Beiträge von schlingo
-
-
wie ist das gemeint?
Hallo und willkommen im Forum
dass Du hier Deine Daten vollständig eingetragen hast. Falls das der Fall ist, warte ab, bis sich der Support hier meldet. Bitte sehe davon ab, dasselbe Anliegen auf verschiedenen Kanälen vorzubringen.
Gruß Ingo
-
wären es ja viele Stunden gewesen
Hallo
theoretisch könnte das eine andere Zeitzone sein, z.B. UTC.
Gruß Ingo
-
es ist nicht geklärt, wie es dazu kam, das bei ausgeschalteten Handy eine SMS versendet wurde und diese berechnet wurde
Hallo
wenn ich die Beiträge oben so lese, wird das auch nicht zu klären sein.
Daher bitte ich dich, das "GELÖST" wieder zu entfernen.
Erledigt. Ich dachte, durch die Sperre sei das Thema erledigt.
Gruß Ingo
-
Könnte mich hierbei bitte jemand unterstützen?
Hallo und willkommen bei congstar und im Forum
leider nein. Es hilft Dir zwar nichts, aber Du bist nicht allein. Genau denselben Fall hatten wir gerade erst:
ThemaWhatsApp lässt sich nicht aktivieren
Hallo
ich habe eine "Prepaid wie ich will" SIM Karte bekommen und diese in mein Handy eingesetzt. Leider lässt sich WhatsApp damit nicht aktivieren.
Wenn ich die Handynummer im Format "+49 160 xxxxxxx" eingebe, kommt anschließend nur:
"Anmeldung ist derzeit nicht verfügbar - Aus Sicherheitsgründen ist eine Anmeldung im Augenblick nicht möglich."
Kennt jemand dieses Problem, oder kennt vielleicht sogar eine Lösung?
LGMacMac5127. August 2025 um 13:17 Leider bisher ohne Lösung.
Gruß Ingo
-
nicht Deutschland schafft es nicht, sondern Congstar!
Hallo
auch congstar würde das selbstverständlich technisch schaffen, aber es ist im Konzern nicht gewollt. Das ist einfach eine legitime geschäftspolitische Entscheidung, ob es Dir gefällt oder nicht. Es hat z.B. auch sehr lange gedauert, bis congstar LTE angeboten hat (bzw. durfte). Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist.
Gruß Ingo
-
Bis er 18 wird könnte er natürlich im Rahmen des EU Roamings seine eventuell vorhandene SIM aus der Heimat nutzen.
Hallo
damit wäre ich in solchen Fällen eher vorsichtig. Das widerspricht eigentlich dem Roaming Gedanken.
Die Karte sollte sich dann nur ab und an ins heimische Netz einloggen um keine Extrakosten zu erzeugen.
Roaming-Regelungen in der Europäischen Union
Gruß Ingo
-
Welche einfach und günstig zu buchende Option(en) bzw. Prepaid-Tarif brauche ich für größeres Datenvolumen?
Hallo Helga
wenn es nicht unbedingt ein Prepaid-, sondern auch ein Postpaid-Tarif sein dürfte, gibt es dort die sehr interessante Refresh-Option. Aber eben nur in ANF-Postpaid-Tarifen verfügbar.
Gruß Ingo
-
eine neue Option, „Congstar wie ich will“
Hallo
[OT]
nur damit keine Missverständnisse entstehen: das ist der "Prepaid wie ich will". Congstar wie ich will war der inzwischen nicht mehr vermarktete Postpaid-Tarif.
[/OT]Gruß Ingo
-
Wie viel Gigabyte hat man den jetzt mit dabei im Roaming wenn man in der Schweiz ist ?
Hallo
bei Roaming gilt ganz grundsätzlich das in Deinem Vertrag inkludierte Volumen. Das ist (jetzt) in der Schweiz nicht anders, die wurde ja nur den EU-Ländern gleich gestellt.
Gruß Ingo
-
Ist das einfach die Congstar app?
Hallo
ja. Momentan geht es auch noch im KC, das aber zeitnah abgeschaltet wird.
Gruß Ingo
-
Gibt es da noch eine andere und wenn ja Wo finde ich diese?
Hallo
ja, die Antwort findest Du in der Signatur von Kenan (und jedes anderen Supportmitarbeiters) hinter dem Link trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein. Bitte dort den weiterführenden Link zur Legitimations-PIN beachten.
Gruß Ingo
-
Fraglich ob es nicht einen "Detox Tarif" geben dürfte, der eine geringe Bandbreite beeinhaltet und Videos blockiert.
Hallo
gab es früher als Prepaid Wie-ich-will (1. Gen.), der ohne gebuchte Datenoption eine Messaging Option hatte, bei der die Bandbreite auf 32 kBit/s beschränkt wurde.
Gruß Ingo
-
Aber in berechtigten Fällen sollte es m.E. doch Möglichkeiten geben, das im Einzelfall anders zu gestalten.
Hallo Heiko
das passiert ja gerade, und nennt sich manuelle Prüfung. Die ist nach einer Ablehnung immer möglich. Wie das Ergebnis aussieht, wird sich zeigen.
Schindludertreiber werden sich wahrscheinlich eher nicht an das Congstarforum wenden
Schindluder würde dann betrieben, wenn es diese Sicherheitsmechanismen nicht gäbe, sondern böse Buben ohne Grenze und Prüfung bestellen könnten, um Missbrauch zu betreiben. Diese müssten sich dann ja nicht an den Support wenden. Bei der jetzigen Vorgehensweise kannst Du das bei berechtigtem Anliegen aber tun, was Du ja auch getan hast.
Jäger legen ihren gültigen Jagdschein (der gilt i.d.R. immer drei Jahre) vor und dürfen dann bis zu dessen Ablauf mehr als drei Karten aktivieren.
Das wird nicht funktionieren, weil der Prozess ganz sicher automatisiert ist. Und eine Einzelfallprüfung nach Ablehnung ist immer möglich, siehe oben.
Gruß Ingo
-
Rufnummer und Legi-PIN ist drin. Das reicht? Oder was noch?
Hallo
alle Felder im Abschnitt "Vertragsdaten zur Legitimation (nur für dich und den congstar Support sichtbar)" sollten ausgefüllt sein (außer dem letzten "Handy / Router", das nur bei Bedarf befüllt werden muss, z.B. mit einem CB-Code).
Gruß Ingo
-
Beim Check meiner Rechnungen habe ich gefunden, dass ich wohl bei einem BlackFriday Deal aus dem CB Rabatt gefallen bin.
Hallo
CB Rabatte fallen meines Wissens nach bei durch einen selbst eingeleitete Tarifwechsel unwiederbringlich weg.
Gruß Ingo
-
die Rechnungen sind weiterhin über https://www.congstar.de/meincongstar/meine-rechnungen/ einsehbar.
Hallo Patrick
ah danke für die Info, das war mir bisher nicht klar und bedeutet also, dass ich mit Wegfall des KC nicht auf E-Mail-Versand umstellen muss?
Gruß Ingo
-
bei mir kommt auch keine Mail, trotz das dieses aktiviert ist
Hallo
zeige bitte mal einen Screenshot der Einstellungen (siehe oben in #3). In Deinem Forum-Benutzerkonto ist die (eine) korrekte E-Mail-Adresse eingetragen?
Gruß Ingo
-
Warum kann ich die MFA-Abfrage nicht an eine alternative Rufnummer senden, auf die ich immer Zugriff habe?
Hallo
zu Deinem eigenen Schutz.
Ich fürchte, ich muss mich auch bald von Congstar scheiden lassen.
Das ist Dein gutes Recht (Stichwort Vertragsfreiheit). Darüber bist Du niemandem Rechenschaft schuldig und musst das auch nicht groß ankündigen oder damit drohen.
Gruß Ingo
-
Klar hat man die Freiheit, einen Kunden abzulehnen (im Rahmen der Gesetze), aber dann bitte begründet.
Hallo
worauf begründet sich letzteres? In Deutschland besteht Vertragsfreiheit. Gründe für eine Ablehnung müssen nicht genannt werden, auch wenn das durchaus wünschenswert wäre.
Gruß Ingo