Problem beim einloggen in die APP

  • Ich habe ein Problem beim einloggen bzw. beim anschliessenden Abruf von Daten meines Profils.

    IOS und App sind aktuell.

    Ich kann mich zunächst inkl. SMS Code einloggen, bekomme auch die aktuellen Infos zu verbrauchten GB etc angezeigt, wenn ich dann aber auf mein Profil gehe, um z.B. die LegiPIN aufzurufen, bekomme ich die Fehlermeldung „Hoppla da ist etwas schief gelaufen"

    Das Problem habe ich sowohl im WLAN beim AG (ob mit oder ohne VPN), als auch bei Mobilfunknutzung (in D und mit 5G).

    Mache ich was falsch?

  • VIVACIUS Hey, hast du kürzlich Änderungen an deinen Tarifen oder persönlichen Daten vorgenommen?
    Änderungen müssen einmal "durchrattern" und braucht manchmal etwas (in der Regel 24 Stunden). Dann ist normalerweise wieder alles in Ordnung.

    Ansonsten wurde gerade die Autorisierung via Passkey als zusätzliche Login-Methode freigeschaltet. Ggf. hast du beim Login mit Passwort und SMS eine entsprechende Meldung gesehen.

    Vielleicht sind da gerade einige Prozesse im Hintergrund im im Gange, die nicht spezifisch mit dir zu tun haben. Auch sowas legt sich in der Regel schnell.

    Gruß, zedtea

    (PS: Bei mir wird alles normal angezeigt)

  • Karl

    Nein, das habe ich nicht.
    Ich weiß ja noch nicht mal, wie ich das beim IOS machen kann. ;)


    zedtea

    ich habe an meinen Tarifen nichts geändert und ja, die Meldung wg. Passkey habe ich gesehen. Ich warte dann mal ab und versuche es morgen mal wieder.

    Mich wundert es nur, weil ich im Urlaub in F letzten Monat das Problem schon mal hatte, das war dann aber in deutschen Netz wieder ok. Nun taucht das Thema aber in D auf. Sehr merkwürdig.....

    Gruß
    Stefan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von VIVACIUS (2. Oktober 2025 um 11:05) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von VIVACIUS mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karl.  VIVACIUS
    Es gibt keine direkte Möglichkeit den Cache von Apps in iOS zu löschen.

    Möglich ist das nur, wenn die App eine solche Option selbst beinhaltet, was meines Erachtens in der congstar-App nicht der Fall ist.

    Einzige Möglichkeit ist in diesem Fall: App löschen und neuinstallieren.

    Alternativ: App auslagern in den Einstellungen unter Speicher und dann wieder laden. (Dabei bleiben Dateien und Daten erhalten, die eigentliche App aber gelöscht um Speicher freizugeben)

    An deiner Stelle würde ich einfach warten, das behebt sich sehr wahrscheinlich von selbst.

    Gruß, zedtea

  • Hallo VIVACIUS ,

    ich würde es auch erstmal mit einer Neuinstallation der App versuchen. Wenn das nicht helfen sollte, sende mir bitte die folgenden Infos:

    Einen aussagekräftigen Screenshot aus der App
    Das verwendete Endgerät mit exakter Betriebssystem-Version
    Ist die aktuelle Version der App installiert? (idealerweise: welche Versionsnummer?)
    Ist das Betriebssystem das vom Werk aus vorinstallierte? Oder wurde manuell eine individuelle Version aufgespielt?
    Ist der Login ins meincongstar Servicecenter möglich?
    Wie lautet die genaue Fehlermeldung?
    Was wurde bislang gemacht/getestet?
    Ist ein alternativer Proxy-Server eingestellt? Oder wird ein VPN genutzt?
    Eine Liste der installierten AntiViren-Apps

    Mit diesen Infos schauen wir uns das gerne näher an.

    Gruß Christian

  • OK, die Neuinstallation werde ich die Tage mal machen und auch das iOS berücksichtigen.

    Die Funktionalität der APP ist ja so weit gegeben, aber wenn ich z.B. an die LegiPIN möchte, steigt die APP aus:
    "Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten
    Bitte versuche es später erneut!"

    Ich melde mich dann im Anschluss entweder mit der Lösungsmeldung oder dem nächsten Hilferuf mit den gewünschten Infos. ;)

    Gruß
    Stefan