Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Hi. Habe eben gesehen, dass der Homespot-200-Tarif für 40 € im Monat zu haben ist. Wie lange gilt diese Aktion noch? Kann man diese Konditionen auch als Bestandskunde bekommen? Wenn ja, wie?
Christian Ok. Das habe ich beim zweiten Hinsehen auch gefunden. Soweit so klar. Meine zweite Frage war, ob ich diesen Tarif auch als Bestandskunde für 40 € bekommen kann oder gilt dieser Preis nur für Neukunden?
Kennt sich hier wer mit sipgate aus? Habe in einem YouTube-Video gesehen, dass man mit der FRITZ!Box 6850 LTE imstande sein soll, ein Festnetztelefon anzuschließen und die Nummer hierfür könnte man bei sipgate bekommen und man könnte die Sache auf Guthabenbasis nutzen, sprich: Man lädt was auf und kann dieses Guthaben (ähnlich wie beim Handy) abtelefonieren.
Ich bin am überlegen, das Ganze mal auszuprobieren. Wer hat sowas gemacht, und kann mir weiterhelfen, wie man sowas richtig veranstaltet?
MfG
Max S. Und wie würde es sich bei der Anschlussgebühr verhalten? Müsste man die als Bestandskunde auch zahlen?
MarcelS1996 ein neuer Vertrag wird auch neue Abschlusskosten haben es ist ja kein Tarifwechsel.
Zu deiner Frage nach Sipgate ja ich nutze es notgedrungen. Es gibt verschiedene Sipgate Produkte ich denke du meinst Sipgate Basic mit einer kostenlose Festnetzrufnummer wo man dich anrufen kann. Abgehende Gespräche kosten im Centbereich oder man wählt eine monatliche Pauschale. Wie bei Prepaid lädt man einen Betrag und die anfallenden Rechnungen werden vom Guthaben abgezogen. Es gibt die Möglichkeit ein unteres Limit zu setzen und wenn dieses unterschritten wird erfolgt die Aufladung per SEPA Lastschrift. Ich habe dort z.Z. noch sechs Festnetznummern geparkt die wegen der ISDN Abschaltung von der Telekom nicht mehr schaltbar sind. Ich bin also über die bekannten Nummern erreichbar nur beim Rückruf werden jetzt Kosten fällig da dir Sipgaterufnummer hier dann priorisiert wird. In Kürze habe ich aber Glasfaser im Haus und das Provisorium Sipgate endet. Im großen und ganzen bin ich zufrieden aber gewisse Dinge wie mein Faxanschluss gehen sehr ins Geld.
sipgate kenn ich zwar, habe aber keine Nummer da. Meine Nummern sind bei easybell. Normal richteste die Telefonie direkt beim Einrichten der Fritz!Box mit ein. Es sind die bekanntesten SIP-Provider im Fritz!OS hinterlegt. Aber selbst wenn nicht, kannste die SIP-Daten deines Providers auch manuell eingeben.
Telefonie über Funk kann so funktionieren, muss aber nicht. So klingelt als Beispiel bei meinem Cube Tarif zwar das Telefon, ich kann aber kein Gespräch führen. Als ob die das blockieren. Beim Homespot steht offiziell eigentlich auch nichts von Telefonie. Ansonsten reicht beim SIP-Provider auf den Zusatz "nomadische bzw. flexible Nutzung" zu achten.
falls das eine neue Bestellung ist, du also noch keinen Homespot Tarif nutzt, dann ja, musst du auch als Bestandskunde die Bereitstellungsgebühr zahlen. Die entfällt nur bei einem Tarifwechsel .