Dual-Sim Handy: eine Karte ruft die andere an?!

    Nachdem ich die congstar-Techniker schon wahnsinnig gemacht habe, jetzt hier mein Problem:


    Ich habe ein Samsung A71 mit Dualsim DE (deutsche) und LU (luxemburgische) Nummer.


    Nun tauchen plötzlich Posten auf, die besagen, dass die DE Nummer die LU Nummer angerufen hätte.


    Auf meinem Verbindungsnachweis im Handy sind an der Stelle dieser Anrufe nur RufEINGÄNGE zu verzeichnen, keine Ausgänge.

    Mein LU Dienstleister hat kontrolliert und gesagt, dass keine Rufeingänge meiner DE Nummer zu verzeichnen wären.

    Ich habe keine Rufumleitungen geschaltet (wobei dann ja auch die LU Nummer einen Anruf der DE Nummer verzeichnen würde).

    Kann mir das irgendwer erklären?


    Danke

  • Zur hilfreichsten Antwort springen

    Hallo SUN


    Mach doch einfach einen Test und rufe von deiner DE Nummer die LU Nummer an. Lege dann einfach auf wenn’s klingelt und gehe nicht ran.

    Schaue dir dann die Anrufliste an ob du beides sehen kannst ausgehend und ankommend Anruf.


    Trägst du das Smartphone oft in der Hosentasche? Nicht dass sich das Smartphone selbständig macht.

  • Online

    Es gibt auch Berichte das Androidhandy seit einigen Wochen nach einem Update selbständig den Notruf wählen. Muss ja nicht mit deinem Fehler zusammenhängen. Aber evtl. wurde ja die LU Nummer als Ersatznotrufnummer angelegt.

    Es muss auf jeden Fall eine Rufumleitung vorliegen, anders lässt sich das eigentlich nicht erklären. Hast du manchmal eine der Sim Karten deaktiviert? Eventuell leitet das Handy dann automatisch auf die andere Sim im Gerät um.

    Auf meinem Verbindungsnachweis im Handy sind an der Stelle dieser Anrufe nur RufEINGÄNGE zu verzeichnen, keine Ausgänge.

    Rufeingänge auf welche der Nummern? Auf die luxemburgische Nummer? Das wären dann ggf. die von der deutschen Nummer weitergeleiteten Anrufe.

  • joerg2

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

    Du hast wohl versehentlich die Funktion "Dual-SIM immer aktiv" aktiviert.


    Die Funktion aktiviert eine bedingte Rufumleitung zwischen beiden SIM Karten.

    Und wo schalte ich das aus?


    Es gibt auch Berichte das Androidhandy seit einigen Wochen nach einem Update selbständig den Notruf wählen. Muss ja nicht mit deinem Fehler zusammenhängen. Aber evtl. wurde ja die LU Nummer als Ersatznotrufnummer angelegt.

    Dann müsste mein .lu-Anbieter einen Rufeingang von meiner deutschen Nummer verzeichnen. Da kam aber NULL rein.


    Dann müsste mein .lu-Anbieter einen Rufeingang von meiner deutschen Nummer verzeichnen. Da kam aber NULL rein.


    Du hast wohl versehentlich die Funktion "Dual-SIM immer aktiv" aktiviert.


    Die Funktion aktiviert eine bedingte Rufumleitung zwischen beiden SIM Karten.

    ZUSATZFRAGE:
    was passiert wenn ich das ausschalte?
    Ich muss auf beiden Nummern ständig erreichbar sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von SUN () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von SUN mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    ZUSATZFRAGE:
    was passiert wenn ich das ausschalte?
    Ich muss auf beiden Nummern ständig erreichbar sein.


    Schau mal hier, bei teltarif.de. Dort heißt es:

    Zitat


    Wird "Dual-SIM immer aktiv" eingeschaltet, so setzt das Smartphone in diesen Fällen eine Rufumleitung von einer auf die andere SIM-Karte, so dass eingehende Anrufe "anklopfen". Allerdings fallen je nach Tarif Kosten für die Rufumleitung an.

    Quelle: https://www.teltarif.de/samsun…20die%20Rufumleitung%20an.



    Wenn du bei beiden Anbietern einfach Anklopfen auf Aktiv setzt, wirst du trotzdem erreichbar sein. Du hörst dann im Hintergrund das Anklopfen bzw. auf dem Bildschirm siehst du den zweiten einkommenden Anruf.

    Wenn du die Funktion deaktivierst, heißt das nicht, dass eine der SIMs deaktiviert wird.

    Wenn die Funktion deaktiviert ist, hat dass zur Folge, dass wenn du mit Sim 1 telefonierst und es versucht dich jemand auf Sim 2 anzurufen, er ein Besetztzeichen hört bzw. auf die Mailbox weitergeleitet wird.

    Wenn die Funktion deaktiviert ist, hat dass zur Folge, dass wenn du mit Sim 1 telefonierst und es versucht dich jemand auf Sim 2 anzurufen, er ein Besetztzeichen hört bzw. auf die Mailbox weitergeleitet wird.

    Sicher?

    Ich würde behaupten, dass das ggf auch mit der Anklopfeinstellung beim Provider zusammenhängt.

    Am besten einfach mal ausprobieren, wie sich das verhält, wenn du die Einstellung änderst SUN

    Sicher?

    Ich würde behaupten, dass das ggf auch mit der Anklopfeinstellung beim Provider zusammenhängt.

    Am besten einfach mal ausprobieren, wie sich das verhält, wenn du die Einstellung änderst SUN

    Ja sicher. Alle mir bekannten Dual Sim Geräte sind Dual-Standby. Das heißt im Standby sind beide Nummern erreichbar, aber es kann nur auf einer der beiden Leitungen telefoniert werden. Die andere Leitung ist in der Zeit nicht erreichbar, deshalb auch die Lösung mit der u.U. kostenpflichtigen Rufumleitung durch die Smartphone Hersteller damit der Anruf dann via Rufumleitung anklopft.


    Hab es gerade auch noch mal mit verschiedenen Netzen probiert. Es kommt entweder die Nichterreichbarkeitsansage oder falls aktiv geht die Mailbox ran.

    Wieder was gelernt. Danke Flosse08


    Ich hatte zwar jahrelang dualsim Androiden, nutze aber erst seit meinem iPhone die zweite SIM.

    Da ich dann beruflich noch das Fetznetz mit auf dem Handy habe, schleppe ich effektiv drei Nummern rum und das anklopfen untereinander tut problemlos.

    Aber da will ich auch net an den Einstellungen spielen 😅

    ZUSATZFRAGE

    Hallo :)


    ergänzend musst Du nicht im Sekundentakt neue Beiträge schreiben. Weder trägt das zur Übersichtlichkeit bei, noch gibt es hier einen Wettbewerb für die meisten Beiträge. Du kannst und solltest mehrere Antworten zusammenfassen, so wie es die Forensoftware hier nachträglich automatisch getan hat.


    Gruß Ingo

    Wieder was gelernt. Danke Flosse08


    Ich hatte zwar jahrelang dualsim Androiden, nutze aber erst seit meinem iPhone die zweite SIM.

    Da ich dann beruflich noch das Fetznetz mit auf dem Handy habe, schleppe ich effektiv drei Nummern rum und das anklopfen untereinander tut problemlos.

    Aber da will ich auch net an den Einstellungen spielen 😅

    Der Dank geht an joerg2 nehme ich an.


    Beim iPhone ist es etwas anders. Man kann mit WLAN-Anrufe oder mit „wechseln mobiler Daten erlauben“ auf beiden Nummern gleichzeitig erreichbar sein. Dann braucht es keine Rufumleitung. Siehe Abschnitt Anrufe tätigen und annehmen: https://support.apple.com/de-li/HT209044

    Du hast wohl versehentlich die Funktion "Dual-SIM immer aktiv" aktiviert.


    Die Funktion aktiviert eine bedingte Rufumleitung zwischen beiden SIM Karten.


    Ich kann die "Dual Sim immer aktiv" gar nicht ausschalten, gerade versucht. Ich habe jetzt bei eingehenden Anrufen auf "immer fragen" eingestellt, dann müsste ich die SIM auswählen können.

    Allerdings verstehe ich weiterhin nicht, wieso mein lux. Anbieter keine Anrufeingänge von meiner Nummer verzeichnet. Das macht für mich keinen Sinn.


    Bei Androidhandy in die Einstellungen gehen > Verbindungen > SIM-Kartenverwaltung > weitere SIM-Karteneinstelllungen > jetzt sollte der Schieberegler veränderbar sein.

    Nein, leider nicht. Da ist bei mir gar kein Schieberegler.


    SUN seit wann zeichnen Netzbetreiber eingehende Anrufe auf? Habe ich so noch nie gehört, gesehen und gelesen.

    Eventuell in Luxemburg schon? Ich habe per Mail bei denen angefragt, ob Anrufeingänge der Nummer XY (mit den Daten der entsprechenden Abrechnungsposten) auf die Lux. Nummer zu verzeichnen sind, sie haben schriftlich geantwortet, dass sie gar keine Eingänge dieser Nummer finden.


    Hallo :)


    ergänzend musst Du nicht im Sekundentakt neue Beiträge schreiben. Weder trägt das zur Übersichtlichkeit bei, noch gibt es hier einen Wettbewerb für die meisten Beiträge. Du kannst und solltest mehrere Antworten zusammenfassen, so wie es die Forensoftware hier nachträglich automatisch getan hat.


    Gruß Ingo

    Na, wenn die Soft das tut, ist doch alles OK.

    Ich arbeite die Antworten von oben runter ab, probiere das aus und gebe Antwort.
    Das ist für mich selbstredend, wenn sich schon Leute Zeit nehmen, mir helfen zu wollen.

    Was das mit dem Wettbewerb soll weisst nur Du alleine.
    Musst es ja nicht lesen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von SUN () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von SUN mit diesem Beitrag zusammengefügt.