PPPoE-Daten für "congstar Zuhause 100 Flex" - Welche und wie?

    • [GELÖST]

      Hallo Zusammen,


      wie sieht das bei Congstar aus, wenn man sich beim DSL-Internet-Anschluss (nicht Mobil) mit PPPoE Einwählen will.


      Aktuell bin ich noch bei der Telekom mit einem Internet & Festnetz-Anschluss. Der Vertrag ist fertig und in der ersten Oktoberwoche ist der Providerwechsel zu Congstar. Hurra. Da ich einen so gut wie unterbrechungsfreien Wechsel haben möchte, will ich vorbereitet sein, was für Congstar bei den Einstellungen wichtig ist.


      Ich nutze UniFi und habe hier die Dream Machine Pro, mit der ich mein gesamtes Netzwerk verwalte. Als „reinen“ Modem nutze ich den Speedport Smart 4, der im ausschließlichen Bridge-Mode läuft, also rein Modem, alles andere somit deaktiviert ist. Da ich den Modem damals unabhängig von der Telekom erworben hatte, nutze ich diesen also weiterhin für Congstar.


      Folgende Einstellungen sind für eine PPPOE-Einwahl bei der Telekom explizit wichtig:


      • VLAN-ID: 7

      • IPv4-Verbindung: PPPoE

      • Benutzername: AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online

      • Passwort: das von der Telekom erhaltene Passwort


      Je nach Endgerät (im Fall der Dream Machine Pro nicht wichtig) sind die folgenden Parameter ebenfalls wichtig:


      • VPI = 1

      • VCI = 32

      • Verschlüsselung: PAP

      • Encapsulation = LLC

      • MTU = 1492


      Nun die explizite Frage in die Runde und Experten von Congstar:


      • Geht überhaupt PPPoE bei Congstar als Einwahl?

      • Wenn ja, welche Einstellungen muss ich für den Congstar-Anschluss eingeben, wenn ich bei Congstar eben die Einwahl über PPPoE nutzen möchte?

      • Ist bei Congstar ebenfalls die VLAN-ID die 7, wie bei der Telekom, die dort explizit zwingend ist, wichtig bzw. vorgegeben?

      • Reicht hier bei Benutzername der von Congstar vergebene Benutzer „vdsl/9stelligeZahlen@congstar.de“ und das selbst ausgewählte „Vertragspasswort“ aus?


      Herzlichen Dank.


      Hey,


      ich vermute, dass die Einstellungen gleich bleiben, da es sich generell um das Telekomnetz handelt.

      Als Username einfach den in der App angezeigten Benutzernamen und das Vertragspasswort eintragen.


      Auch wenn es für FritzBoxen erklärt wird:

      https://www.congstar.de/fileadmin/files_congstar/documents/Anleitungen/congstar_Zuhause_Anleitung.pdf


      Bitte berichte, ich nutze auch unifi-Hardware. Meine Umstellung ist am 22.10. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zyrous () aus folgendem Grund:
      Link geprüft.

    • Online

      Hallo,


      bin bislang bei der Telekom und habe von jenen einen automatisch eingerichteten Internetzugang auf meinem eigenen Speedport Smart 4 mit aktuellster Firmware. Schaltung von Congstar soll morgen erfolgen, also Wechsel von Telekom zu Congstar. Bislang klappt das PW festlegen noch nicht. Vorab die Frage nach den erforderlichen Einstellungen im Router, was gehört beim Zugang über Congstar dort nun alles hin? Dankbar bin für jedwede Hilfe.


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thetimemachinist ()

      Hallo,


      bin bislang bei der Telekom und habe von jenen einen automatisch eingerichteten Internetzugang auf meinem eigenen Speedport Smart 4 mit aktuellster Firmware. Schaltung von Congstar soll morgen erfolgen, also Wechsel von Telekom zu Congstar. Bislang klappt das PW festlegen noch nicht. Vorab die Frage nach den erforderlichen Einstellungen im Router, was gehört beim Zugang über Congstar dort nun alles hin? Dankbar bin für jedwede Hilfe.

      Hey, meine Kollegin aus dem DSL-Team hatte dich gerade telefonisch kontaktiert, ich hoffe, es konnte alles geklärt werden :)

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Online

      Hallo und ja, hat soweit bereits weitergeholfen und vorerst T'schuldigung für die zigfache Vergabe des Passworts bis ich es jetzt ja nun bereits besser weiẞ.


      Bin gespannt ob es dann morgen mit Wechsel und Einrichtung reibungslos funktionieren wird. Rückmeldung diesbezüglich erfolgt zu gegebenem Zeitpunkt.


      Fortsetzung folgt also alsbald..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zyrous () aus folgendem Grund:
      Ein Beitrag von Thetimemachinist mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Patrick

      Hat das Label [GELÖST] hinzugefügt.