Wechsel Allnet M auf neuen Tarif mit CB

  • Meine Frau und ich haben jeweils bei euch einen am 29.11.2025 endenden Allnet M Vertrag, den wir damals mit einem Handy in Kombination abgeschlossen haben.


    Inzwischen haben unsere Arbeitgeber uns jeweils einen Zugang zu Corporate Benefit zugewiesen. Unser aktueller Tarif beinhaltet diesen Vorteil noch nicht und uns ist bewusst, dass diese offenbar nicht nachträglich eingebaut werden kann.


    Wir stehen daher momentan vor der Entscheidung, ob wir unseren Tarif bei euch kündigen, obwohl wir eigentlich bei euch sehr zufrieden waren und außerdem auch keine Lust auf den Stress haben. Allerdings sind sämtliche bisher angebotenen Konditionen für uns total uninteressant, da uns der Corporate Benefit Tarif noch einiges sparen würde.


    Mir wurde telefonisch einmal gesagt, dass wir nur die Option hätten, bei euch zu kündigen und für eine gewisse Zeit zu einem anderen Anbieter zu gehen, um dann als Neukunde den Tarif abzuschließen. Ist das tatsächlich immer noch so? Falls ja, würden wir vermutlich bei dem neuen Anbieter bleiben, da wir wenigLust und insbesondere Zeit haben uns Ewigkeiten mit Handytarif Wechseln herum zu ärgern.

    Daher wende ich mich einmal an das Forum und hoffe hier auf Unterstützung beziehungsweise eine pragmatische Lösung.

    es wäre super nett, wenn sich jemand zeitnah vom Team dazu äußern könnte, da wir in Kürze unsere Kündigung aussprechen möchten, falls es hierzu keine Alternative gibt.


    Vielen Dank vorab und viele Grüße

  • Hallo FamKuST ,

    Gutscheincodes - und damit auch Corporate Benefits Gutscheine - können leider ausschließlich bei Vertragsabschluss eingelöst werden. Zu einem späteren Zeitpunkt geht das leider nicht mehr. Ich bitte um Verständnis.

    Gruß Christian

  • Ja kurz die Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren. Das dauert so 10 Tage. Am besten einen Prepaidvertrag und hier dann auch gleich das Opt In setzen lassen. Von dort würde ich mit einen Vertrag den Neuvertrag mit CB Nachlass abschließen. Der dann wieder nach gut 10 Tagen aktiv ist. Den zweiten Vertrag würde ich erst nachziehen wenn der Neuvertrag aktiv ist. Hier wäre das als Partnervertrag unter der ersten Kundennummer günstiger als ein CB Nachlass. Hier wäre evtl. gar kein Wechsel notwendig. Man könnte den Vertrag der Frau übertragen und dann das Partnermerkmal setzen. Der notwendige Tarifwechsel das dann Partnerkonditionen gelten geht dann sehr leicht.

  • Eine Möglichkeit wäre den Vertrag zu kündigen und über den Kundenservice (Hotline) bei der Kundenrückgewinnung um einen entsprechenden Rabatt zu bitten. Vielleicht hat die Rückgewinnung die Möglichkeit in einen preislich ähnlichen Rahmen zu kommen, wie es mit dem CB-Rabatt wäre.

  • Ganz herzlichen Dank für eure schnellen und vor allem kompetente Rückmeldungen.

    Wichtig ist uns, dass wir unsere Rufnummer behalten, so dass wir vermutlich wirklich die Rufnummer Portierung vorher in die Wege leiten müssten. Es ist Mega schade, dass wir erst kündigen und wechseln müssen, weil es echt für uns dann fraglich ist, ob wir den Aufwand noch mal betreiben um zurückzukommen. Derzeit wäre der Plan zu Penny Mobil zu wechseln (gehört ja auch zu congstar), die aktuell ein Angebot von 8,99 € mit 20 GB Allnet Flat haben.

    Selbst mit CB Rabatt kommen wir ja nur in die Nähe dieses Preises. Da wir beide eigentlich den Aufwand gar nicht betreiben wollen, wäre für es uns das Einfachste gewesen, bei Congstar zu einem etwas teureren Kurs zu bleiben (da kommt es uns auf gar nicht auf zwei oder drei Euro an). Wir finden es nur super blöd, den ganzen Verwaltungsaufwand nun zu betreiben (Legitimation etc.), da wir derzeit mit drei Kindern genug im Alltag um die Ohren haben. Dafür sicher bald auch wieder Zeit, aber dafür müssen die Kids größer sein.

    Wenn das jetzt wirklich nicht funktioniert, stelle ich mir gerade die Frage, ob ich das Procedere noch mal durchlaufen möchte, um im Endeeffekt dann einen Monat später sogar noch einen teureren Tarif zu haben. Wir finden es super schade, denn auch die App gefällt uns total gut. Die Mitarbeiter sind super nett. Insofern spricht alles, bis auf die Benachteiligung für uns als Bestandskunden, dafür den Vertrag zu verlängern oder möglicherweise in einen Prepaid Vertrag zu wechseln. Gibt es hier vielleicht bei euch unkomplizierte Möglichkeiten?

    Nicht falsch verstehen, der Service und auch die gesamte Qualität von congstar gefallen uns super gut. Deswegen möchten wir eigentlich auch überhaupt gar nicht wechseln. Es ist nur super ärgerlich, wenn ich den Aufwand betreibe um innerhalb eins oder zwei Monaten dann wieder hierhin, zurückzukommen und sogar mehr zu zahlen als bei Penny Mobil. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine?

    Vermutlich kann uns ja auch niemand keiner zusichern, dass wir in der Kundenrückgewinnung ein ähnlich interessantes Angebot erhalten, oder gibt es hier Erfahrungswerte?


    Edit:

    Wir haben gerade noch gesehen, dass Congstar ebenfalls ein Prepaid Angebot anbietet, was uns interessieren würde. Besteht denn eventuell die Möglichkeit einer unkomplizierten Umstellung nach Ablauf der Zweijahresfrist auf das Angebot für ein Jahrespaket (180 GB für zwölf Monate zu einem Preis von 100 €)?

    Könnten wir dann weiterhin die App nutzen? Oder müssen wir dann auch ein aufwändiges Legi Verfahren durchlaufen? Etc.?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FamKuST (9. Oktober 2025 um 16:50)

  • Insofern spricht alles, bis auf die Benachteiligung für uns als Bestandskunden, dafür den Vertrag zu verlängern oder möglicherweise in einen Prepaid Vertrag zu wechseln. Gibt es hier vielleicht bei euch unkomplizierte Möglichkeiten?

    Zu anderen Anbietern (auch wenn sie von congstar betreut werden), gibts hier im Forum keine (offizielle) Hilfe. Congstar selbst ist da supportmäßig etwas breiter aufgestellt als die "Töchter".

    Wenn eure Vertragsbindung jetzt ausläuft, könnt ihr den Tarif ganz regulär weiter nutzen. Der Vertrag hat dann eine monatliche Kündigungsmöglichkeit - ist dann ähnlich wie die Flex-Tarife. Auch wenn ihr einen Tarifwechsel macht, bleibt die monatliche Kündigungsfrist erhalten. Ihr könnt aber auch problemlos auf Prepaid wechseln (hier kann ggf. eine Prepaid-Legitimation notwendig werden).


    Was ihr aber mal im Hinterkopf behalten könnt: Im November wirds wieder einen Black Friday Deal geben. Was dann geboten wird, ist bisher nicht bekannt. Aber in der Regel gibts hier sehr gute Schnapper. Diese sind i.d.R. auch für Bestandskunden buchbar. Wenn ihr erst kurz vorm Black Friday zu einem anderen Anbieter wechselt und dann wieder zurückkehren wollt, könnte das ggf. zeitlich knapp werden. Manche Angebote sind da zeitlich sehr begrenzt. Wenn der Rufnummernmitnahmeprozess nämlich schon läuft, könnt ihr bei congstar den BF-Deal noch nicht bestellen.
    Daher mein persönlicher Tipp: Wartet noch die ca. 6 Wochen ab, ob der BFD für euch interessant ist. Falls nicht, könnt ihr da dann zu einem anderen Anbieter wechseln, der für euch persönlich besser in der Preis-Leistung ist.