Neues eSIM-Profil nur nach Versand einer klassischen SIM

  • Mein Erfahrungsbericht mit Congstar und der eSIM.


    Ich habe am späten Samstag Mittag ausversehen mein eSIM Profil von meinem IPhone gelöscht, ich habe es schlicht weg verwechselt, mein Fehler und Dummheit.

    Kein Problem dachte ich mir, lass ich mir ganz schnell ein neues eSIM Profil zukommen, denkste. Um sich zu identifizieren, wird einem eine SMS mit einem Code geschickt, da das Profil aber gelöscht war, konnte logischer Weise keine SMS mehr ankommen.


    Ich habe mich dann an den Kundenchat von Congstar gewandt, und dachte mir da gibt es doch bestimmt eine Lösung, Denkste! Dort erklärte man mir, das es nur eine Lösung gebe, und zwar das man mir nun eine physische SIM Karte per Post zusenden muss. Dieser prozedere dauert 2 - 3 Werktage. Der Mitarbeiter hat mir dann noch einen Link zugesendet, ob es nicht einen Congstar Händler in der Nähe gibt, wo ich mir eine SIM Karte holen könnte. Ich war am Montag morgen dann in einen Telekom Parnter Shop, und er sagte das geht nicht, und Congstar Leute würden öfftermal "Tünkram" reden. Super dachte ich mir! Die direkten Telekomshop machen ja kein Congstar mehr. Gestern morgen kam per Mail dann die Bestädigung mit der Versendung der neuen SIM Karte. Gott sein dank konnte der Mirarbeiter im Chat eine Rufumleitung auf eine andere Nummer setzen, damit ich wenigstens erreichbar bin. Allerdings bekomme ich keine SMS!


    Congstar wer denkt sich solche prozedere bei euchaus? Keine Frage, es war meine Schuld das ich das Profil gelöscht habe. Aber es hätte ja auch sein können, das mir mein IPhone gestohlen wird, oder das Gerät ein Displaybruch hat, und es sich nicht mehr einschalten lässt. Hätte ich ein alternative Gerät in der Schublade gehabt, hätte ich genau das gleiche Problem gehabt. Ich finde den Prozess inakzeptabel, und nicht wirklich kundenfreundlich. Ich meine ich komme ja aus der Branche und habe auch mal bei der Telekom gearbeit, somit wundert mich dieser Prozess nicht wirklich. Ist das wirklich euer ernst das Kunden tagelang nicht ereichbar sind, und man stelle sich mal vor, ich wäre im Urlaub gewesen.


    Ich gehe mal davon aus, das die SIM Karte morgen auch noch nicht da ist, dann darf ich den anderen Prepaidtarif dann auch noch verlängern.


    Congstar mit der Sache habt Ihr echt einen Klopper gebracht. Ich würde sagen das war für mich jetzt die Kirsche auf der Torte, und ich werde denfinitiv meinen Vertrag kündigen. Leider habe ich noch eine Laufzeit bis Juni 2026!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Christian () aus folgendem Grund:
    Thema verschoben, da das Anliegen noch nicht abschlossen ist. Titel geändert, damit das Thema besser beschrieben ist.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Schaengel56 ,


    ich habe dein Posting in den Tarifbereich verschoben, da dein Anliegen noch nicht abschließend geklärt ist.

    Die Bereitstellung von neuen eSIM-Profilen kann aus Gründen der Sicherheit (Thema SIM-Swapping) nur nach dem Versand eines SMS-Sicherheitscodes erfolgen. Da du durch das gelöschte Profil einen solchen nicht mehr empfangen konntest, ist der kostenlose Versand einer klassischen SIM-Karte leider unumgänglich. Diese wurde am nächsten Werktag (also gestern am Montag) an dich rausgeschickt und dürfte nun zeitnah bei dir eintreffen.

    Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Wartezeit für dich nicht angenehm ist. Aber so ist es immer noch besser, als wenn sich im Zweifelsfall Dritte deiner eSIM bemächtigen können.

    Den Hinweis auf einen Kartentausch in einem lokalen Handel kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Solltest du hier falsch beraten worden sein, kann ich mich für diesen Part nur stellvertretend entschuldigen.

    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Schaengel56 und wenn deine zweite Congstar Vertrag ( du schreibst ja von zweiter Prepaidkarte) in deinem Kundenkonto hinterlegt wäre und nicht in einem eigenen, hättest du das e Sim Profil über die zweite Karte verifizieren können. Dann hätte es das versenden der physischen Karte gar nicht gebraucht.

    wenn deine zweite Congstar Vertrag

    dieser könnte auch problemlos durch den Support in das bestehende Konto übernommen werden. Falls hier Bedarf besteht, einfach melden, dann erklärt der Support das Prozedere.




    Ich persönlich finde die Lösung bei gelöschten Profilen auch unglücklich gelöst. Früher konnte man zumindest mit Ausweiskopie per Mail an den Support eine rasche Bereitstellung der neuen eSIM erreichen. Aber das wurde eingestellt / verboten. Die einzige Abhilfe ist -leider- wirklich nur durch eine zweite Rufnummer im gleichen Kundenkonto möglich. Und da braucht man dann auch Zugriff auf die zweite Nummer bzw. derjenige muss einem den Code zeitnah mitteilen (ggf schwer wenn sich die zwei SIMs weit entfernt aufhalten).

    Ich denke, dass der Support das Feedback aber regelmäßig an die internen Stellen weiterleitet und dort für die Zukunft hoffentlich eine Lösung gefunden wird.


    Ich denke an der Stelle einfach mal laut…

    eSIM ist gelöscht. Man meldet sich beim Support unter Nennung der Legi-PIN und bekommt einen Ident-Link per Mail, ähnlich wie beim Postident. Dort muss man sich vor der Kamera mit Ausweis live identifizieren und bekommt danach dann das eSIM Profil per Mail zugesandt.

    So oder so ähnlich wäre eine eventuelle Lösung möglich. Vielleicht mag der Support diesen Vorschlag intern mal kommunizieren? 😇


  • Vielen Dank Christian für die Entschuldigung dafür kann ich mir allerdings nichts kaufen bzw. telefonieren! Ich kann jetzt abgehend nicht seit drei Tagen mit meiner Nummer telefonieren, und wie ich bereits beschrieben habe ist das ganze Procedere empfinde ich als inakzeptabel. Ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen. Bei meinem alten Anbieter o2 war das kein Problem. Ruckzuck aus seinem Kundenportal eine neue eSIM Karte zu konfigurieren Und das Thema SIM Swapping liegt oftmals daran, dass die Zugänge zu den online Kundencenter nicht richtig gesichert sind und nicht wirklich mit der eSIM. Langfristig wird nämlich die eSIM die physische Simkarte ersetzen, auch wenn das in Deutschland noch sehr lange dauern wird, bis das so ist.


    Schaengel56 und wenn deine zweite Congstar Vertrag ( du schreibst ja von zweiter Prepaidkarte) in deinem Kundenkonto hinterlegt wäre und nicht in einem eigenen, hättest du das e Sim Profil über die zweite Karte verifizieren können. Dann hätte es das versenden der physischen Karte gar nicht gebraucht.

    Nein, die zweite Simkarte, die ich gerade nutze, ist eine ALDI TALK Simkarte aber du hast recht, vielleicht sollte man sich eine Prepaid Congstar Karte zulegen, für solche Fälle. Auch eine interessante Art Marktanteile, dann für die Telekom beziehungsweise Congstar zu generieren.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schaengel56 () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Schaengel56 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    Hallo Schaengel56 ,


    der Zugang zum Servicecenter ist schon richtig gesichert. Der Code per SMS trägt auch dazu bei.


    Ich verstehe deine Anliegen, kann dir aber momentan leider keine Alternative anbieten.


    Gruß Ben

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube



  • Ich habe heute die physische SIM Karte erhalten. Ich habe diese eingelegt, und sofort wieder in eine eSIM umgewandelt! Alleine der Prozess ist völlig unsinnig, wenn man bedenkt, dass hier Porto Kosten entstanden sind, sowie eine Simkarte benutzt worden ist. Das ist erstens ökologisch nicht sinnvoll, und auch nicht wirklich gerade umweltfreundlich, wenn die Karte nach paar Minuten wieder vernichtet wird, bzw. entsorgt wird, und vor allen Dingen, dass ich als Kunde ca. 4 Tage meinen Vertrag nicht nutzen konnte! Der Prozess muss dringend überarbeitet werden bei euch im Hause! Die eSIM ist dafür da, um die Sachen zu vereinfachen, nicht zu verkomplizieren!

    Ein Verbesserungsvorschlag: Wie wäre es, wenn ihr optional noch anbietet, dass man das Servicecenter per „Einmalcodes“ aus einer Authentificator App wie Google Authentifactor oder iCloud Schlüsselbund absichern kann oder einem Passkey. Das wäre doch allemal sicherer wie einen Code per sms zu senden. Oder sehe ich da was falsch?


    Damit könnte man eSIM Profile einfach mit einem „Bestätigungscode“ aus der 2FA App „legitimieren“. Viele Passwortmanager setzen diese Codes sogar automatisch in Apps oder websiten ein.


    Hinweis: Das ganze gilt natürlich auch für die ganzen Marken die von euch (congstar) technisch betreut werden - fraenk, ja! mobil usw. Denn überall dort ist der Neuaustausch einer eSIM oder die Absicherung der App über diesen 2FA Code per SMS gelöst.

  • Ben

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.