DSL 100 Flex Verringerte Bandbreite & ständige Aussetzer

Von Samstag auf Sonntag werden bei uns Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit sind einige Dienste nicht verfügbar. Dies betrifft z. B. Abfrage & Aufladen von Guthaben, Bestellungen, Kündigungen (...). Die Aufträge werden aber vom System angenommen und ab Montagmittag abgearbeitet. Eure Geräte funktionieren wie gewohnt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen auf euer Verständnis.
  • Nun, nachdem ich telefonisch um Bestätigung meiner per Formular eingereichten Kündigung gebeten habe wurde meine wegen verringerter Bandbreite geschriebene Mail doch tatsächlich noch gefunden und mir vorgeschlagen eine Leitungsmessung durchzuführen, tja, leider zu spät an damit liebe Leute! Kann mir nicht vorstellen dass ich dann vom neuen Anbieter derart im Regen stehen gelassen werde wie es hier nun der leidige Fall war. :(

    Thetimemachinist ist der Maschinist einer Zeitmaschine. Mein Freundescode lautet OLIGI4

  • Hallöchen und ja, genau das, mit Nutzung des Labor OS ging das Drama los. Hoffe nun nur dass ich am Tag nach Kündigungsvollzug auf die Leitungs ID zugreifen kann damit sich ein Technikerbesuch erledigt. Zudem dann wieder Festnetznummern habe womit sich der Klotz am Bein Internet ohne Festnetz wieder löst. Selbst wenn man diese nicht nutzt sind sie in heutiger Zeit immer noch von Vorteil. Und zur Bandbreite, bislang keine Besserung und der Upstream ist sogar noch geringer geworden.

    Thetimemachinist ist der Maschinist einer Zeitmaschine. Mein Freundescode lautet OLIGI4

  • Zudem dann wieder Festnetznummern habe womit sich der Klotz am Bein Internet ohne Festnetz wieder löst.

    langsam wissen wir, das du Congstar den Rücken kehrst, aber muss das so sein?

    Achja, ich habe Festnetznummer (SIP + Kostenlos) und bin erreichbar, trotz das ich bei Congstar bin.

    Und das es am Labor liegen kann, ist auch egal.

    Abo beendet.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • Habe vor ausprobieren der Labor OS Versionen unter 8.02 jedes Mal die Box vom Strom getrennt als ich außer Haus war und nie eine verringerte Bandbreite gehabt.

    Das könnte auch zu der jetzigen verringerten Bandbreite beigetragen haben.
    Ein ständiges Neu synchronisieren des DSL kann auch zur Drossel führen da das System eine Störung vermuten kann. Vielleicht kamen die vorherigen ständigen neu Starts mit in die Bewertung rein als das Labor instabil lief.

    Ein Router ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Nicht umsonst gibt es eine Zeitschaltung für das WLAN um Strom zu sparen wenn man will. Eine FRITZ!Box verbraucht nicht viel Strom. Könnte dadurch dass man sie vom Strom trennt auch einen höheren Verschleiß der Komponenten in der FRITZ!Box haben.

    Ich lasse meine FRITZ!Box durchgehend laufen und habe über Jahre keine Probleme. Neustart nur bei neuer Version und bei Stromausfall. Ansonsten besteht die DSL Synchronisierung über Tage stabil.

  • Hier ist so gut wie nichts am Strom so ich das Haus verlasse wo sich eben wertvollste Jugendstilmöbel und seltenste Raritäten an phantastischer Literatur von Jahr 1820 bis 1945 befinden.

    Was den Wechsel zu anderem Anbieter anbelangt, mal sehen ob es da dann besser oder schlechter wird. Das Kundencenter ist zumindest schon mal ganz durchdacht aufgebaut.

    Thetimemachinist ist der Maschinist einer Zeitmaschine. Mein Freundescode lautet OLIGI4