Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.
das Feedback zum Thema Datenroaming in der Schweiz geben wir regelmäßig weiter.
Zu deinem zweiten Punkt kann ich ohne Kundendaten in deinem Forenprofil leider nix sagen. Umstellen kannst du aber natürlich immer noch, bei einem Tarifwechsel bekommt man das zusätzliche Datenvolumen sofort.
Fraenk und Congstar haben unterschiedliche Preise und Datenvolumina, da unterschiedlicher Service geboten wird. Bei Fraenk gibt es kein Forum und der Support hat nur eingeschränkte Zugänge, wie z.B. nur Chat und E-Mail (wenn man manchmal sogar mit den selben Mitarbeitern wie bei Congstar zu tun hat 😉). Man kann dort auch nur alles online über die App oder Datapass.de erledigen, während man die SIM-Karten und Aufladekarten bei Congstar auch offline erhalten kann. Fraenk ist noch ein richtiger No frills-Anbieter, was Congstar schon lange nicht mehr ist.
Ich kann mir vorstellen, dass bei Fraenk die Schweiz inklusive ist, da Fraenk keine Auslandsdatenpässe anbietet, aber es in Deutschland an der Grenze zur Schweiz zu Empfangsprobleme kommen könnte. Die Schweiz liegt halt mitten in Europa und ist auch ein Transitland
Wie läuft das eigentlich ab, wenn ich im Grenzgebiet Italien / Schweiz Urlaub mache. Ich würde mir dann einen Datenpass für die Schweiz holen und das kostenlose Roaming meines Congstar-Vertrags für Italien nutzen. Läuft das problemlos? Switcht bei Netzwechsel das Handy automatisch so um, dass einmal das Datenvolumen des Congstar-Vertrags und einmal des Datapasses belastet wird oder handelt man sich eher technische Probleme ein? Ich werde einige Zeit in beiden Ländern verbringen und dabei täglich auch die Grenzen wechseln.
Wie läuft das eigentlich ab, wenn ich im Grenzgebiet Italien / Schweiz Urlaub mache. Ich würde mir dann einen Datenpass für die Schweiz holen und das kostenlose Roaming meines Congstar-Vertrags für Italien nutzen. Läuft das problemlos? Switcht bei Netzwechsel das Handy automatisch so um, dass einmal das Datenvolumen des Congstar-Vertrags und einmal des Datapasses belastet wird oder handelt man sich eher technische Probleme ein? Ich werde einige Zeit in beiden Ländern verbringen und dabei täglich auch die Grenzen wechseln.
wenn du einen Datenpass für die Schweiz kaufst, ist der auch nur in der Schweiz nutzbar.
Sprich, zurück in Deutschland greift dein Inklusivvolumen wieder. Gleiches gilt dann auch für EU-Roaming, wo du dein Inklusivvolumen nutzt.
Hier ein Auszug aus der Preisliste für Allnet-Tarife.
ich denke nicht, dass es beim Wechsel Probleme gibt.
Achte aber darauf, dass das Netz nicht exakt mit Übertritt der Grenze gewechselt wird, sondern eher in einem kleinen Umkreis. Könnte ggf. für Telefonate wichtig sein.