Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Da kann amn nichts machen. Congstar hat zu einem späteren Zeitpunkt VoLTE eingeführt als Fonic. Samsung müsste hierfür ein Update ausliefern, für das Galaxy S7. Werden sie aber aufgrund des alters nicht mehr tun.
trage bitte deinen vollen Namen, die betroffene congstar Rufnummer und deinen Legitimations-PIN im Forenprofil ein, dann kann ich mir deinen Tarif und die zugehörigen Einstellungen im Kundenkonto prüfen.
Da kann amn nichts machen. Congstar hat zu einem späteren Zeitpunkt VoLTE eingeführt als Fonic. Samsung müsste hierfür ein Update ausliefern, für das Galaxy S7. Werden sie aber aufgrund des alters nicht mehr tun.
Um sicher zu gehen, kannst du höchstens bei Samsung nachfragen, aber wie Zyrous sagt, wird es für dein Modell wohl kein Update mehr geben....
Um sicher zu gehen, kannst du höchstens bei Samsung nachfragen
war das ehrlich gemeint? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung helfen könnte.
Aber zur technischen Seite: Was hat es damit zu tun, wann Congstar VoLTE eingeführt hat? Die Mobiltelefonhersteller werden doch nicht für jeden Mobilfunkanbieter eine Extrawurst braten?
war das ehrlich gemeint? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung helfen könnte.
Aber zur technischen Seite: Was hat es damit zu tun, wann Congstar VoLTE eingeführt hat? Die Mobiltelefonhersteller werden doch nicht für jeden Mobilfunkanbieter eine Extrawurst braten?
Doch, tatsächlich ist das so.
Und das ist nicht nur bei Samsung so.
War bei meinem Honor 8X nicht anders. Nach Einführung von VoLTE konnte ich das auf diesem Smartphone nicht nutzen.
Habe ich die Simkarte in ein anderes Smartphone gesteckt, funktionierte es.
Genauso eine original Telekom-Simkarte in meinem Honor 8X hat mit VoLTE funktioniert.
Da es auch für dieses Smartphone keine weiteren Updates mehr gab, musste ich damit leben, bis ich mir ein neues Smartphone zugelegt habe ...
Das verwendete Endgerät muss ebenfalls VoLTE bzw. WLAN Calls unterstützen, ein VoLTE-fähiger Tarif allein reicht da nicht aus.
Viele moderne Geräte können per Herstellerupdate VoLTE- / WLAN Call-fähig gemacht werden, aber congstar hat keinerlei Einfluss auf diese Updates und kann keine Aussage zu Update-Zeitpunkten machen.
Wie gesagt glaube ich aber nicht das Samsung noch Updates für dein Samsung S7 anbietet.
Wie gesagt glaube ich aber nicht das Samsung noch Updates für dein Samsung S7 anbietet.
so ist es, deshalb erwarte ich da auch keine Hilfe. Im Netz findet man genau die Antwort von Samsung: "VoLTE geht beim S7".
Wie eingangs gesagt: Das Schwestergerät kann es mit O2. Dass Samsung nur O2-VoLTE unterstützt und nicht Congstar-VoLTE ist schwer zu glauben, aber was soll's.
Sicherheitshalber: Welcher APN sollte eingestellt werden? Was ist der Unterschied zwischen "internet.T-mobile" (den nennt https://www.congstar.de/hilfe-service/) und "internet.v6-telekom" (der war in meinem Telefon)?
bofh nur weil ein Hersteller sagt das ein Gerät VoLTE fähig ist bedeutet das nur die halbe Wahrheit. Die Hersteller geben per Update gewisse Providerkennungen in den Carrier frei. Das somit O2 oder Telekom funktionieren ist klar (diese hatten VoLTE schon früher und Samsung hat diese hinterlegt). Als Congstar diese Funktion frei gab wurden alle Hersteller informiert. In den folgenden Monaten gab es dann teilweise Updates oder halt auch nicht. Wenn du deine Sim Karte in ein neueres Samsung einlegst wirst du sehen das mit den gleichen Einstellungen es funktioniert. Nur die älteren Modelle erhalten diese Anbietereinspielungen nicht und deshalb heißt es dann halt irgendwann mal ein aktuelleren Smartphone sich anzuschaffen. Da kann ein Provider nichts machen, das ist Firmenpolitik der Handyhersteller ähnlich das es Sicherheitsupdates ja auch nur begrenzt gibt.
Faires halber könnte man natürlich auch erwähnen, dass der ganze Aufwand damals nicht erforderlich gewesen wäre, wenn man bei der Gründung von Congstar dem Mobilfunk die gleiche Providerkennung in den Carriern gegeben hätte, wie sie die Telekom hat. Oder die Smartphone Hersteller würden per default einfach alle freischalten, ohne Meldung durch den Mobilfunk Anbieter.