congstar

congstar Support Forum

  1. Dashboard
  2. Forum
      Board-Übersicht
      • Prepaid
        • Tarif- & Produktberatung
        • Prepaidtarife
      • Tarife
        • Tarif- & Produktberatung
        • Tarife
        • congstar X
      • Handy & Tablets
        • Angebote, News & Trends
        • Handys & Tablets
      • Festnetz & Internet
        • Tarif- & Produktberatung
        • Internet & Telefonie
        • congstar X
        • Homespot & WLAN Router
        • Router
      • Self-Service
        • congstar App
        • meincongstar
        • Freunde werben
      • Das ist congstar
        • News, Aktionen & Community
        • Erfahrungsberichte
        • Ideensammlung & Umfragen
        • Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  4. congstar.de
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Tarife
  4. Tarif- & Produktberatung
  • 1
  • …
  • 33
  • 34Seite 34 von 61
  • 35
  • …
  • 61
  • Neues Thema
  • ohneLTE

    • Beitrag #661

    Guter Freund

    Beiträge : 350

    7. Mai 2020

    Zitat von Waschbaer1408

    Wieso wurde seitens Congstar noch keine Aussage zu dem Vorschlag aus Beitrag #622 getätigt?

    Vielleicht, weil man sich erst kundig machen muss oder, viel komplizierter, jemanden finden muss, der kundig ist.


    Dieses Thema ist schon recht "hoch" für den Support. Das meine ich nicht negativ!
    Da ist es besser, man sagt erst mal nichts, statt etwas falsches.

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Bubba2k3

    • Beitrag #662

    Routinier

    Beiträge : 10

    7. Mai 2020

    Ok, letztendlich bedeutet das also für mich, dass ich mit meinem Galaxy A5 2017 im aktuellen "Zustand" und einem congstar Tarif z. Zt. kein VoLTE/WLAN Call nutzen kann oder?


    Und um mein Handy diesbezüglich anzupassen geht nicht auf eine einfache Weise, sondern ist schon aufwendig und kompliziert und auch nicht ganz ohne ein gewisses Risiko?

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • tehabe

    • Beitrag #663

    Forenprofi

    Beiträge : 32

    7. Mai 2020

    VoLTE ist wirklich ein nerviges Thema, bei Android funktionieren nur ein Bruchteil der Geräte und man weiß nie welche und wann und wie und wo. Mein Nokia 8.1 unterstützt es laut Werbung aber ich habe es noch nie gesahen, dass es funktioniert. Und werde es wohl auch nie sehen. Bin sehr gespannt, ob das Pixel 4a besser dran ist. Aber ich bezweifle es, zumindest bis es vor mir liegt und ich es sehe.


    P.S. Mir ist es übrigens völlig egal wer dafür verantworlich ist!

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Dark Horse

    • Beitrag #664

    unregistrierter Benutzer (Gast)

    8. Mai 2020

    Zitat von Bubba2k3

    sondern ist schon aufwendig und kompliziert und auch nicht ganz ohne ein gewisses Risiko?

    Nabend @Bubba2k3,


    Ich mag Deine Diplomatie!
    Ich weiß nicht, ob das heute noch aktuell ist, aber ich wusste zumindest,
    dass es ein faires Smartphone gab, wo die Garantie auch nach Enterei
    gewährleistet wurde.
    Aber da Dein Smartphone schon älter ist...
    Und bei Samsung ist es SEHR leicht, Herr zu werden.


    ;)


    Risiko?
    100 %!


    Chancen?
    100%!

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • XDA-Forum-Fan

    • Beitrag #665

    Vierteltausender

    Beiträge : 48

    8. Mai 2020

    Zitat von Mark O.

    Woran genau die Nutzung von VoLTE und WLAN-Call scheitern kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

    Hallo Mark, wurde der Hinweis in #622 schon an die Technikabteilung weitergeleitetet?


    VoLTE und WLAN Call - Seite 32 - Tarif- & Produktberatung - congstar Support Forum

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Usman

    • Beitrag #666

    congstar Support Team

    Beiträge : 422

    8. Mai 2020

    Hallo @Schweiz-Fan,


    ja das wurde schon weitergeleitet :) . Wenn wir eine Antwort erhalten, melden wir uns wieder.


    Gruß Usman

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • ohneLTE

    • Beitrag #667

    Guter Freund

    Beiträge : 350

    8. Mai 2020

    Zitat von tehabe

    VoLTE ist ...nerviges Thema...
    Nokia ... noch nie gesahen, dass es funktioniert.

    Eigentlich gehört dies in einen Hardwarethread, aber auch ich möchte eindringlich vor NOKIA warnen.


    Nokia baut zwar recht gute Geräte und ist in Sache Updatepolitik spitze! Da kann man NOKIA gar nicht genug loben! ABER:


    NOKIA ignioriert den deutschen Markt fast vollständig. Das geht vom Einsteigerhandy bis zum Top-Model! NOKIA passt ihre Geräte nur selten den deutschen Netzen an.


    Somit funktionieren gerade VoLTE und auch WlanCall (wie auch immer das jetzt bei Congstar heißt) in der Regel nicht!
    Ich "administriere" mehrere Smartphones mit den dazugehörigen Mobilfunkverträgen.
    Es sind etliche Nokia dabei, weil ich die mal wegen der hervorragenden Up- und Upgrades empfohlen habe <X (Asche auf mein Haupt) und auch alle Netze. Bei keinem einzigen funktioniert NOKIA wie beworben. VoLTE und WlanCall machen immer Probleme! Vor allem mit Nebenmarken der Telekom (Congstar) und Telefonica. Vodafone funktioniert "einigermaßen".


    Vielleicht gibt sich Vodafone mehr Mühe als andere Netzbetreiber/Provider und steigt den Nokianern aufs Dach.
    Ich weiß es nicht. Mit einer SIM-Karte von Vodafone kann man NOKIA probieren, mit anderen nicht!


    Ohne Tritte gegen das Knie, sind NOKIA deutsche Netze und deutsche Provider herzlich egal. Derzeit stehe ich mit Nokia in regem Schriftverkehr wegen dieses Problems. Es ist zum <X
    Als Privatkunde kommt man da nicht weit und wird schnell abgewimmelt.


    Am besten funktionieren noch die billigen Chinaknaller! Bei denen ist alles in allen Netzen freigeschaltet.
    VoLTE und WlanCall funktionieren immer, wenn es der Provider erlaubt natürlich.


    Das ist meine Meinung dazu.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Galata Bridge

    • Beitrag #668

    Super User

    Beiträge : 64

    8. Mai 2020

    Währenddessen in der Congstar Fachabteilung

    Gefällt mir 7
    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Misanthropicana

    • Beitrag #669

    Wiederholungstäter

    Beiträge : 28

    8. Mai 2020

    Nachdem was Nokia in Bochum abgezogen hat @ohneLTE, sollte eh jeder in Deutschland einen großen Bogen um den Hersteller machen.


    Subventionen einstreichen und sich dann verkrümeln sobald diese ausgelaufen sind. Geht gar nicht. :thumbdown::thumbdown::thumbdown:


    Die hatten sogar einen Zug, der nach denen benannt war. Aber das ist eine andere Geschichte...

    Bevor Sie posten: Denken Sie an Ihre Umwelt.

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • tehabe

    • Beitrag #670

    Forenprofi

    Beiträge : 32

    8. Mai 2020

    Zitat von Misanthropicana

    Nachdem was Nokia in Bochum abgezogen hat @ohneLTE, sollte eh jeder in Deutschland einen großen Bogen um den Hersteller machen.


    Subventionen einstreichen und sich dann verkrümeln sobald diese ausgelaufen sind. Geht gar nicht. :thumbdown::thumbdown::thumbdown:


    Die hatten sogar einen Zug, der nach denen benannt war. Aber das ist eine andere Geschichte...

    Das hat nur nichts mit HMD zu tun, die heute unter dem Marknamen Nokia Geräte verkaufen. Übrigens wurde gerade verkündet, dass die Updates in Zukunft in Deutschland entwickelt werden. Vielleicht ist das ja ein kleiner Hoffnungsschimmer.

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • XDA-Forum-Fan

    • Beitrag #671

    Vierteltausender

    Beiträge : 48

    9. Mai 2020

    Zitat von Usman

    Hallo @Schweiz-Fan,


    ja das wurde schon weitergeleitet :) . Wenn wir eine Antwort erhalten, melden wir uns wieder.


    Gruß Usman

    Wenn die in #622 aufgezeigte Lösung per App umgesetzt wird, hätte Congstar ein Alleinstellungsmerkmal bzgl. dem beworbenen VoLTE, weil es dann auf allen Android-Geräten nutzbar wäre, deren Hardware es unterstützt! :)

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • XDA-Forum-Fan

    • Beitrag #672

    Vierteltausender

    Beiträge : 48

    10. Mai 2020

    Zitat von jnns

    die CarrierConfig für dieses Modell (Codename: sailfish) enthält auch die Information, dass VoLTE im Telekom-Netz verfügbar ist. Congstar nutzt den Telekom-APN allerdings mit einem besonderen Group Level Identifier (GID), nämlich 44, und in der CarrierConfig Stand Oktober 2019 (letztes Sicherheitsupdate für das Pixel) ist leider hinterlegt, dass Congstar kein VoLTE unterstützt:

    Wo finde ich diese XML-Datei auf meinem gerooteten Pixel 2 (Codename: walleye)?

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • RoBo112

    • Beitrag #673

    Forensurfer

    Beiträge : 8

    11. Mai 2020

    ich weiß nicht warum, aber ich habe gerade festgestellt, dass mein PIXEL 3A im LTE Netz bleibt beim telefonieren.
    Letzte Woche ging das definitiv noch nicht.

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • jnns

    • Beitrag #674

    Forenkenner

    Beiträge : 9

    11. Mai 2020

    Zitat von Schweiz-Fan

    Wo finde ich diese XML-Datei auf meinem gerooteten Pixel 2 (Codename: walleye)?

    Das kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht kann eine Android-Entwicklerin hier besser weiterhelfen. Die Konfiguration muss wohl aus der Firmware heraus dekompiliert werden. Wenn sie nicht im verlinkten Repository verfügbar ist, bringt eventuell die Suche nach `walleye` und der Datei `res/xml/vendor.xml` bei GitHub oder xda-developers etwas zu Tage.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Galata Bridge

    • Beitrag #675

    Super User

    Beiträge : 64

    11. Mai 2020

    Zitat von RoBo112

    ich weiß nicht warum, aber ich habe gerade festgestellt, dass mein PIXEL 3A im LTE Netz bleibt beim telefonieren.

    Da wette ich dagegen, dass das Pixel 3A VoLTE mit Congstar beherrscht.
    Um sicherzugehen:
    Telefon-App -> *#*#4636#*#* -> Telefoninformation -> Drei Punkte oben rechts -> IMS-Dienststatus

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • RoBo112

    • Beitrag #676

    Forensurfer

    Beiträge : 8

    11. Mai 2020

    da steht "nicht verfügbar".
    Fakt ist aber, dass ich im LTE Netz bleibe während des Telefonierens...

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RoBo112 (11. Mai 2020)

  • ohneLTE

    • Beitrag #677

    Guter Freund

    Beiträge : 350

    11. Mai 2020

    Zitat von RoBo112

    aber ich habe gerade festgestellt, dass mein PIXEL 3A im LTE Netz bleibt beim telefonieren

    Wie und vor allem womit hast du das denn festgestellt?

    Zitat von RoBo112

    Fakt ist aber, dass ich im LTE Netz bleibe während des Telefonierens...

    Das ist interessant. Hast du den Datenstrom irgendwie ausgelesen/analysiert?

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Flosse08

    • Beitrag #678

    Ehrenmitglied

    Beiträge : 1.072

    11. Mai 2020

    @ohneLTE siehe Screenshot im post vorher. Das LTE Zeichen bleibt bei ihm beim Anruf aktiv. Somit telefoniert er über LTE.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • RoBo112

    • Beitrag #679

    Forensurfer

    Beiträge : 8

    11. Mai 2020

    nein hab ich nicht.
    Bisher wurde aber immer von LTE zu H gewechselt.
    siehe Bild oben, ist nun nicht mehr der Fall!

    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Galata Bridge

    • Beitrag #680

    Super User

    Beiträge : 64

    11. Mai 2020

    Zitat von RoBo112

    da steht "nicht verfügbar".

    Dann ist es auch kein VoLTE.
    Warum bei der Telefonie trotzdem LTE stehen bleibt kann ich nicht sagen. Tippe da aber eher auf einen Anzeigenfehler. Evtl. ein Bug, das mit dem Update letzte Woche kam.


    Aber wenn beim IMS-Status "nicht verfügbar" steht, dann ist es definitiv kein VoLTE.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
    • Zum Seitenanfang
  • Neues Thema
  • Antworten
  • 1
  • …
  • 33
  • 34Seite 34 von 61
  • 35
  • …
  • 61
  • congstar Online Shop
  • Tarife mit Vertrag
  • Prepaid
  • Handys & Smartphones
  • Festnetz & Internet
  • Hilfe & Service
  • Hilfe & Service
  • Kontakt
  • meincongstar Login
  • FAQ
  • Support Forum
  • Handy Lexikon
  • Über congstar
  • congstar im Telekom Shop
  • Freunde werben
Hauptsponsor des FC St. Pauli
congstar ist
Haupt-
sponsor des
FC St. Pauli
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  1. Impressum
  2. Nutzungsbestimmungen
  3. Datenschutz
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  5. Impressum
  6. Nutzungsbestimmungen
  7. Datenschutz
  8. Suche
  9. Optionen
  10. Aktueller Ort
  11. congstar Support Forum
  12. Forum
  13. Tarife
  14. Tarif- & Produktberatung
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren