woldae
unregistrierter Benutzer (Gast)
Ich nutze seit Auguts 2019 den congstar Homespot mit dem LTE Minirouter MW40 in meinem Gartenhaus.
Unter anderem (wenn ich nicht im Garten bin) zum Fernzugriff mit VNC-Viewer auf ein Notebook mit Windows10 auf dem ein Temperaturlogger läuft, sowie einige Webcams über Handy-App und eine Alarmanlage über eine Handy-App, außerdem einige Steckdosen über eine Smarthome-App. Die Apps laufen auf meinem Android Smartphone. Der Minirouter ist normalerweise ständig online und ständig am Ladegerät angeschlossen.
Der Minirouter hat in unregelmäßigen Abständen die Internetverbindung unterbrochen. Ich habe deshalb Ende Februar von Congstar ein Ersatzgerät erhalten.
In der Zeit von Dezember 2019 bis Ende Februar 2020 habe ich an Stelle des Minirouters ein älteres (LTE) Smartphone als mobilen Hotspot mit der gleichen SIM-Karte benutzt ohne das es zu diesen Unterbrechungen kam.
Jetzt habe ich den Ersatz-Minirouter in Betrieb genommen und es kommt wieder zu diesen Unterbrechungen.
Wenn ich dann im Garten bin ist wie auch bei dem ersten Minirouter vom Notebook aus der Zugriff im WLAN auf die vorher angemeldeten Geräte noch möglich. Der Zugriff auf den Minirouter ist weder über die App noch über WLAN möglich.
Die App zeigt an "Mit keinem WLAN verbunden" obwohl das Handy eine Verbindung zum WLAN hat.
Die Batterie-LED leuchtet, der Minirouter reagiert nicht mehr auf drücken der On/Off Taste.
Erst nach entfernen des Ladegerätes und des Akkus und anschließendem Neustart des Minirouters funktioniert alles wieder.
Gerade habe ich wieder über VNC-Viewer auf das Notebook zugegriffen und die Verbindung wurde wieder getrennt.
Ich vermute, die Trennung erfolgt immer dann, wenn ich über den Fernzugriff von Zu Hause am Notebook über den Browser entweder auf die Webcams zugreife (das funktioniert nur über den Internet Explorer) oder über Opera oder Firefox auf eine Webseite zugreife.
Das letztere ist mir heute passiert.
Da dieses Problem auch mit dem Ersatzgerät auftritt vermute ich das es ein generelles Problem bei dem Minirouter ist.
Gibt es andere User die gleiche Erfahrungen gemacht haben?
Kann man möglicherweise über eine SMS an den Router diesen wieder verbinden?
Oder muss ich mir einen anderen Router zulegen?
Kann ich das Ersatzgerät an Congstar zurückgeben und gegen Aufpreis einen anderen LTE-Router bekommen?