congstar

congstar Support Forum

  1. Dashboard
  2. Forum
      Board-Übersicht
      • Prepaid
        • Tarif- & Produktberatung
        • Prepaidtarife
      • Tarife
        • Tarif- & Produktberatung
        • Tarife
        • congstar X
      • Handy & Tablets
        • Angebote, News & Trends
        • Handys & Tablets
      • Festnetz & Internet
        • Tarif- & Produktberatung
        • Internet & Telefonie
        • congstar X
        • Homespot & WLAN Router
        • Router
      • Self-Service
        • congstar App
        • meincongstar
        • Freunde werben
      • Das ist congstar
        • News, Aktionen & Community
        • Erfahrungsberichte
        • Ideensammlung & Umfragen
        • Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  4. congstar.de
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Prepaid
  4. Prepaidtarife
  • Neues Thema
  • Antworten
  • mbt2021

    • Beitrag #1

    Kommt öfter vorbei

    Beiträge : 5

    8. September 2021

    Android 11 Update: Probleme mit 2G

      Hallo,

      mein Motorola One Action hat am Wochenende ein Update auf Android 11 erhalten. Seitdem funktionieren 2G/GSM Anrufe mit meiner Congstar SIM und meiner JaMobil SIM nicht mehr. Mit einer BLAU SIM funktionieren 2G Anrufe weiterhin. Mit der JaMobil SIM funktioniert VoLTE, mit der Congstar SIM nicht (bin mir aber nicht sicher, ob VoLTE vorher funktioniert hat). Nicht funktionieren heißt, dass sich die Karten zwar im Netz einwählen, bei einem Anruf aber kein Wählton kommt und das angerufene Telefon auch nicht klingelt. In einem anderen Telefon funktionieren die Karten noch. Das heißt, das Handy kann prinzipiell 2G/GSM und die Karten auch, aber zusammen passt es nicht. Die Congstar Karte ist im One Action also gar nicht zu nutzen zum Telefonieren, die JaMobil Karte nur im 4G Netz.


      Irgendeine Idee, woran das liegen könnte? Irgendwelche ähnlichen Erfahrungen.


      Viele Grüße

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Linda

      • Beitrag #2

      congstar Support Team

      Beiträge : 710

      8. September 2021

      Hallo @mbt2021,


      eine konkrete Idee woran es liegen könnte habe ich nicht, aber du könntest mal in den Einstellungen überprüfen ob die APN-Daten noch korrekt hinterlegt sind. Die sollten wie folgt aussehen:


      Internet (GPRS, UMTS, HSDPA, 4G) Einstellungen:

      Name: Congstar Internet

      APN (auch Zugangspunkt genannt): internet.telekom

      Proxy: keine Eingabe

      Port: keine Eingabe

      Benutzername: congstar

      Passwort: cs

      MCC: 262

      MNC: 01

      Authentifizierungstyp: PAP

      APN-typ: default,supl


      Gruß Linda

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Gefällt mir 2
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • mbt2021

      • Beitrag #3

      Kommt öfter vorbei

      Beiträge : 5

      8. September 2021

      Hallo Linda,


      danke für die schnelle Antwort. Im Moment ist die JaMobil Karte in Handy. Aber ich werde die Karte, wenn ich Zeit finde, wechseln und es dann ausprobieren. Viel, Hoffnung, dass es am APN liegt habe ich aber nicht.


      Viele Grüße


      Martin

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • mbt2021

      • Beitrag #4

      Kommt öfter vorbei

      Beiträge : 5

      8. September 2021

      Hallo Linda,


      APN ist ok. SMS empfangen geht übrigens. USSD Codes gehen auch nicht. Auch eine LIDL Connect Karte geht nicht. Immerhin geht VoLTE mit der JaMobil Karte. Vielleicht bekommt ihr ja noch mehr solche Meldungen und geht der Sache dann nach. Ich melde es noch dem Motorola Support. Aber bei Problemen an der Schnittstelle zwischen Hersteller und Provider hat meist der Kunde das Nachsehen.


      Viele Grüße


      Martin

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Linda

      • Beitrag #5

      congstar Support Team

      Beiträge : 710

      8. September 2021

      @mbt2021


      Dann weiß ich leider auch nicht :( . Vielleicht können die Kollegen bei Motorola da mehr zu sagen, ich drücke auf jeden Fall die Daumen.


      Gruß Linda

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • C.Merkel

      • Beitrag #6

      Bester Freund

      Beiträge : 710

      8. September 2021

      Es gab vor Tagen einen ähnlichen Thread (allerdings nur wegen WLAN Call und VoLTE) bei einem Samsung S10 Handy nach dem Androidupdate. Hier half offensichtlich das zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen.

      Gefällt mir 3
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • merlin1986

      • Beitrag #7

      Guter Freund

      Beiträge : 219

      8. September 2021

      Zitat von C.Merkel

      Es gab vor Tagen einen ähnlichen Thread (allerdings nur wegen WLAN Call und VoLTE) bei einem Samsung S10 Handy nach dem Androidupdate. Hier half offensichtlich das zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen.

      Richtig. Das war mein Problem. Ich musste nach dem Update die Netzwerkeinstellungen in meinem S10 zurücksetzen. War eine Sache von paar Sek. Dann hat Wlan Call und VoLTE wieder funktioniert. Geh mal bei dir in die Einstellungen und setze die Netzwerkeinstellungen zurück. Mal schauen, ob es was bringt. Bevor du weitere Schritte einleitest.

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • mbt2021

      • Beitrag #8

      Kommt öfter vorbei

      Beiträge : 5

      9. September 2021

      Danke für den Hinweis. Sind nach dem Zurücksetzen die konfigurierten WLANs noch da, oder muss man alle WLAN Zugänge neu einrichten?

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Flosse08

      • Beitrag #9

      Ehrenmitglied

      Beiträge : 1.011

      9. September 2021

      Die WLAN Einstellungen werden auch zurück gesetzt.

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • mbt2021

      • Beitrag #10

      Kommt öfter vorbei

      Beiträge : 5

      9. September 2021

      Zitat

      Die WLAN Einstellungen werden auch zurück gesetzt.

      Das dachte ich mir. Aber dann gilt das mit den paar Sekunden nur, wenn man die WLAN Einstellungen vorher sichert und wieder einspielt (oder man hat nur eine Verbindung).

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Flosse08

      • Beitrag #11

      Ehrenmitglied

      Beiträge : 1.011

      9. September 2021

      Mir ist nicht bekannt dass man nur WLAN Einstellungen vorher sichern kann. Das Zurücksetzen dauert ein paar Sekunden. WLAN neu einrichten am Standort sollte jeweils auch nicht so lange dauern.


      Edit: mbt2021 es geht ja gerade darum die Einstellungen neu einzurichten da sich eventuell etwas zerschossen hat.

      Gefällt mir 2
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flosse08 (9. September 2021)

    • luec

      • Beitrag #12

      Routinier

      Beiträge : 9
    • Hilfreichste Antwort
    • 17. September 2021

      Ich habe seit kurzem ein ähnliches Problem mit meinem Motorola One Vision. Die vorgeschlagenen Lösungen haben bei mir leider nicht geholfen. Ich habe hier ebenfalls einen Thread eröffnet: Probleme bei Anrufen unter Android 11 (Motorola One Vision)

      Laut Motorola konnte das Problem mittlerweile identifiziert werden; an einer Lösung wird noch gearbeitet.

      Danke 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #13

      VIP Member

      Beiträge : 2.533

      17. September 2021

      Hi!


      Da Motorola das Problem mittlerweile selbst erkannt hat, hättest du das andere Thema gar nicht eröffnen brauchen. Theoretisch kann dir da ohnehin keiner helfen...


      Grüße.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • luec

      • Beitrag #14

      Routinier

      Beiträge : 9

      17. September 2021

      Es ging mir auch weniger drum, Hilfe zu bekommen. Tatsächlich hat es mich aber einiges an Zeit gekostet, bis ich mit Suchen herausgefunden habe, wo das konkrete Problem liegt: Nämlich beim Hersteller, und nicht beim Mobilfunkanbieter. Mit meinem Post wollte ich vielmehr anderen Nutzer*innen mit ähnlich gelagerten Problemen die Suche ein wenig verkürzen. Deshalb auch in der "offenen Diskussion", weil es eben gerade kein modellspezifisches Problem ist, sondern aktuell z.B. auch bei Samsung zu ähnlichen Problemen kommt...

      Danke 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #15

      VIP Member

      Beiträge : 2.533

      17. September 2021

      Im Forum "offene Diskussion" ist das Thema generell falsch. Darum hatte ich es auch kurz nachdem du es erstellt hast verschoben. :)


      Von daher alles gut. Weitere Fragen und Diskussionen zu dem Thema sollten dann aber in deinem speziellen Thema erstellt werden.

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • luec

      • Beitrag #16

      Routinier

      Beiträge : 9

      29. Oktober 2021

      Habe hier noch einen interessanten Thread gefunden: Offenbar wurde das Rollout von Android 11 auf das Motorola One Vision in Deutschland vorübergehend gestoppt, weil sie bislang keine Lösung für das Problem haben.

      https://www.teltarif.de/forum/…-kein-android-11/260.html

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Neues Thema
    • Antworten

    Ähnliche Themen

    • Chromebook verbindet sich nicht mit dem Congstar Homespot LTE 1

      • RB1
      • 3. Dezember 2020
      • Homespot & WLAN Router
    • congstar Online Shop
    • Tarife mit Vertrag
    • Prepaid
    • Handys & Smartphones
    • Festnetz & Internet
    • Hilfe & Service
    • Hilfe & Service
    • Kontakt
    • meincongstar Login
    • FAQ
    • Support Forum
    • Handy Lexikon
    • Über congstar
    • congstar im Telekom Shop
    • Freunde werben
    Hauptsponsor des FC St. Pauli
    congstar ist
    Haupt-
    sponsor des
    FC St. Pauli
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    1. Impressum
    2. Nutzungsbestimmungen
    3. Datenschutz
    1. Navigation
    2. Dashboard
    3. Forum
      1. Unerledigte Themen
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
      5. Übersicht aller Badges
    5. Impressum
    6. Nutzungsbestimmungen
    7. Datenschutz
    8. Suche
    9. Optionen
    10. Aktueller Ort
    11. congstar Support Forum
    12. Forum
    13. Prepaid
    14. Prepaidtarife
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmelden oder registrieren