Wurde von Congstar abgezockt

  • Guten Tag,

    Liebe Congstar Community Gemeinde.

    Ich wurde von Congstar abgezockt.

    Habe leider mittelstarke Schufa Probleme(sag ich hier lieber offen falls es was damit zu tun haben könnte) die aber bald geregelt sein werden und bin mit meinem bisherigen Prepaid Anbieter nicht zufrieden.

    Wollte dann zu Congstar wechseln, und meine SIM Aktivierung der PREPAID KARTE wurde abgelehnt.

    Wo ist da das Problem? Also ich bin ja in Vorkasse gegangen und der Anbieter hat keinerlei Risiko weil Drittanbieter ohne vorhandenes Guthaben nicht gehen und SMS Telefonie etc gehen ja auch nur mit Guthaben.

    Ich habe meine Kundendaten hier im Profil vollständig hinterlegt.

    Hbae auch schon eine E-Mail an den Support geschrieben das die 1 Woche ab heute Zeit haben mir das Geld zu erstatten sonst werde ich Strafanzeige erstatten wegen Unterschlagung.

    Und ggf Anwaltlich die Verbrauchertäuschung Prüfen lassen da ihr Prepaid Karten verkauft die ich in Vorkasse bezahle bzw der jeweiligen Kund:innen.

    Und ich dann ein recht auf Vertragserfüllung habe.

    Sollte Congstar Kunden auch bei Prepaid selektieren wollen ist das ihr Recht aber nur wenn im Einzelhandel keine Prepaid Karten mehr verkauft werden und diese nur im Congstar Laden wenn es einen gibt bzw im Internet erwerbar sind wo vorher geprüft wird ob was zustande käme.

    Mit freundlichen Grüßen

    DerAbgezockte.

  • Hallo DerAbgezockte ,

    abgelehnte Prepaidaufträge können natürlich eine Erstattung des Kaufpreises bekommen, niemand wir "abgezockt". Sende uns einfach deinen Kaufbeleg und du bekommst dein Geld selbstverständlich zurück.

    Nutze dazu ambesten folgendes Formular: https://t1p.de/congstarSoMe

    Bezihe dich dabei am besten kurz auf diesen Forenbeitrag.

    Beste Grüße Patrick

  • Hbae auch schon eine E-Mail an den Support geschrieben das die 1 Woche ab heute Zeit haben mir das Geld zu erstatten sonst werde ich Strafanzeige erstatten wegen Unterschlagung.

    Ahja, eine Woche. Haste mal deinen Anwalt gefragt, wie die fristen sind?

    Wollte dann zu Congstar wechseln, und meine SIM Aktivierung der PREPAID KARTE wurde abgelehnt.

    Da muss ja noch was anderes gewesen sein im Vorfeld, eventuell sogar mit der Telekom? (Congstar gehört zur Telekom)

    und bin mit meinem bisherigen Prepaid Anbieter nicht zufrieden.

    In welcher Hinsicht? Netzabdeckung?

    Und ich dann ein recht auf Vertragserfüllung habe.

    Der Vertrag kommt erst mit der Aktivierung zustande.

    Du hast gerade mal einen Willen dazu erklärt. Und bei einem Vertrag müssen beide Seiten zustimmen.

    Kann dir dein Anwalt auch erklären.

    Ich wurde von Congstar abgezockt.

    Was auch eine falsche Behauptung ist.

    Denn es geht nicht hervor, wie Congstar wegen der Erstattung entschieden hat.

    Kann nämlich auch sein, das du mit der Ablehnung zum Händler musst und dieser dir das Geld erstatten muss.

    Aber das weiß ich nicht, da ich kein Jurist bin.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • Also ich hab ne Rechtsschutzversicherung und würde mich dann im Notfall beraten lassen wie das ganze aussähe ich mutmaße derzeit.

    Aber um es juristisch richtig zu beantworten:

    Ich FÜHLE mich derzeit abgezockt.

    Und ich habe diese E-Mail geschickt.

    Und ich seh das nicht ein das Congstar gottweiß wie lange mein Geld damit einbehält um damit Kaffee kaufen zu gehen oder sowas.

    Entweder bekomme ich meine Leistung oder umgehend UMGEHEND!! Mein Geld zurück.

    So ne Echtzeit geht in Sekunden oder normal dauert max 3 Tage im schlimmsten Fall.

  • Geh zum Anwalt und lass dich beraten.

    Echt jetzt.

    Bist negativ bereits in der Schufa und schwenkst hier den Moralapostel und Anwaltkeule.

    Komm mal runter.

    Es gibt fristen an die du dich und auch Congstar halten muss.

    Rückerstattung liegt glaube bei 2 Wochen aktuell.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • So ne Echtzeit geht in Sekunden oder normal dauert max 3 Tage im schlimmsten Fall.

    Die Buchhaltung bei Unternehmen läuft anders. Da sitzt nicht die Buchhalterin Inge, die darauf wartet, dass sie dein Geld überweist. Stattdessen werden die Aufträge vieler Abteilungen gesammelt und dann zu festgelegten Zeitpunkten an die Bank gegeben und ausgeführt.


    Mein alter Arbeitgeber hat bspw immer zum Stichtag 15. alle Unterlagen benötigt, dass zum Monatsende gezahlt wurde. Bei congstar ist es die Regel, dass Erstattungen innerhalb von 14 Tagen bearbeitet werden.



    Der offizielle Support hat dir ja geantwortet und das Vorgehen beschrieben. Da muss dann auch nicht nachgetreten werden; egal von welcher Seite. Der Vorgang ist in Arbeit.

  • Mach ne Firma auf und verkaufe im Einzelhandel sachen und Lehne dann einfach ab und leg das geld erstmal für paar Tage an irgendwo.

    Hast du doch in der Vergangenheit schon gemacht.

    Habe leider mittelstarke Schufa Probleme

    Nur das du da länger wie 14 Tage das Geld nicht gezahlt hattest.

    Und die 14 Tage sind gesetzlich geregelt als Rahmen.

    Ebenso hast du es im Handel gekauft, da muss auch Congstar prüfen ob deine Quittung ok ist.

    Das dauert seine Zeit, aber man kümmert sich drum, danke an Patrick deswegen.

    Lebe das Leben, wie es dir gefällt.

  • Torc und DerAbgezockte ,

    bitte stellt euren "Battle" hier ein, das ist nicht der richtige Platz für sowas. OK?

    DerAbgezockte ich habe dir den Weg aufgezeigt, wie du dein Geld zurück bekommst.

    Wenn du das Unangemesssen findest, bleiben dir alle weiteren Schritte überlassen.

    Beste Grüße Patrick

  • Hey, dein Frust ist verständlich aber letztendlich hat congstar auch das Recht Prepaid Verträge abzulehnen.

    Mit Kauf eines Starter-Sets im Einzelhandel hast du nicht automatisch das Recht auf Vertragserfüllung erworben.

    Erst beim Aktivierungsprozess wird ein Vertragsangebot gestellt, das congstar annehmen oder ablehnen kann. Diesen Vorbehalt kann man überall und transparent nachlesen und ist rechtlich völlig in Ordnung.

    Man kann in Deutschlands auch keine Prepaid-Verträge abschließen, ohne dass diese nach Prüfung einer Person zugeordnet werden können. Anfragen gehen hier zur Betrugsprävention u.a. auch an die Schufa, nicht allein um die Bonität abzusichern. Bei meiner letzten Schufa-Abfrage stand beispielsweise:

    "Der Geschäftspartner congstar GmbH für Telekom Deutschland GmbH hat am XX.XX.2025 um 13:45 Uhr unter der Nummer XXX (Geschäftsvorgangsreferenz) eine Anfrage zur Ermittlung der Auffälligkeit von Antragsdaten zum Zwecke der Betrugsprävention gestellt."

    Hier spielt u.a. mit rein, wenn du bereits mehrere SIM-Karten bei Von der Telekom betriebenen Anbietern hast oder hattest und auch ob es da schon Auffälligkeiten gab.

    Allgemein kann es vielerlei Gründe geben, die dir hier niemand nennen kann und wird. Du kannst aber ggf. auch um Auskunft bitten, welche Daten und Vertragsnummern unter deinem Namen inzwischen zusammengekommen sind und da vielleicht mit reinspielen.

    Eine Anmerkung meinerseits: Du bist enttäuscht und sauer, weil du in Vorleistung gegangen bist, das Risiko einer Ablehnung ist aber immer gegeben. Es gab hier auch schon des öfteren Rückmeldungen von potentiellen Kunden mit top Bonität, die verwundert hinterfragen, wie es zu einer Ablehnung kommen konnte. Oft konnte das im Nachgang zur Zufriedenheit des Kunden geklärt werden. Die Telekom als Mutterkonzern ist da manchmal etwas eigen und da stecken häufig auch automatisierte Prozesse hinter.

    Dein Geld wird dir in jedem Fall erstattet, congstar hat noch nie Geld einfach einbehalten. Die gesetzlichen Fristen sind denen in der Rechtsabteilung gewiss geläufig.

    Vielleicht hättest du dein Anliegen auch sachlicher schildern können. Ggf. hätte man so auch eine andere Lösung gefunden, was aber anscheinend nicht deine Absicht war.

    Gruß, zedtea

  • Ja ich hab mich jetzt auch etwas beruhigt hab mal die E-Mail geschrieben wäre aber nett wenn man es doch aktivieren könnte :(