Display MoreOb VoLTE oder Wifi-Calling nach der Freischaltung dann tatsächlich läuft, hängt maßgeblich vom genutzten Endgerät ab. Einige Hersteller/Geräte erwarten eine Telekom-Karte und ermöglichen die Funktion andernfalls nicht, andere Geräte sind mit allen Anbietern kompatibel. In jedem Fall muss die Funktion vom Gerätehersteller freigegeben sein. Falls es nach der Umstellung nicht läuft, kann nur ein Update des Geräts die Funktion freischalten, darauf haben wir aber keinerlei Einfluss.
Gruß Max
Hallo,
da hätte ich eine Frage. Ich habe ein Galaxy S7, direkt hier bei Congstar gekauft. Generell ist das S7 ja VoLTE-Fähig (siehe Bild im Anhang), aber in meiner Firmware habe ich eben genau diese Option nicht, wie im anhang zu sehen. Es ist die Firmware von Congstar. Darum meine Frage: würde das bei einer Freischaltung dann bei mir nachträglich installiert? Ich hatte schon einmal LTE getestet, aber ohne VoLTE machte es bei mir keinen Sinn, da zum telefonieren mein S7 jedes mal in den G2-Standart runter wechselte, was jedes mal ca 30 sec. dauerte. Darum hatte ich dann auch LTE wieder abgemeldet. Aber nun wird ja G3 auch nach und nach wegfallen und dann hätte ich nur noch GSM
![]()
Und bei mir Zuhause empfange ich nur G2 und LTE. Wie stehen die Chancen für mich, LTE mit VoLTE und WiFi-Calling zu bekommen und mit meinem Congstar-S7 zu betreiben?
Gruß
Jörg W.

ALT: VoLTE und WLAN Call
-
-
In meinem Menü (anderes Handy) erscheint die Option auch nicht. Wenn ich aber eine Karte eines anderen Anbieters (mit VoLTE etc.) reinmache, erscheint die Option. Ich schätze Android blendet sie nur ein wenn es möglich ist?
-
Ich schätze Android blendet sie nur ein wenn es möglich ist?
Zumindest für das Galaxy S10 kann ich das nicht bestätigen. Congstar-Karte, noch kein VoLTE verfügbar, aber die Option ist von Anfang an vorhanden gewesen.
Vielleicht wird auch eine neue SIM-Karte benötigt?!
Gruß
Afralu -
...Vielleicht wird auch eine neue SIM-Karte benötigt?!
Gruß
AfraluDas kann natürlich sein, denn wie ich schon schrieb, mein S7 ist ja direkt von Congstar. Siehe Anhang.
-
Zumindest für das Galaxy S10 kann ich das nicht bestätigen. Congstar-Karte, noch kein VoLTE verfügbar, aber die Option ist von Anfang an vorhanden gewesen.
Vielleicht wird auch eine neue SIM-Karte benötigt?!Gruß
AfraluEine neue SIM-Karte braucht man nicht.
-
Ob VoLTE oder Wifi-Calling nach der Freischaltung dann tatsächlich läuft, hängt maßgeblich vom genutzten Endgerät ab. Einige Hersteller/Geräte erwarten eine Telekom-Karte und ermöglichen die Funktion andernfalls nicht, andere Geräte sind mit allen Anbietern kompatibel.
Eine neue SIM-Karte braucht man nicht.
Das widerspricht sich dann etwas. Darüber hinaus weiss ich von anderen Anbietern, dass durchaus die SIM-Karte das Problem sein "kann".Gruß
Afralu -
Hi bergerbse,
Quote from bergerbseIch schätze Android blendet sie nur ein wenn es möglich ist?
Da gehe ich von aus, ja.
Hi joergwd,
eine neue SIM-Karte ist nicht notwendig. Bei dir wurde die LTE25 Option noch nicht aufgebucht, deswegen kann VoLTE bzw. WLAN-Call noch nicht genutzt werden. Die Option wird bei allen Kunden der betreffenden Tarife in den nächsten Wochen automatisch aufgebucht.
Hinzu kommt, dass noch nicht klar ist, ob dein Handy die Funktion überhaupt unterstützt, oder ob ein Update nötig wird. Wann und ob von Samsung überhaupt ein Update zur Verfügung stellt, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Viele Grüße Steffi
-
Hinzu kommt, dass noch nicht klar ist, ob dein Handy die Funktion überhaupt unterstützt, oder ob ein Update nötig wird. Wann und ob von Samsung überhaupt ein Update zur Verfügung stellt, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Das liegt dann eher an Congstar und nicht an Samsung, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Date…TM/td-p/3325983 -
Hi joergwd,
eine neue SIM-Karte ist nicht notwendig. Bei dir wurde die LTE25 Option noch nicht aufgebucht, deswegen kann VoLTE bzw. WLAN-Call noch nicht genutzt werden. Die Option wird bei allen Kunden der betreffenden Tarife in den nächsten Wochen automatisch aufgebucht.
Hinzu kommt, dass noch nicht klar ist, ob dein Handy die Funktion überhaupt unterstützt, oder ob ein Update nötig wird. Wann und ob von Samsung überhaupt ein Update zur Verfügung stellt, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Viele Grüße Steffi
Bei meinem S7 ist VoLTE prinzipell möglich, ich habe mich da schon im Internet informiert. Es liegt aber an der Firmware und ich habe die von Congstar, darum sehe ich diese Option auch nicht. Mir hatte ein anderer User einen Screenshot seines S7 geschickt und da sieht man, dass VoLTE geht. Ich habe das als Anhang, da sieht man mein Menü und das des "anderen" S7.
Wenn es also bei mir nicht klappt, dann nur weil ich die "verkehrte" Firmware auf meinem S7 habe. Es liegt nicht an Samsung, sondern ich bräuchte ein Firmware-Update von Congstar! -
Das liegt dann eher an Congstar und nicht an Samsung, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Date…TM/td-p/3325983Genau diesen Artikel habe ich auch gelesen und beziehe mich auch in meiner Äußerung darauf!
-
Das widerspricht sich dann etwas. Darüber hinaus weiss ich von anderen Anbietern, dass durchaus die SIM-Karte das Problem sein "kann".
Gruß
AfraluVielleicht bei ganz alten SIM-Karten?
-
Vielleicht bei ganz alten SIM-Karten?
Durchaus möglich, manche Verträge laufen ja bestimmt schon ein paar Jahre.
Gruß
Afralu -
joergwd, am besten warten wir erst einmal ab, bis die LTE25 Option zu deinem Tarif frei geschaltet wird
.
-
am besten warten wir erst einmal ab, bis die LTE25 Option zu deinem Tarif frei geschaltet wird .
Das wird dann nichts bringen.
Hab selber ein S7 hier liegen, mit einer Karte die defintiv ohne LTE ist. Und dort kann ich VoLTE munter ein-/ausschalten da es eine "DBT" Firmware drauf hat.
Gruß
Afralu -
Das wird dann nichts bringen.
Hab selber ein S7 hier liegen, mit einer Karte die defintiv ohne LTE ist. Und dort kann ich VoLTE munter ein-/ausschalten da es eine "DBT" Firmware drauf hat.Gruß
AfraluGenau das befürchte ich ja, denn ich habe die FW von Congstar drauf (siehe Anhang), es müsste also ein FW-Update erfolgen und das glaube ich nicht, leider. Da dachte ich, ich bin auf der sicheren Seite, wenn ich das Smartphone direkt beim Provider kaufe-falsch gedacht
-
Genau das befürchte ich ja, denn ich habe die FW von Congstar drauf (siehe Anhang), es müsste also ein FW-Update erfolgen und das glaube ich nicht, leider.
Das einfachste wäre dann eine "DBT" Firmware drauf zu machen, was problemlos möglich ist. Nachteil wäre dann halt, dass Congstar eine Garantie verweigern würde.
Gruß
Afralu -
Das einfachste wäre dann eine "DBT" Firmware drauf zu machen, was problemlos möglich ist. Nachteil wäre dann halt, dass Congstar eine Garantie verweigern würde.
Gruß
AfraluDie Garantie ist eh abgelaufen, aber das Aufspielen der "DBT-Version" ist für mich nicht als Einfach zu bezeichnen, ich habe mir dazu schon mal Videos angeschaut und habe da doch Bedenken, dass ich das schaffe. Und eine Frage dazu: Wenn ich das schaffen würde, könnte ich da mit Samsung "Smart-Switsch" ein Backup machen, welches ich dann, nach erfolgter Firmware-Korrektur, einfach wieder aufspielen könnte? Denn eine komplette Neuinstallation wäre der Horror.
-
Die Garantie ist eh abgelaufen, aber das Aufspielen der "DBT-Version" ist für mich nicht als Einfach zu bezeichnen, ich habe mir dazu schon mal Videos angeschaut und habe da doch Bedenken, dass ich das schaffe. Und eine Frage dazu: Wenn ich das schaffen würde, könnte ich da mit Samsung "Smart-Switsch" ein Backup machen, welches ich dann, nach erfolgter Firmware-Korrektur, einfach wieder aufspielen könnte? Denn eine komplette Neuinstallation wäre der Horror.
Das ist alles kein Hexenwerk, ein kleines bisschen techn. Verständnis vorausgesetzt. Es gibt unzählige Anleitungen für das flashen einer originalen Firmware, einfach danach googlen. Und Smart-Switch ist ein guter Weg. Zu berücksichtigen wäre höchstens, dass Provider spezifische Apps/Einstellungen dann nicht funktioneren würden. Aber dafür kenne ich die Congstar Firmware nicht.Gruß
Afralu -
Theoretisch ist das Aufspielen einer neuen Firmware nicht so schwierig....
Im Zweifel sollte man allerdings jemanden ranlassen der das in der näheren Umgebung beruflich macht.
Ich selbst muss auch noch warten, wegen VoLTE / WifiCall...
-
Seit gestern bietet nun congstar auch VoLTE und WLAN-CALL an.
siehehttps://www.teltarif.de/congstar-volte…news/79682.html
XXXX
-