Das funktioniert auch in der Congstar App auf iOS.
Da wurde es mir noch nicht angeboten. Congstar ist aktuell, iOS noch auf 18.x
Welches iOS hast du aktuell auf deinem iPhone, Flosse08 ?
Mal sehen, ob’s nach dem Update auf iOS 26 kommt.
Das funktioniert auch in der Congstar App auf iOS.
Da wurde es mir noch nicht angeboten. Congstar ist aktuell, iOS noch auf 18.x
Welches iOS hast du aktuell auf deinem iPhone, Flosse08 ?
Mal sehen, ob’s nach dem Update auf iOS 26 kommt.
Ich nutze schon iOS 26.0.1 harob
Ich habe die aktuelle Android-Version und auch dort hat es einwandfrei funktioniert
Großartig. Passkey war die beste Wahl in diesem Fall.
Das wird von nahezu allen relevanten Systemen unterstützt. Es ist einfach zu händeln und bietet höchste Sicherheit, da 2FA integriert ist.
Jetzt also nur eine Verständnisfrage: Wenn nun jemand eine neue eSIM beantragt, führt aber weiterhin kein Weg am Versand einer physischen SIM vorbei, sofern er keine aktive SIM am laufen hat, über die er eine Bestätigung-SMS zum aktivieren empfangen kann. Oder geht es dabei nur um den Login in die congstar-App und dieser reicht dann aus um die eSIM zu aktivieren?
Gruß, zedtea
(Kurz gefragt: Gibt es eine eigene Autorisierung, die weiterhin per SMS erfolgt, wenn eine eSIM aktiviert wird?)
Warum gibt's kein congstar noch kein TOTP?
(Kurz gefragt: Gibt es eine eigene Autorisierung, die weiterhin per SMS erfolgt, wenn eine eSIM aktiviert wird?)
Ja weiterhin per SMS Code
Warum gibt's kein congstar noch kein TOTP?
Passkeys sind so viel besser als TOTP.
Ja weiterhin per SMS Code
Dann bringt die Passkey-Authentifizierung zwar mehr Sicherheit und Komfort beim Login, mehr aber auch nicht.
So wie out-of-rosenheimhier im Thread geschrieben hat, kam er nicht in die congstar-App, weil er sein Handy zurückgesetzt hat und damit auch seine eSIM gelöscht hat. Die war nötig um überhaupt in die App zu kommen. Das Problem wäre jetzt zwar behoben mit Passkey aber dann einfach eine neue eSIM in der App beantragen und installieren ist damit immer noch nicht.
In so einem Fall muss also wieder einer physische SIM per Post verschickt werden und man sitzt ggf. ein paar Tage ohne Netz da.
Sehr schade, zu früh gefreut.
Hoffentlich werkelt congstar da auch weiter dran.
Passkeys sind so viel besser als TOTP.
Da stimme ich voll und ganz zu.
In so einem Fall muss also wieder einer physische SIM per Post verschickt werden und man sitzt ggf. ein paar Tage ohne Netz da.
Alternativ geht immer wenn man in seinem Kundenkonto noch weitere Rufnummern hat. Hier könnte man die SMS auf andere Rufnummern leiten und braucht dann keine physische SIM Karte.
Alternativ geht immer wenn man in seinem Kundenkonto noch weitere Rufnummern hat. Hier könnte man die SMS auf andere Rufnummern leiten und braucht dann keine physische SIM Karte.
Nur hat nicht jeder mehrere Nummern bei congstar und es kann auch nicht die Lösung sein, sich nur deshalb zusätzliche Nummern zuzulegen.
Es geht schließlich deutlich einfacher und ist damit nicht zwangsläufig unsicherer.
Theoretisch würde es reichen, wenn bei einer eSIM-Aktivierung in der congstar-App die 2FA-SMS wegfällt und durch eine zusätzliche Passkey-Abfrage ersetzt würde. Die kann dann nur mittels Biometrischer Merkmale freigegeben werden und congstar hätte Gewissheit, dass hinter dieser Anfrage wirklich auch nur derjenige steckt, der dazu berechtigt ist.