Homespot L Flex, mögliche 5G-Option - 5G-Router mit 3 LAN-ports

    Hallo zusammen,


    ich bin diese Tage auf "Homespot L Flex" umgestiegen und hätte hier die Möglichkeit

    optional die 5G-Option für 3.-€ monatlich hinzuzubuchen.


    Als ich daraufhin die 5G Netzabdeckung meiner Wohnadresse checkte, sah ich, daß ich hier im "Randbereich" liege.

    Ich möchte einen Monat lang checken, ob 5G bei mir tatsächlich verfügbar ist.

    Wenn nicht, ist diese Option monatlich kündbar?


    Zweite Frage:

    Ich würde gerne den ZTE MC8810 Router dazubuchen, benötige aber 3 LAN-Ports.

    Gibt es eine Liste empfohlener 5G-Router, die man sich selber beschafft?

    bzw. eine Aufstellung mit den notwendigen Spezifikationen?


    Anbei ein Screenshot, wie die Congstar-5G Netzabdeckung meiner Wohnadresse aussieht.


    Vielen Dank und freundliche Grüße

    Michael

    Bilder

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo micha2705 ,


    die 5G Speed Option ist wie alle zubuchbaren Optionen bei congstar monatlich kündbar. Einem Test steht also nichts weg.


    Allgemein kannst du unsere Homespot-SIM-Karten in jedem LTE- bzw. 5G-fähigen Endgerät nutzen, das einen entsprechenden Kartenslot hat. Eine konkrete Liste zu geeigneten Modellen oder Komponenten gibt es dazu nicht. Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten, dass das Gerät SIM-Lock-frei ist.

    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    micha2705

    Ich habe diesen mobilen 5G Router im Zweiteinsatz. Da bin ich sehr zufrieden.

    Er bietet allerdings nur WLAN.

    Läuft auch ohne Akku am Netzteil.

    XXXX

    gruß Pascal


    Mein Freunde werben Code ist PASFR2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Christian () aus folgendem Grund:
    Externen Link entfernt.

    Hallo micha2705 ,


    die 5G Speed Option ist wie alle zubuchbaren Optionen bei congstar monatlich kündbar. Einem Test steht also nichts weg.


    Allgemein kannst du unsere Homespot-SIM-Karten in jedem LTE- bzw. 5G-fähigen Endgerät nutzen, das einen entsprechenden Kartenslot hat. Eine konkrete Liste zu geeigneten Modellen oder Komponenten gibt es dazu nicht. Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten, dass das Gerät SIM-Lock-frei ist.

    Gruß Christian

    Ich muss doch nochmal nachfragen...

    Es gibt anscheinend nur wenige 5G-fähige Router, welche über einen SIM-Kartenslot verfügen .

    400.-€ möchte ich für ein solches Gerät nicht ausgeben.

    Bei ASUS wäre ich ansonsten fündig geworden. Wäre es möglich, via USB-Schnittstelle einen SIM-Kartenhalter anzuschliessen und hierüber die Congstar.-SIM-Karte zu nutzen?

    Oder ist dies doch zu abenteuerlich ?


    Danke und Grüße

    Michael

    Da mein Link weiter oben leider entfernt werden musste, versuche ich es mal so.

    Ich hoffe so passt das dann zu den Regeln.

    Suche macht schlau.

    Schau zb mal nach dem ZTE U50

    Der ist für gutes Geld zu bekommen.

    gruß Pascal


    Mein Freunde werben Code ist PASFR2

    Grüßt Euch,


    mir kam jetzt noch folgende Idee:

    Doch den ZTE MC8810 Router von Congstar nutzen. Und für meine erforderlichen drei LAN ports

    ( 2 PCs und TV) einen 3port Gbit LAN-switch dazwischenhängen (TP-Link, Netgear).


    Der Leistungsverlust müsste doch für den normalen Heimbereich vernachlässigbar sein, oder etwa nicht? :/


    Danke und Grüße

    Michael

  • Neu

    Hallo zusammen,


    ich will für meine Frage keinen neuen thread eröffnen, füge meine Frage deswegen an dieses Thema an:


    Nachdem es die ersten beiden Wochen gut mit der Umstellung von 4G auf 5G lief, habe ich seit zwei Wochen nervige Probleme

    mit dauernden Abbrüchen, mindestens 8 Mal jeden Tag. ||


    Mit meinem vorherigen Archer MR600 Router (4G+) hatte ich höchstens mal einen Abbruch/Monat.


    An der Konfiguration wird es nicht liegen, denn sonst hätte es die Probleme von Beginn an gegeben.


    Wie hier geschrieben wurde, kann man den Vertrag monatlich kündigen und wieder auf 4G zurückgehen.

    Wie sieht dies bezüglich des ZTE-Leih-Routers aus?


    Am liebsten würde ich den alten Archer MR600 wieder anschliessen.


    Viele Grüße

    Michael

    Neu

    Hallo micha2705 ,


    in den "alten" Tarif kann leider nicht zurückgewechselt werden. Die 5G Homespot-Speed Option kann gekündigt werden. Auch der Vertrag an sich ist monatlich kündbar, ja.


    Du solltest in der Routernutzeroberfläche (homespot.start oder http://192.168.1.1) einstellen können, welches Netz du bevorzugst, in deinem Fall eben 4G.


    Was meinst du mit "Leih-Router"? Du hast diesen mit vereinbarter Ratenzahlung bestellt.


    Versuche gerne nochmal deinen Archer MR600 Router anzuschließen und berichte, ob sich tatsächlich was am Empfang ändert.


    Gruß Patrick

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Neu

    Hallo Patrick,


    danke für Deine schnelle Antwort!

    Klar, der ZTE-Router ist bestellt und kein "Leih-Router".


    Ich werde in den nächsten Tagen nochmals den Archer MR600 Router testen. Unglücklich wäre es, wenn die alte 4G-Konfiguration wieder problemlos liefe. Mit etwas weniger Speed, aber ohne dauernde Abbrüche.


    Denn wenn 5G bei mir vor Ort nicht praktikabel ist, dann hätte ich mir weder die 5G-Option, noch den ZTE-Router zugelegt.

    Ich habe mich hier auf die Telekom-Netzwerkkarte verlassen.

    Anbei die Empfangsdaten von heute morgen, gut scheint das ja nicht zu sein. ;)


    Das Schwankungen und Abbrüche immer möglich sind, ist mir klar. Aber nicht in diesem Masse wie zur Zeit.


    Bei aller Kritik möchte ich abschliessend anfügen, daß ich mit Congstar Homespot sehr zufrieden bin! :thumbup:


    Grüße

    Michael

    Dateien