Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe in der App die Anzeige, dass ich innerhalb des Tages 3 GB aufgebracht haben soll.
Ich habe WLAN eingeschaltet und nachweislich die mobilen Daten ausgeschaltet. Wie können dann 3 GB verbraucht worden sein?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe in der App die Anzeige, dass ich innerhalb des Tages 3 GB aufgebracht haben soll.
Ich habe WLAN eingeschaltet und nachweislich die mobilen Daten ausgeschaltet. Wie können dann 3 GB verbraucht worden sein?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe in der App die Anzeige, dass ich innerhalb des Tages 3 GB aufgebracht haben soll.
Ich habe WLAN eingeschaltet und nachweislich die mobilen Daten ausgeschaltet. Wie können dann 3 GB verbraucht worden sein?
kann es sein, dass du die Anzeige falsch herum interpretierst?
Hast du mal auf datapass.de geschaut?
Sobald dein Vertragsvolumen 80% erreicht hat, bekommst du auch einen Hinweis per SMS
Er zeigt 3 GB Verbrauch an, Obwohl mobile Daten ausgeschaltet sind
Nutzt du iOS oder Android? Bei beiden Systemen kannst du in den Einstellungen bedingt sehen, welche Apps wieviel Verbrauch hatten.
Hast du heute etwas gestreamt? Updates durchgeführt?
Hattest du Hotspot aktiv?
Der Support hat keinerlei Zugriff darauf wofür du das Datenvolumen genutzt hast.
Ich habe keine Updates gemacht etc.
Ich habe IOS. Die mobilen Daten sind aus und trotzdem wird abgezogen, obwohl ich nur im WLAN bin
Das Problem was ich sehe, es wird abgezogen, obwohl mobile Daten ausgeschaltet sind.
Es könnte sein das wenn das WLAN ausgefallen war doch mobile Daten aktiv war? Gibt es eine Multi Sim?
Setze mal die Statistik unter Einstellung -> Mobilfunk -> ganz runter scrollen zurück.
Dann kannst du in den nächsten Tagen im gleichen Menü sehen welche App wieviel GB frisst.
Multi SIM ist nicht vorhanden. Mobile Daten sind ausgeschaltet. War auch erkennbar, dass ich WLan ausschalten musste . Darum ist es nicht plausibel
Ich habe nun Statistik zurückgesetzt
Rene911 congstar kann nicht einsehen wofür das Datenvolumen verbraucht wurde. Da bleibt nur die Statistik der Apps und Diensten in den kommenden Tagen zu beobachten.
Hast du die mobile Unterstützung bei schlechtem WLAN auch ausgeschaltet?
Die habe ich ausgeschaltet. Es ist halt nur komisch, weil es vorher immer funktionierte
Mein Smartphone hat sich auch schon zeitweise mal aus dem WLAN verabschiedet und ich war überrascht warum Ich auf einmal LTE nutzte. Hätte ich da gestreamt wäre der Verbrauch auch schnell im GB Bereich.
Guten Morgen Rene911,
es ist wie von Flosse08 und harob richtig gesagt worden, das wir keine Einsicht haben für was dein Datenvolumen verbraucht wurde.
Der Tipp von harob mit der Statistik zurücksetzen klingt gut. Dadurch kannst du dann besser nachvollziehen, welche App wie viel an Datenvolumen verbraucht.
Liebe Grüße
Stephanie
Bei mir das gleiche Thema. Es wird Datenvolumen abgezogen, obwohl nichts online betrieben wurde. Mittlerweile halte ich das für eine Masche bzw. Betrug.
Hey ZahodBeebleBrox ,
es gibt eigentlich immer einen Grund warum Volumen abgezogen wird, wir machen das sicher nicht einfach so.
Der Tipp von harob mit der Statistik zurücksetzen klingt gut. Dadurch kannst du dann besser nachvollziehen, welche App wie viel an Datenvolumen verbraucht.
Gruß Patrick
Es muss für den Kunden irgendwo nachvollziehbar sein, wieviel Datenvolumen verbraucht wurde. Congstar muss es ja auch für sich messbar machen, da sonst eine Abrechnung nicht möglich wäre. Der Kunde muss darauf vertrauen, dass Congstars Messung richtig ist, ohne selbst prüfen zu können??
OK ZahodBeebleBrox ,
wie gesagt, du kannst das im Gerät sehr gut selber messen, wir können natürlich nicht einsehen wofür dein Datenvolumen genutzt wurde.
Gruß Patrick
Dann zeigt mir mal eine Möglichkeit, wie man bei einem homespot, der bekanntlich ein wlan-Netz aufbaut, die Datenvollumen mit seinem cellphone nachvollziehbar prüfen soll.
Und congstar macht Dinge nicht einfach so? Gut zu wissen! Für was soll das ein Argument sein?
ZahodBeebleBrox Congstar hat keinen Zugriff auf deine Geräte. Da wird gemessen was durch die Leitung geht.
Da musst du auf deinen Geräten selbst die Statistik einschalten und abfragen. Auch wenn du online nichts tust so können die Geräte z.B. Updates über die Leitung ziehen.