congstar

congstar Support Forum

  1. Dashboard
  2. Forum
      Board-Übersicht
      • Prepaid
        • Tarif- & Produktberatung
        • Prepaidtarife
      • Tarife
        • Tarif- & Produktberatung
        • Tarife
        • congstar X
      • Handy & Tablets
        • Angebote, News & Trends
        • Handys & Tablets
      • Festnetz & Internet
        • Tarif- & Produktberatung
        • Internet & Telefonie
        • congstar X
        • Homespot & WLAN Router
        • Router
      • Self-Service
        • congstar App
        • meincongstar
        • Freunde werben
      • Das ist congstar
        • News, Aktionen & Community
        • Erfahrungsberichte
        • Ideensammlung & Umfragen
        • Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  4. Service Chat
  5. congstar.de
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Festnetz & Internet
  4. Router
  • Neues Thema
  • Antworten
  • bremair

    • Beitrag #1

    Probezeit bestanden

    Beiträge : 2

    15. September 2020

    Congstar Prepaid SIM mit Surfstick an Fritz.box

      Hallo,


      unser DSL Anschluss ist für längere Zeit gestört (irgendwo das Kabel beschädigt) . Als Überbrückung wollte ich nun meine Congstar SIM mittels einen Surfstick an die Fritz.box anschließen und so unsere Fritz.box über LTE Mobilfunk wieder zum Internet zu helfen.


      Hardware:
      Huawei E3372H-320 LTE USB Surfstick
      Fritz.box 7590
      Congstar prepaid SIM


      In der fritz.box habe ich unter "Internet" -> "Mobilfunk" bereits den Internetzugang über Mobilfunk aktiviert. Jetzt muss ich jedoch unter Internetzugang den Mobilfunkanbieter auswählen, über den die Internetverbindung hergestellt werden soll.


      Folgende Eingaben sollen gemacht werden.
      Zugangspunkt:
      Einwahlnummer:
      Benutzername:
      Kennwort:


      Die Standarddaten die man im Netz findet funktionieren leider nicht. Der Congstar Chat sagt es wären andere APN Daten für Surfsticks erforderlich. Das Surfen über PC funktioniert mit dem Stick.


      Weiß jemand welche Daten ich bei der Fritz.box eingeben muss?


      MfG
      Patrick

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Patrick

      • Beitrag #2

      congstar Support Team

      Beiträge : 2.254

      16. September 2020

      Hallo @bremair,


      Hallo erstmal, die korrekten APN-Daten für die Internetsticks sowie für den congstar Homespot lauten:


      APN (auch Zugangspunkt genannt): statisch
      APN-Name: internet.t-mobile
      Zugangsnummer: *99#
      Benutzername: tm
      Benutzerpasswort: tm
      IP-Einstellung: dynamisch
      WINS-Einstellungen: dynamisch
      DNS-Einstellung: dynamisch
      Auth.protokoll-Einstellung: CHAP


      Beste Grüße Patrick

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • bremair

      • Beitrag #3

      Probezeit bestanden

      Beiträge : 2

      16. September 2020

      Hallo,


      danke für den Hinweis. Die Daten habe ich schon ausprobiert. Funktioniert leider nicht. Kann es sein, dass die neuen Surfsticks nicht mehr kompatibel sind?

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • C.Merkel

      • Beitrag #4

      Bester Freund

      Beiträge : 766
    • Hilfreichste Antwort
    • 16. September 2020

      @bremair auf der Seite von AVM (Wissensdatenbank) kann man nachlesen das dein LTE Stick nicht von deiner Fritzbox unterstützt wird. Irgendwann will AVM ein Update zur Verfügung stellen. Ich habe die selbe Box greife mit einen externen LTE Router (Speedport II) auf die Fritzbox zu das klappt ganz gut. Allerdings braucht der Speedport II die neueste Firmware sonst klappt es auch nicht.
      Alternativ die Karte in ein altes Handy legen und per Tethering ein kleines WLAN Netz aufbauen.

      Gefällt mir 3
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • b3nnny

      • Beitrag #5

      Fragensteller

      Beiträge : 5

      7. November 2020

      Hallo zusammen.


      Seit einer Woche bin ich mit 2 Huawai Sticks am fummeln gewesen und habe es einfach nicht hinbekommen.
      Habe diese Woche einen Speedstick LTE III geschossen, damit wird zwar eine Verbindung hergestellt, aber dennoch kann keine Seite geöffnet geschweige denn angepingt werden.


      Folgende Einstellungen in der Fritzbox:


      Mobilfunkanbieter:
      Anderer Betreiber
      Zugangspunkt:
      internet.t-mobile
      Einwahlnummer:
      *99#
      Benutzername:
      tm
      Kennwort:
      tm


      Woran kann das liegen?


      Besten Dank vorab.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #6

      VIP Member

      Beiträge : 2.567

      7. November 2020

      Hi!


      Wenn du noch der Anleitung von https://avm.de/service/fritzbo…funk-LTE-UMTS-einrichten/ vorgegangen bist, dann hätte ich bzgl. der APN Daten noch welche die man versuchen kann...


      Name: T-Mobile Internet
      APN: internet.t-mobile
      Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
      Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
      MCC: 262
      MNC: 01
      Authentifizierung: CHAP
      APN-Typ: default,supl,mms
      APN-Protokoll IPv4/IPv6


      Grüße.

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • b3nnny

      • Beitrag #7

      Fragensteller

      Beiträge : 5

      7. November 2020

      Servus.


      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe es mit unterschiedlichsten Einstellungen versucht.
      Konnte auch jeweils Verbindungen herstellen, je nachdem welche Einstellung, wurden eben auch unterschiedliche IPs generiert.
      Allerdings unmöglich Seiten zu öffnen.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Tatiana

      • Beitrag #8

      congstar Support Team

      Beiträge : 851

      8. November 2020

      Hallo und Willkommen @b3nnny!


      Hast du noch das genaue Router-Modell und vielleicht ein paar anonymisierte Screenshots für uns?
      Brauchst du eine Behelfslösung wie der Ersteller dieses Postings oder wie kommt es zu dieser Gerätekonstellation? :)
      Mit etwas Glück hat jemand eine passende Lösung für dich.


      Hinterleg' außerdem gerne deine Kundendaten hier im Profil, damit wir sehen um welchen Tarif es eigentlich geht. Ist das eine Homespot-SIM?


      Viele Grüße

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Online

      Flosse08

      • Beitrag #9

      Ehrenmitglied

      Beiträge : 1.055

      8. November 2020

      Ich finde das richtig doof das AVM nicht die unterstützten Sticks auflistet. Stattdessen nur die nich unterstützten. :(

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • b3nnny

      • Beitrag #10

      Fragensteller

      Beiträge : 5

      8. November 2020

      Hallo Tatjana, danke für die Rückmeldung.


      Ich habe mich hier im Post gemeldet da es die gleiche Ausgangsposition war.
      Hier die entsprechenden Daten


      Fritzbox 7590
      Fritz!OS: 7.21
      Firmwareversion 154.07.21
      (Habe ich vorher extra aktualisiert)


      Speedstick III LTE
      Softwareversion: 22.001.18.76.55
      Firmwareversion: 21.430.03.04.55
      Treiberversion: 4.25.18.00
      Gerätename: Huawai E3276
      Leider finde ich keine neueren Versionen zum Gerät, auch direkt am Rechner angeschlossen, macht das Gerät keine Updates mehr.
      Auf folgender Seite habe ich gelesen, dass dieses Gerät mit der Fritzbox 7580 kompatibel ist, somit gehe ich davon aus dass es an der 7590 auf funktionieren sollte.
      https://www.lte-anbieter.info/…n/lte-stick-an-router.php


      Aktuell habe ich folgendes auf der FB eingestellt:
      Mobilfunkanbieter:
      Anderer Betreiber
      Zugangspunkt:
      internet.t-mobile
      Einwahlnummer:
      *99#
      Benutzername:
      telekom
      Kennwort:
      tm


      Das Gerät hat sich wieder verbunden, nur leider ist kein Aufrufen von Internetseiten möglich.
      Die Pin der Karte selber ist nicht aktiv, habe die Karte eben extra nochmal im Handy gehabt.
      Leider kann ich die Kundendaten zur Karte nicht im Profil hinterlegen, da diese von Bekannten und nicht von mir selber sind.
      Es handelt sich um einen Homespot 100 flex Vertrag. Dieser hat 100GB Datenvolumen soll Prepaid sein.
      Ich bin i.d.R. der Problemlöser wenn man mit dem Rechner nicht weiterkommt,
      aber anscheinend bin auch ich gerade mit meinem Latein am Ende.
      Im Anhang noch ein Paar zusammenschnitte.


      Gruß
      b3nnny

      Bilder

      • 1.PNG
        • 36,25 kB
        • 1.626×838
        • 286
      • 2.PNG
        • 21,87 kB
        • 898×289
        • 295
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • C.Merkel

      • Beitrag #11

      Bester Freund

      Beiträge : 766

      8. November 2020

      @b3nnny ich würde erst mal versuchen den Stick direkt an einen Rechner (Laptop) zu stecken und testen ob so Internetseiten sich öffnen lassen. Damit wäre dann einen Fehler des USB Stick ausgeschlossen. Wenn dies geht liegt es wirklich an der FB bzw. den Einstellungen.
      Am Rande Homepot ist doch ein Vertrag der monatlich abgebucht wird, also wohl nicht ein Prepaidprodukt.

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • b3nnny

      • Beitrag #12

      Fragensteller

      Beiträge : 5

      8. November 2020

      Hi.
      Der Stick funktioniert am Rechner, siehe Screen.


      Der Stick funktioniert auch an der FB, ich habe meine eigene Karte (anderer Anbieter) aus dem Handy im Speedstick gehabt.
      Angeschlossen an der FB und hat sofort funktioniert.


      Somit kann ich def. ausschließen dass die FB einen Treffer hat.


      Gruß
      b3nnny

      Bilder

      • 3.PNG
        • 20,32 kB
        • 355×350
        • 283
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • C.Merkel

      • Beitrag #13

      Bester Freund

      Beiträge : 766

      8. November 2020

      Und da der Stick mit der Congstarkarte am Rechner geht nutzt du auch den Homespot am vereinbarten Standort. Auch das hatten wir schon im Forum wo ein User kein Internet bekam.
      Jetzt würde ich die AVM Hotline mal kontaktieren da das Problem ja eindeutig die FB ist.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Online

      Flosse08

      • Beitrag #14

      Ehrenmitglied

      Beiträge : 1.055

      8. November 2020

      Er hatte es ja mit einem anderen Anbieter an der Fritzbox erfolgreich getestet. Somit kann es eigentlich nicht an der FB liegen?


      Ich habe mir jetzt den Alcatel IK40V-2AALDE1 LinkKey bestellt da dieser mit Fritzbox funktionieren soll laut Kommentaren. Bin mal gespannt.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Online

      Flosse08

      • Beitrag #15

      Ehrenmitglied

      Beiträge : 1.055

      9. November 2020

      Mein LTE Stick ist da. Scheint erstmal kompatibel zu sein. Wird erkannt und auch der Link zur Konfiguration ist da in der Fritzbox.


      Allerdings hab ich noch keine physische SIM zur Hand. Muß noch warten bis ich die Verbindung testen kann.


      So wie es aussieht wird man auch mit dem Stick SMS versenden und empfangen können.


      Frage an den Support. Erlaubt ihr die Verbindung der SIP Telefonie über Mobilfunk? In der Fritzbox kann man auch die Telefonie über Mobilfunk ein und ausschalten. Kann ich die Telefonie einschalten? Der Testtarif wird die Fairflat sein.

      Bilder

      • 35B256BC-1D29-4CA6-AF05-59AEFA6881D3.png
        • 616,49 kB
        • 1.125×2.436
        • 263
      • AED21853-1697-4A4F-9089-B0643AF6514F.png
        • 480,42 kB
        • 1.125×2.436
        • 267
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Steffi

      • Beitrag #16

      congstar Support Team

      Beiträge : 1.470

      9. November 2020

      Hi Flosse08,


      SIP Telefonie per Mobilfunk ist nicht möglich, das lässt sich nur mit einem Breitband Tarif inkl. Festnetzrufnummer umsetzen.


      Gruß Steffi

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Online

      Flosse08

      • Beitrag #17

      Ehrenmitglied

      Beiträge : 1.055

      9. November 2020

      Danke. Hatte gehofft das auch die Breitbandnummer über Mobilfunk registriert werden kann. Aber dem ist nicht so wie du gesagt hast. Ich bekomme einen DNS Fehler. Ich habe die Option ausgeschaltet.


      Der Verbindungstest war erfolgreich. Ich bekomme 4G und kann auch darüber surfen wenn auch nur mit 1 Balken (auf dem Handy 2) und teils nicht so flott.

      Bilder

      • 45197115-9820-4FE8-A993-A7602F281AF1.jpeg
        • 210,84 kB
        • 1.125×2.436
        • 249
      • DCB7218A-C2C8-4B4F-BF08-FCCEEFB674F7.png
        • 493,24 kB
        • 1.125×2.436
        • 240
      • C531E5E7-4C1D-48EC-949A-FFAEB31DAE95.jpeg
        • 203,35 kB
        • 1.125×2.436
        • 238
      • 26816FEF-C1C4-4E8F-B1BA-84F527A8BC04.jpeg
        • 359,22 kB
        • 1.125×2.436
        • 246
      • B8CD34EB-BE92-418C-B0E5-ACF643D23D3A.jpeg
        • 292,01 kB
        • 1.125×2.436
        • 256
      • E5BAAFBB-018C-4B27-BD64-F0F2FCDB952B.png
        • 434,22 kB
        • 1.125×2.436
        • 248
      • E0496897-4271-42DC-ABD6-2DAD75F59631.jpeg
        • 355,82 kB
        • 1.125×2.436
        • 234
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #18

      VIP Member

      Beiträge : 2.567

      9. November 2020

      Vermutlich ist hier die Antenne nicht so optimal. Ähnlich wie beim WLAN wird hier der Standort (mit-)entscheident sein.

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Online

      Flosse08

      • Beitrag #19

      Ehrenmitglied

      Beiträge : 1.055

      9. November 2020

      Ja. Ich habe in dem Zimmer überall 2 Balken mit dem Handy. Ein anderer Standort kommt nicht in Frage.


      Interessant ist, dass der Upload mit 28 Mbit/s deutlich über den max. 5 Mbit/s, die der Tarif mit LTE 25 her gibt, liegt. Wie kann das sein?

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • b3nnny

      • Beitrag #20

      Fragensteller

      Beiträge : 5

      15. November 2020

      Moin.


      Nochmal eine Rückmeldung meinerseits. Wie gesagt funktionierte der Speedstick III LTE an der FB 7590.
      Verbindung konnte hergestellt werden.
      Allerdings war mir der Homespot 100 flex Vertrag nicht genau bekannt, da ich diesen ja nicht abgeschlossen hatte.
      Bei Vertragsabschluss wird die PLZ und Straße angegeben, dort funktioniert dieser dann auch nur in einem bestimmten Umkreis.
      Ich habe das Ganze allerdings 10 km entfernt getestet und eingestellt, somit konnte lediglich die Verbindung hergestellt, aber nicht gesurft werden.
      Ich habe die Hardware zurück gegeben und heute die Info erhalten dass alles bestens funktioniert.
      Das wollte ich hier nicht vorenthalten.
      Besten Dank und schönen Sonntag.

      Gefällt mir 4
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Neues Thema
    • Antworten
    • congstar Online Shop
    • Tarife mit Vertrag
    • Prepaid
    • Handys & Smartphones
    • Festnetz & Internet
    • Hilfe & Service
    • Hilfe & Service
    • Kontakt
    • meincongstar Login
    • FAQ
    • Support Forum
    • Handy Lexikon
    • Über congstar
    • congstar im Telekom Shop
    • Freunde werben
    Hauptsponsor des FC St. Pauli
    congstar ist
    Haupt-
    sponsor des
    FC St. Pauli
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    1. Impressum
    2. Nutzungsbestimmungen
    3. Datenschutz
    1. Navigation
    2. Dashboard
    3. Forum
      1. Unerledigte Themen
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
      5. Übersicht aller Badges
    5. Service Chat
    6. Impressum
    7. Nutzungsbestimmungen
    8. Datenschutz
    9. Suche
    10. Optionen
    11. Aktueller Ort
    12. congstar Support Forum
    13. Forum
    14. Festnetz & Internet
    15. Router
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmelden oder registrieren