Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
im Regelfall sollte es so sein, dass du eine Informations-SMS erhältst sobald du die Grenze übertrittst, und dann sollte sich normal auch die Anzeige auf datapass.de ändern, sodass du Ländergruppe 2 buchen kannst.
Leider wird bei Congstar zwischen Postpaid und Prepaid beim Thema Schweiz eine Ausnahme für Prepaid gemacht und Prepaid bevorzugt. CH ist das Datenvolumen inbegriffen, bei Postpaid musst du leider immer noch teuer für Länderzone 2 zubuchen. Ich prangere das schon seit Jahren an , ob sich das so bald ändern wird, zweifelhaft, solange musst du leider die Schritte gehen die über mir genannt wurden, oder auch als 2 Sim eine Congstar oder Telekom Prepaid Sim für längere Aufenthalte buchen und Dual fahren. Aber das wird dann erst für die nächsten Aufenthalte möglich sein.
Dem möchte ich mich anschließen und wünsche ein baldiges Ende dieser Bevorzugung.
Die Schweiz will nicht in der EU sein. Also gehört sie in Länderzone 2 oder 3.
Das wäre auch fairer gegenüber Congstarkunden, die nicht in die Schweiz , aber beispielsweise in die Türkei reisen. Diese Kunden müssen die Schweiz-Subvention mitbezahlen. Warum eigentlich?
Die Schweiz ist nicht einmal Mitglied im Europäische Wirtschaftsraum.
Wenn selbst congstar-eigene Discountangebote wie ja! mobil, Penny Mobil und im Postpaid-Bereich fraenk (Daten-)Roaming in der Schweiz ohne Zusatzkosten ermöglichen, ist es unverständlich, dass Postpaid-Anschlüsse bei der Hauptmarke benachteiligt werden.
Dazu gibt es auch schon mehrere Threads, bei denen ihr gerne mit abstimmen könnt. Die Hoffnung stirbt zuletzt: Roaming Schweiz für Allnet Flats
congstar hat ja auch inkludiertes CH-Roaming im Prepaidbereich, wie die zwei genannten Anbieter. Da ist kein Unterschied zu congstar.
Fraenk soll ein anderes Publikum ansprechen und hat daher eine etwas andere Ausrichtung.
Warum manche Dinge sind, wie sie sind, sind unternehmerische Entscheidungen.
Ich heise es auch nicht gut, dass Postpaidverträge dadurch „schlechter gestellt“ werden. Wer das inklusive CH-Roaming will, muss entweder in Prepaid wechseln oder sich eben einen anderen Anbieter suchen.
Im „Gegenzug“ hat congstar einfach einen super Support, von dem sich die große T-Mama auch mal eine Scheibe abschneiden könnte.
Penny, Rewe und Fraenk haben zwar auch tollen Support, aber nicht einen so tollen Support wie hier 🤗
Falls du mich damit meinst, da täuscht du dich. Warum sollte ich jemandem etwas nicht gönnen?
Ich bin nicht einmal Congstarkunde und muss die Schweizsubvention nicht mitbezahlen.
Trotzdem halte ich diese für unfair gegenüber anderen Congstarkunden die ebenfalls in Länder reisen, die nicht der EU oder wenigstens dem EWR angehören.
Auch diesen Kunden würde ich Preise der Ländergruppe 1 gönnen.
Die Forderung nach einseitiger Subventionierung für ein Land außerhalb der EU/des EWR halte ich für raffgierig.
Es sind nur wenige Prozent Mobilfunkkunden, die regelmäßig/häufig die Schweiz besuchen. Warum erheben diese für sich den Anspruch, besonders behandelt zu werden?
Habgier ist auch ist unsympathisch. Nichts für ungut.
Wenn Länder außerhalb EU/EWR in Ländergruppe 1, dann alle!
Wie die Telekom das am Ende handhabt, ist allerdings deren Sache.