsfehler in den nicht verbundenen Geräten handeln muss.
Gruß Patrick
-
das mag sein, aber ich habe nichts an den Einstellungen der Smartphones geändert. Und bis vorgestern hat es ja auch ohne Probleme funktioniert... Jedenfalls werde ich berichten, was mein PC zum WLan meint...
-
Bei mir geht's Mal wieder seit Sonntag. Hoffe das bleibt so, auch wenn die Downloads noch sehr stark schwanken. Ist das normal? Hab noch nie darauf geachtet. 😀
-
-
würde sagen ausserhalb der "normalen Arbeitszeit" (8 - 22 Uhr) gehts besser. Habe aber einen grossen Download
noch schnell im alten Monat gemacht, bevor alles verfällt. Eine Versionserhöhung bei Ubuntu, da konnte man die
Downloadrate sehen. Von 1200 kb/s bis 20 - im Durchschnitt 200 , sonst hätte ich wie in alten Zeiten mehere Stunden
dafür gebraucht. Hat aber gut geklappt - mit der Mediathek - ein Hauptgrund für den Homespot, habe ich bisher noch
kein Glück beim streamen gehabt. Vieleicht sollte ich besser downloden, was aber nicht der Sinn der Übung war.
Also bin nun froh das es nicht mehr heißt - Internet - keine Internetverbindung. Nochmals Vielen Dank.
-
Hi!
Das spricht etwas für eine hohe Auslastung auf der Zelle bzw. auf deiner verwendeten Frequenz.
Hast du mal unter https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/ geschaut, ob (V-)DSL bei dir möglich ist? Damit ließen sich alle Probleme lösen, auch die Schwankungen.
Grüße.
-
Tja, was soll ich sagen? Da komme ich heim und auf einmal funktionieren wieder alle Geräte, ohne dass ich auch nur ein bisschen an irgendwelchen Einstellungen geändert habe... Ich hoffe, es bleibt so.
Als nächstes hätte ich wohl versucht, von den Smartphones die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen und im äußersten Notfall die Phones komplett auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Zum Glück kam es nicht so weit und fraglich ist es auch, ob es geholfen hätte...
In diesem Sinne vielen Dank und Grüße aus Stuttgart!🙋♂️
-
Velen Dank für den Hinweis. Wir ziehen irgendwann um. Dann gehts weiter.....
-
Ich habe jetzt auch das Problem, dass mein Internet sich nicht verbinden lässt. Weder über WLAN noch über LAN. Wenn ich unter Verbindungstatus auf "verbinden" kommt immer "fehlgeschlagen"
(plz38667)
-
Hallo Birgit
ich habe gerade einen Blick in dein Kundenkonto geworfen und gesehen, dass du dich heute Morgen bereits bei den Kollegen im Chat gemeldet hast und das Problem gelöst werden konnte.
Für alle Mitlesenden die vielleicht ein ähnliches Problem haben:- Routeroberfläche aufrufen: https//192.168.1.1. und einloggen- Einstellungen -> Netzwerkeinstellungen -> Netzwerkmodus
- "Nur 4G" auswählen
- Router Neustarten
Sollte das nicht direkt funktionieren:
- Erst "3G" auswählen
- Neustart
- "Nur 4G" auswählen
Birgit ergänze gerne, falls ich einen Schritt der dir geholfen hat, vergessen habe
Gruß
Bea -