Homspot 5G Option - Vergleich zu 4G

    • [ERFAHRUNGSBERICHT]

      Neu

      Hallo zusammen,


      seit 10 Tagen nutze ich die 5G Option, nachdem ich zuvor die Verfügbarkeit hierfür checkte.

      Ich machte ein Protokoll, um zu dokumentieren, welchen Mehrwert ich durch 5G habe.


      Das Ergebnis ist eher ernüchternd, ich hätte mehr an speed erwartet. So schlecht war 4G nicht gewesen

      Mit dem Wissen von heute hätte ich wohl keinen neuen Router geordert und es bei 4G belassen.


      Anbei das Protokoll (pdf).


      Viele Grüße

      Michael

      Dateien

      Neu

      Im Mobilfunk kommt (leider) hinzu, dass du im Vergleich zu DSL keinen garantierten Datendurchsatz hast und das Mobilfunknetz ein Shared Medium ist.


      So kann congstar keinen Mindestdurchsatz garantieren.




      An meinem Arbeitsplatz geht es sogar soweit, dass ich zu den Hauptstosszeiten zwar 5G Empfang habe, es aber keinerlei Durchsatz gibt, weil das Netz maximal überlastet ist. Das trifft sowohl meine congstar als auch Telekom-SIM gleichermaßen.


      Sofern du den Router online erworben hast, hast du ggf. noch ein Widerrufsrecht. Gleiches bei der Option - oder du kündigst sie regulär zum nächsten Monat.

    • Stephanie

      Hat das Label [ERFAHRUNGSBERICHT] hinzugefügt.
    • Neu

      Hallo micha2705,


      danke für deinen Erfahrungsbericht und für deinen Aufwand mit der Tabelle 🙂. Hab den Beitrag daher entsprechend verschoben.

      Gruß Stephanie

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Neu

      Das Ergebnis ist eher ernüchternd

      Hallo :)


      und deckt sich mit den Erfahrungen hier aus dem Forum. Den Berichten nach zieht 5G dagegen (deutlich) mehr Strom. Ich vermisse 5G in keinster Weise.

      im Vergleich zu DSL keinen garantierten Datendurchsatz

      Bei DSL gibt es doch nur einen garantierten Mindestdurchsatz, der in aller Regel (mehr oder weniger deutlich) unter dem gebuchten Tarif liegtt. Ich hatte z.B. VDSL100 mit 80Mbit. Mit GF sieht das wieder ganz anders aus. Da habe ich 500MBit gebucht und bekomme 566MBit.

      Gruß Ingo

    • Neu

      An meinem Arbeitsplatz geht es sogar soweit, dass ich zu den Hauptstosszeiten zwar 5G Empfang habe, es aber keinerlei Durchsatz gibt, weil das Netz maximal überlastet ist. Das trifft sowohl meine congstar als auch Telekom-SIM gleichermaßen.

      kurze Anmerkung nebenbei. Was auch dafür spricht, dass keine Unterschiede bei Congstar Tarifen und original Telekom gemacht wird. Thema Priorisierung von dem manch einer munkelt und teils auch fest von überzeugt ist. Meine Erfahrungen mit Congstar und Telekom und 5G/Max sind die selben wie bei dir. Habe es oft parallel getestet. Bei Großveranstaltungen. Überbuchten Zellen et cetera.

    • Neu

      kurze Anmerkung nebenbei. Was auch dafür spricht, dass keine Unterschiede bei Congstar Tarifen und original Telekom gemacht wird. Thema Priorisierung von dem manch einer munkelt und teils auch fest von überzeugt ist. Meine Erfahrungen mit Congstar und Telekom und 5G/Max sind die selben wie bei dir. Habe es oft parallel getestet. Bei Großveranstaltungen. Überbuchten Zellen et cetera.

      Naja das Gerücht mit der Priorisierung gibt es schon lange. Congstar o. die Telekom würden das allerdings niemals zugeben. Aber ähnliche Beobachtung habe ich auch schon gemacht! 😉