Falsche Pflichtinformation zu Prepaid Tarifen, Support reagiert nicht

    Neu

    Hi,

    ich habe im Januar (nachdem die Werbung eines konkurrierenden Anbieters gesehen hatte) mal überprüft, was ich eigentlich für einen Tarif habe und was so die Optionen wären. Vorher hatte ich den alten Prepaid wie ich will (ich glaube 2. Generation?) Tarif mit 3GB Option für 7,80€. Da war ich doch erstaunt, dass es die 3GB in der aktuellen Generation schon für 4€ gibt. Na gut, hab ich halt den Tarif gewechselt. In der Vertragsinformation stand dann, dass der Tarif schon seit 18.9.2023 vermarktet wird. Seitdem habe ich jedoch schon zweimal die "gesetzliche Pflichtinformation" erhalten, dass mein Vertrag der günstigste für mich ist.
    Ich habe dann den Support kontaktiert, ob mir vielleicht das zu viel gezahlte Guthaben erstattet werden könnte. Da kam dann die Info, dass die Meinung von Experten benötigt wird und es noch etwas dauern könnte. Das war am 13.1.25...... Auf telefonische Nachfrage kam dann ein paar Wochen die Info, dass es 1-2 Tage dauert in der Regel.

    Also frag ich jetzt hier nochmal nach, vielleicht klappt das ja.

  • Neu

    Hi,

    ich habe im Januar (nachdem die Werbung eines konkurrierenden Anbieters gesehen hatte) mal überprüft, was ich eigentlich für einen Tarif habe und was so die Optionen wären. Vorher hatte ich den alten Prepaid wie ich will (ich glaube 2. Generation?) Tarif mit 3GB Option für 7,80€. Da war ich doch erstaunt, dass es die 3GB in der aktuellen Generation schon für 4€ gibt. Na gut, hab ich halt den Tarif gewechselt. In der Vertragsinformation stand dann, dass der Tarif schon seit 18.9.2023 vermarktet wird. Seitdem habe ich jedoch schon zweimal die "gesetzliche Pflichtinformation" erhalten, dass mein Vertrag der günstigste für mich ist.
    Ich habe dann den Support kontaktiert, ob mir vielleicht das zu viel gezahlte Guthaben erstattet werden könnte. Da kam dann die Info, dass die Meinung von Experten benötigt wird und es noch etwas dauern könnte. Das war am 13.1.25...... Auf telefonische Nachfrage kam dann ein paar Wochen die Info, dass es 1-2 Tage dauert in der Regel.

    Also frag ich jetzt hier nochmal nach, vielleicht klappt das ja.

    Hi Ramous,

    hilf uns mal ein wenig auf die Sprünge. Was genau meinst du mit "zu viel gezahltes Guthaben erstatten"? Den von dir genannten Vorgang kann ich leider im System nicht finden 😕. Es wäre daher super, wenn du dein Anliegen nochmal kurz näher erläutern könntest.

    Gruß Stephanie

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Ramous bist du sicher dass dort günstigste stand und nicht du bist im besten Tarif?

    Tatsächlich steht da "Derzeit ist dein aktueller Tarif der für dich beste Tarif.". Aber auch: "Dieser wird anhand der aktuell vereinbarten Tarifinhalte (Preis & Leistungsbestandteile) ermittelt."

    Das heißt ja, dass ein Tarif mit der gleichen Leistung für weniger Geld besser ist.


    Hi Ramous,

    hilf uns mal ein wenig auf die Sprünge. Was genau meinst du mit "zu viel gezahltes Guthaben erstatten"? Den von dir genannten Vorgang kann ich leider im System nicht finden 😕. Es wäre daher super, wenn du dein Anliegen nochmal kurz näher erläutern könntest.

    Gruß Stephanie

    Hi Stefanie,
    ich habe dazu am 11.1.25 eine Eingangsbestätigungsmail erhalten in der die Vorgangsnummer 0017663351 genannt wird, welche Information brauchst du, um den Vorgang zu finden?
    Was ich mir wünschen würde ist folgendes: Ich habe zwischen der falschen Pflichtinformation am 25.10.23 und dem Wechsel in den aktuellen Tarif am 8.1.25 für jeden der 15 Abrechnungszeiträume 3,80€ zu viel bezahlt und fände es fair, wenn mir diese 57€ erstattet würden.

    Das habe ich freundlich nachgefragt, aber bin inzwischen leicht genervt, weil ich mir geghostet vorkomme...

    Viele Grüße

    Neu

    Ich hab mich mal ein bisschen durch das TKG gewühlt - Anmerkung am Rand: Ich bin kein Jurist/Anwalt und gebe nur meine persönliche Meinung wider.

    Generell ist man ja in Deutschland gewohnt, dass alles feinsäuberlich und jeder Fall fein säuberlich formuliert ist.

    Beim einfach bzw. ersten lesen des betreffenden Gesetzestextes sollte man sich über die dortige Formulierung freuen:

    "Anbieter erteilen Endnutzern Infürmationen über [...] den [...] besten Tarif [...]."


    Einzig und allein das Datenvolumen wird konkret benannt. Das war es dann schon.

    Aber seitens Gesetzgeber gibt es keine klare Definition wie geprüft werden muss. Was sind die Parameter? Was ist die Messlatte? Wo ist die Grenze und ab wann ist man im Grenzbereich oder drüber?

    Fehlanzeige!


    Der Gesetzestext ist dermaßen Schwammig geschrieben, dass man sich diesen auch sparen könnte.


    Beispiel:

    "Sie (die Anbieter) berücksichtigen [...] den Umfang der [...] vereinbarten Dienste, insbesondere [...] Datenvolumen."

    Wie definiert man Umfang? Reist man die Grenze, wenn jeden Monat das Volumen zu 100% und mehr verbraucht wird und (teure) Datenpässe nachkauft?

    Reist man die Grenze, wenn man einen 100GB Tarif hat, aber im Monat nur 500MB braucht?

    Ist ein 100GB Tarif für 10,- im Monat "besser" als ein ein 5GB Tarif für 12,-? (Nur, um mal Extrembeispiele zu nennen...).



    Meiner Meinung nach fehlen da seitens des Gesetzgebers ganz klare Vorgaben, welche Parameter wie zu bewerten sind. Es heißt, dass der vereinbarte Diensteumfang geprüft werden soll.



    Ramous - ich verstehe deinen Gedankengang. congstar hat dir per Mail (verpflichtend) gesagt, dass du im "perfekten Tarif" bist. Aber ohne konkrete Messparameter können sich die Anbieter da durch die sehr deutlichen Gesetzeslücken durchmogeln.

    Mir selbst wurde bis heute auch noch kein "besserer Tarif" angeboten - sei es bei der Telekom, congstar, oder auch anderen Anbietern.

    Ich will mit meinerm Beispiel oben congstar jetzt auch nicht direkt an den Pranger stellen. Ich will auch nicht sagen, dass es legitim ist, dieses Vorgehen so weiterzutreiben. Oder nur, weil es alle Anbieter so machen, dass es dann ein Freifahrtschein ist.



    Da bleibt - meine Meinung und auch keine Rechtsberatung an dieser Stelle! - nur der Gang zur BNetzA oder den Verbraucherschutz. Jetzt nicht aber in deinem Einzelfall, sondern als generelles. Sodass sich der Verbraucherschutz für klare Grenzen und Gesetze einsetzt. Für klare Parameter, die geprüft werden. Für Pflichtinformationen, die aufzeigen müssen, dass du in den letzten Monaten jeden Monat 10GB zur Verfügung hattest und im Schnitt 9,8GB gebraucht hast. Dass du ein Minutenpaket oder eine Flatrate hast und im Schnitt pro Monat 250 Minuten telefonierst.

    Sodass man als Endverbraucher in einer jährlichen Mail übersichtlich dargestellt bekommt, wo man in seinem Vertrag steht und wie man diesen auslastet.


    Aber hier muss man congstar auch gewissermasen in Schutz nehmen. congstar schickt die Pflichtinformation raus. Damit ist die Pflicht erstmal erfüllt.


    Kleiner Tipp für die Suchmaschine der eigenen Wahl. Es gibt von Ende 2023 ein Interview des Syndikusanwalts Felix Flosbach. Hier ein kurzer Zitatausschnitt: "Anbieter (..) beziehen nicht den konkreten Verbrauch (..) mit ein."


    Genug geschrieben, bevor ich hier noch eine philosophische Arbeit tippe...

    Neu

    Zumal ja der Ursprungstarif "Wie ich Will 2.Gen." je nach Nutzung bzw. wenn man auch mal die Datenoption abbestellt kostenlos wäre. Alle Folgetarife haben auch bei Nichtnutzung laufende Kosten. Insoweit wäre noch ein weiteres Parameter mit einzubeziehen bzw. rechtfertigt den höheren Preis der Datenoption.

    Neu

    Hallo Ramous ,


    wir haben deine Reklamation weitergegeben und unsere Kollegin wird sich bis Anfang der Woche bei dir melden. :)

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Hallo Ramous ,


    wir haben deine Reklamation weitergegeben und unsere Kollegin wird sich bis Anfang der Woche bei dir melden. :)

    Danke!

    Ramous - ich verstehe deinen Gedankengang. congstar hat dir per Mail (verpflichtend) gesagt, dass du im "perfekten Tarif" bist. Aber ohne konkrete Messparameter können sich die Anbieter da durch die sehr deutlichen Gesetzeslücken durchmogeln.

    Das gesetzliche ist ja das eine, aber in der Mail war halt explizit vom Preis die Rede. Und ich hätte gerne wenigstens irgendeine Antwort auf meine Anfrage bei congstar erhalten...

    Neu

    Hey Ramous,


    entschuldige bitte, dass es aktuell etwas länger dauert. Ich erkundige mich einmal nach dem Status.


    Danke für deine Geduld.


    Gruß Kenan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Hi, sorry dass ich nochmal nachhake, aber die Woche ist schon wieder fast vorbei und niemand hat sich bei mir gemeldet...

    Wir haben dir per E-Mail geschrieben. Schau gern bei Gelegenheit einmal rein.


    Gruß Kenan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube